Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie stets die Verkehrsregeln des jeweiligen Landes. Fahren Sie
vorausschauend. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer und befolgen
Sie die StVO.
Das maximale Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden. Das zulässige
Gesamtgewicht finden Sie in den Datenblättern unserer Elektrofahrräder. Das
Gesamtgewicht beinhaltet neben dem Elektrofahrrad, den Fahrer, Zuladung jeglicher
Art (z.B. Korb und Seitentaschen samt Inhalt, Kindersitz inkl. Kind, Anhänger samt
Anhängelast).
Machen Sie sich mit dem speziellen Fahrverhalten und der Bedienung des
Elektrofahrrades erst abseits des Straßenverkehrs vertraut.
Verschieben Sie bei schlechten Witterungsbedienungen, wie bei Nässe, Glatteis oder
Schnee ihre Fahrt auf einen späteren Zeitpunkt. Die Bremsleistung kann bei diesen
schlechten Witterungsbedienungen stark nachlassen und beeinträchtigt werden.
Bei Reparaturen-, Wartungen- und Einstellarbeiten machen Sie gerne bei uns einen
Termin aus (Tel. 040/881414714) oder geben Sie Ihr Elektrofahrrad in eine
Fachwerkstatt in Ihrer Nähe. Führen Sie die wichtigen Arbeiten nur selbst durch, wenn
Sie über genügend Fachwissen und geeignetes Werkzeug verfügen.
Verwenden Sie beim Austausch von Bauteilen ausschließlich Original-Ersatzteile
(Ersatzteilanfragen an info@leviatec.de), da nur diese speziell auf das Elektrofahrrad
abgestimmt sind und eine einwandfreie Funktion garantieren können. Sollten Sie
dennoch Fremdbauteile verwenden, erlischt die Gewährleistung.
Heben Sie die Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie diese beim Verkauf oder
Weitergabe des Fahrrads ebenfalls mit.
Seite 6 von 44