Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Cd-Players; Einschieben / Auswerfen Der Cd - AVM INSPIRATION CS 2.2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRATION CS 2.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Bedienung des CD-Players

Wenn der eingebaute CD-Player ausgewählt ist, können Sie dessen Grundfunktionen mit den
fünf Multifunktionstasten (5 - 9) unter dem Display bedienen. Erweiterte Einstellungen (repeat,
random etc.) sind zudem über das erweiterte CD-Player-Menu möglich, indem Sie die
Multifunktionstaste MENU je nach gewünschter Funktion entweder kurz oder länger als 2
Sekunden gedrückt halten.
2.6.1

Einschieben / Auswerfen der CD

Einschieben der CD
Der CS 2.2 besitzt statt der üblichen Schublade einen Slotmechanismus, über den die CD
eingezogen wird. Schieben Sie die CD mit der (silbernen Reflexschicht nach unten, bis die CD
bis auf ca. 3 mm im Slot verschwunden ist) in den Slot (9). Sie wird nun automatisch
eingezogen. Danach liest der Player das Inhaltsverzeichnis der CD und zeigt es an. Links wird
das aktuelle Stück, daneben die Gesamtzahl der Stücke angezeigt (z.B.: "1/17"). In der
Displaymitte erfolgt die Anzeige der Spielzeit.
HINWEIS: Wenn sich bereits eine CD im Laufwerk befindet, ist der Slot blockiert. Ist die CD
nicht lesbar, oder Sie haben versehentlich eine Daten-CD oder eine DVD eingelegt, erscheint
die Anzeige no audio disc.
Auswerfen
Auswerfen
der
CD
Multifunktionstasten (7). Ist keine CD eingelegt, erscheint die Anzeige no disc und die Taste
hat keine Funktion.
AUTO-CD Funktion
Ist der CD-Player nicht als Quelle angewählt, schaltet sich der CS 2.2 beim Einschieben einer
CD automatisch auf CD-Betrieb.
2.6.2
PLAY, PAUSE, STOP
Mit einer der Multifunktionstasten |<< oder >>| können Sie vor dem Abspielen einen
bestimmten Titel anwählen. Kurzes Tippen schaltet zum nächsthöheren / nächstniedrigeren
Titel. Längeres Drücken bewirkt automatisches Durchschalten der Titelnummern. Die
Nummer des gerade gewählten Titels wird oberhalb der Wahltasten im Display angezeigt
(TRACK).
Ein Druck auf die Multifunktionstaste PLAY startet den Abspielvorgang. Die Taste ändert
danach ihre Funktion in PAUSE. Beim einem erneuten Tastendruck wird der Abspielvorgang
angehalten (PAUSE), nochmaliges Drücken setzt das Abspielen fort (PLAY). Während der
Wiedergabe wird die Titelnummer und aktuelle Spielzeit im Display angezeigt.
Die Multifunktionstaste STOP stoppt den Abspielvorgang. Anschließend ändert sie ihre
Funktion zu EJECT und bewirkt das Auswerfen einer eingelegten CD.
erfolgt
über
die
19
mit
dem
Auswurfsymbol
gekennzeichnete

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis