2.5 Bedienung des UKW Tuners
Wenn der Tuner gewählt ist, können Sie dessen Grundfunktionen mit den fünf Tasten (5-9) unter dem
Display bedienen. Erweiterte Einstellungen (RDS-Anzeige, mono/stereo, Suchlaufart usw) sind über
das Menü möglich.
2.5.1 Sendersuchlauf / manuelle Sendereinstellung
Je nachdem, ob der Suchlaufmodus auf manuell oder automatisch eingestellt wurde, sind die rechten
Tasten (8, 9) unter dem Display mit < AUT > oder < MAN > beschriftet. Bei Einstellung "auto" bewirkt
ein Druck auf diese Tasten die automatische Suche des (frequenzmäßig) nächsthöheren /
nächstniedrigeren Senders. Bei Einstellung "manual" ändert ein Tastendruck die Empfangsfrequenz
um 50 kHz, bei längerem Drücken verstellt sich die Frequenz automatisch in 50 Hz-Schritten nach
oben bzw. unten.
2.5.2 Speichern von Sendern
Sie können den gerade eingestellten Sender speichern, einen schon gespeicherten Sender
verschieben, mit geänderten Einstellungen abspeichern oder löschen. Zudem bietet Ihnen der C 5.2
eine komfortable „Auto Store"-Funktion (vgl. 3.3.6).
Neuen Sender abspeichern
Zum Abspeichern eines neuen Senders halten Sie die Taste MENU (7) länger als 2 Sekunden gedrückt.
Zunächst wird Ihnen im Folgenden ein noch nicht belegter Platz vorgeschlagen (z.B.: wenn schon fünf
Sender gespeichert sind, Platz sechs), Sie können jedoch mit den MOVE-Tasten (5, 6) eine andere
Speicherplatznummer wählen. Drücken Sie die Taste "STORE" (9), wird der Sender abgespeichert.
Wenn Sie hierbei einen schon belegten Platz gewählt haben, wird der eingestellte Sender dort
gespeichert und die schon vorher gespeicherten Sender um jeweils einen Platz nach oben geschoben.
Gespeicherten Sender ändern, verschieben, löschen
Wenn Sie einen bereits gespeicherten Sender eingestellt haben, können Sie diesen löschen,
verschieben, oder mit geänderten Einstellungen (mono/stereo, Bandbreite usw) abspeichern. Nehmen
sie zunächst die gewünschten Änderungen vor und halten Sie dann die Taste MENU (7) länger als 2
Sekunden gedrückt. Mit den Tasten MOVE (5, 6) können Sie nun bei Bedarf die Position verschieben
und den Sender mit der Taste STORE (9) abspeichern. Sollten Sie den Sender lediglich löschen wollen,
drücken Sie die Taste DELETE (8).
Sollten Sie die Senderspeicherfunktion nur versehentlich angewählt haben, können Sie diese jederzeit
mit der Taste EXIT (7) wieder verlassen, ohne Änderungen am Senderspeicher vorzunehmen.
2.5.3 Abruf gespeicherter Sender
< STAT > (5, 6) wählt einen der voreingestellten Sender aus. Kurzes Tippen schaltet zum
nächsthöheren / nächstniedrigeren Speicherplatz. Längeres Drücken bewirkt automatisches
Durchschalten der Sender. Die Nummer des gerade eingestellten Speicherplatzes wird links oben im
Display angezeigt (PGM xx)
2.6 Bedienung des CD-Players
Wenn der eingebaute CD-Player ausgewählt ist, können Sie dessen Grundfunktionen mit den fünf
Multifunktiontasten Tasten (5-9) unter dem Display bedienen. Erweiterte Einstellungen (repeat, random
etc.) sind zudem über das MENU (Taste 7 lange gedrückt halten) möglich.
9