Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robomow RM510 Gebrauchsanweisung & Sicherheitshandbuch Seite 34

& ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fährt zurück aufgrund von Spannungsproblemen (keine Ladespannung zum
P
eingegebenen Zeitpunkt).
Übergangen wegen Regen.
R
Robomow ist zum programmierten Zeitpunkt nicht von der Ladestation abgefahren, da
es regnete.
Zurückgefahren in Ladestation, da es regnete.
r
Robomow hat seine Arbeit nicht beendet und ist zur Ladestation zurückgefahren, da
er beim Mähen Regen erkannt hat.
Robomow fuhr zurück aufgrund von Signalproblemen. Tritt auch bei Problemen mit
S
den Drahtsensoren, durchtrenntem Begrenzungsdraht oder schlechter Verbindung
des Begrenzungsdrahts auf, oder wenn die Drahtschleife zu groß ist.
s
Robomow fuhr zurück, da er über eine Stunde kein Signal empfangen hat
Übersprungen aufgrund von Benutzerauswahl/Störung (gewöhnlich 'nächsten Start
U
überspringen' oder wenn das 'Programm' auf 'aus' gesetzt wurde).
u
Robomow fuhr aufgrund von Benutzerauswahl nicht zurück in die Ladestation.
Einen aktiven Tag stornieren
- Ändern Sie im Menüpunkt ‚Wochenprogramm', Unterpunkt ‚Einstellung nach Tagen' im Display
der Tagesanzeige das '+' einfach in ein '-'.
- Im fortgeschrittenem Wochenprogramm wählen Sie die 'Keine' Option, zu finden im Menü
‚Wochenprogramm' unter 'Modus'.
2.1.1.2 Einstiegspunkte
'Einstiegspunkte' sind Punkte, an denen der Mäher die Kante verlässt, um den Rasen zu mähen. Die
'Einstiegspunkte' werden vom Werk auf 'aus' gesetzt; das bedeutet, dass alle Einsätze in der inneren
Rasenfläche von der Ladestation aus gestartet werden.
Das Menü 'Einstiegspunkte' beinhaltet zwei Unterpunkte (Bild 2.8):
Einstiegspunkte einstellen – ermöglicht es Ihnen, außer der Ladestation, die standardmäßig als
Einstiegspunkt
festgelegt
'Einstiegspunkte' hinter Engpässe zu setzen, damit der Mäher alle Zonen optimal bearbeiten kann. Um
Einstiegspunkte zu erstellen, rufen Sie diesen Menüpunkt auf, wenn sich der Mäher in der Ladestation
befindet. Robomow fährt los und folgt dem Begrenzungsdraht.
Laufen Sie hinter dem Mäher her und drücken Sie immer dann die 'GO' Taste, wenn Sie einen Ein-
stiegspunkt festlegen möchten. Drücken Sie die 'STOP' Taste, um den Vorgang zu beenden.
Einstiegspunkte an/aus – hiermit können Sie die Einstiegspunkte aktivieren. Wenn Sie die Option
'Einstiegspunkte' auf 'aus' setzen, startet der Mäher den Mähprozess immer von der Ladestation
aus.
Zone Einst. Dock
2.1.1
Zone Einst. A
2.1.2
Zone Einst. B
Bild 2.8
Einstiegspunkte
Nutzen Sie das Wochenprogramm nach Fläche oder nach Tagen, werden die Einstiegspunkte in einem
zyklischen Modus verwendet. Das bedeutet, der Robomow startet zu jedem Einsatz an einem anderen
Einstiegspunkt in periodischem Ablauf.
Wenn Sie das fortgeschrittene Wochenprogramm nutzen, können Sie die Einstiegspunkte für jeden Tag
so wählen wie Sie möchten.
Hinweis:
1. Sie brauchen nicht alle 4 Punkte einzustellen. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass 2 oder
3 Einstiegspunkte für Ihren Rasen genügen, können Sie den Mäher jederzeit während der
Programmierung der Einstiegspunkte stoppen.
2. Es ist nicht notwendig, dass Sie warten, bis der Mäher zurück in die Ladestation gefahren
ist. Sie können ihn jederzeit während des Prozesses 'Einstiegspunkte festlegen'
unterbrechen, indem Sie die 'STOP' Taste drücken.
3. Manueller Start – nachdem Sie die 'GO' Taste für manuellen Start gedrückt haben, werden
Sie gefragt, ob Sie Einstiegspunkte festlegen möchten (falls Sie das bis dahin noch nicht
getan haben).
wurde,
weitere
Einstiegspunkte
Wochenprogramm
2.1.1.1
Einstiegspunkte
2.1.1.2
2.1.1.3
Nächste Abf.ausl.
2.1.1.4
Inseln Ein/Aus
2.1.1.5
Arbeitszeit
2.1.1.6
Docking ext.
34
zu
erstellen.
Wir
empfehlen,
E.Punkte einst.
Einstiegsp. Ein/Aus
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis