Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Einer Abspielfolge - AVM INSPIRATION CS 2.2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRATION CS 2.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.3
SKIP, SEARCH (Titelwahl, Suchlauf)
Mit einer der Multifunktionstasten |<< oder >>| können Sie während des Abspielens einen
bestimmten Titel anwählen, oder innerhalb des aktuellen Titels eine bestimmte Stelle suchen.
Kurzes Tippen schaltet weiter zum nächsten oder vorherigen Titel. Sollten mehr als 5
Sekunden Spielzeit verstrichen sein, bewirkt der erste Druck auf die linke Multifunktionstaste
einen Sprung zum Titelanfang. Ein erneuter Tastendruck springt dann zum vorherigen Titel.
Längeres
Drücken
Wiedergabebetrieb ist der Suchlauf über die ganze CD hinweg möglich. Während der
Wiedergabe einer programmierten Titelfolge stoppt der Suchlauf am Beginn bzw. Ende eines
Titels.
2.6.4
Repeat (Wiederholungsmodus)
Zur Auswahl einer der verfügbaren Repeat-Funktionen drücken Sie die Multifunktionstaste
MENU. Anschließend wählen Sie mit den Multifunktionstasten ONE und ALL den
gewünschten Repeat-Modus: ONE wiederholt ausschließlich den aktuell ausgewählten Titel.
ALL wiederholt die gesamte CD oder eine programmierte Abspielfolge.
2.6.5

Programmieren einer Abspielfolge

Wenn sich eine CD im Player befindet, kann durch längeres Drücken (länger als 2 Sekunden)
der Multifunktionstaste MENU eine beliebige Abspielreihenfolge programmiert werden. Ein
eventuell gerade laufender Abspielvorgang wird hierbei unterbrochen. Die maximale Anzahl
der zu programmierenden Titel ist auf 99 begrenzt. Links oben erfolgt die Anzeige der aktuell
ausgewählten Titelnummer einer CD (TRCK). Sie kann mit den beiden Multifunktionstasten
< SELECT > gewählt werden. Zudem wird die Länge des ausgewählten Titels angezeigt
(TIME). Mit der Multifunktionstaste ADD fügen Sie den Titel ins Programm ein. Im Display wird
in der oberen Zeile die aktuelle Position, daneben die Gesamtzahl der schon programmierten
Titel angezeigt (PGM-QTY). Darunter erfolgt die Anzeige der gesamten programmierten
Spielzeit (P-TIME).
HINWEIS: Sollte die Pegeleinstellung aktiv sein (vgl. 2.4.1), muss diese zur Programmierung
einer Abspielfolge zunächst beendet werden – vorher ist keine Titelprogrammierung möglich.
Programmieren (Beispiel)
Die eingelegte CD enthält 15 Titel, Sie wollen nur die Titel 7, 3 und 8 in dieser Reihenfolge
abspielen.
Drücken Sie die Multifunktionstaste MENU länger als 2 Sekunden. Da noch nichts
programmiert ist, erscheint in der oberen Zeile rechts im Display die Angabe "PGM-QTY
0". Die Position kann momentan nicht geändert werden, weil noch keine anderen Titel
programmiert sind.
Wählen Sie mit den Multifunktionstasten < SELECT > die Titelnummer 7 (Anzeige links
oben: "Trck= 7/15").
Fügen Sie nun mit der Multifunktionstaste ADD den Titel ins Programm ein.
aktiviert
den
schnellen
20
Vor-
bzw.
Rücklauf.
Im
normalen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis