Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Grundfunktionen; Erstes Einschalten / Selbsttest; Gerät Ein- / Ausschalten; Wahl Der Klangquelle - AVM INSPIRATION CS 2.2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRATION CS 2.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bedienung der Grundfunktionen

2.1 Erstes Einschalten / Selbsttest

Beim ersten Einschalten des CS 2.2 erfolgt zunächst ein sogenannter Selbsttest, sollte das
Gerät zuvor vollständig vom Stromnetz getrennt gewesen oder über den Netzschalter (33)
ausgeschaltet gewesen sein. Das Gerät überprüft Konfiguration und Funktionsfähigkeit der
eingebauten Komponenten und begibt sich anschließend in den Stand-by-Modus. Dieser
Vorgang kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
2.2 Gerät ein- / ausschalten
Mit der Ein- / Ausschalttaste (1) können Sie zwischen Betrieb und dem Stand-by-Modus hin-
und herschalten. Im Stand-by-Modus ist das Display dunkel und die Betriebsanzeige-LED (2)
leuchtet. Sobald der CS 2.2 im Betrieb ist, erlischt die Betriebsanzeige und das Display ist
aktiviert.
ACHTUNG: Das Gerät ist im Stand-by-Modus nicht vollständig vom Netz getrennt. Zur
vollständigen Netztrennung betätigen Sie den Netzschalter (33) an der Rückseite des Geräts
oder ziehen Sie das Stromkabel aus dem Kaltgeräteanschluss (34).

2.3 Wahl der Klangquelle

Die Wahl einer lokalen Klangquelle erfolgt durch ein- oder mehrmaliges Drücken der
Quellenwahltaste (12). Zur Verfügung stehen Ihnen drei analoge Eingänge (19), der Phono-
Eingang (18) oder ein koaxialer und optischer Digitaleingang (29, 30). Die aktuelle
Programmquelle wird jeweils im Display angezeigt.
Das Anwählen weiterer Klangquellen wie Online-Services (TIDAL, Qobuz, Webradio,
Podcasts), Musik-Server oder USB (STICK HDD) (23) erfolgt ausschließlich über die
optional erhältliche RC 9 Fernbedienung oder die kostenlose
RC S App für iOS und
Android.
CD-Player und Tuner werden direkt mit den Tasten CD (10) bzw. FM (11) gewählt.
HINWEIS: Sollten Sie während der CD-Wiedergabe auf eine andere Klangquelle umschalten,
wird vor dem Wechsel des Eingangs die CD gestoppt. Dieser Vorgang kann einige Sekunden
in Anspruch nehmen. Sofern ein Digitaleingang gewählt ist und kein kompatibles Digitalsignal
anliegt, erscheint im Display statt der Lautstärkenzeige die Nachricht NO DIG SIGNAL. In
diesem Zustand ist die Einstellung der Lautstärke aufgrund des gewählten Digitaleingangs
nicht einstellbar.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis