Einstellen der eingebauten
Trennfrequenz
Sie können an diesem Gerät den Hochpaßfilter,
den Niedrigpaßfilter und die Phase einstellen und
auf diese Weise den Klang beeinflussen.
1
Drücken Sie mehrmals die X-OVER-Taste, um
den gewünschten Parameter auszuwählen.
→ OFF
→ HPF
2
Drücken Sie die Taste g DN oder f UP,
um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
1. HPF (Einstellen des Hochpaßfilters):
→ OFF← → 80Hz ← → 120Hz ←→160Hz←
Gibt alle Frequenzen aus, die höher sind als die
von Ihnen ausgewählte Frequenz.
2. LPF (Einstellen des Tiefpaßfilters):
→ OFF← → 80Hz ← → 120Hz ← → 160Hz ←
Gibt alle Frequenzen aus, die tiefer sind als die
von Ihnen ausgewählte Frequenz.
Die Einstellung kann nur vorgenommen werden,
wenn der Subwoofer-Ausgang von diesem Gerät
benutzt wird.
HINWEISE
• Wenn Sie die Batteriestromversorgung ausschalten
(OFF), werden alle Einstellungen auf ihre
Standardwerte gesetzt.
• Wenn HPF, LPF, Bass Control und Treble Control alle
auf ON gesetzt werden, können Sie - je nach
Einstellung von Bass Control und Treble Control - die
Klangeffekte unter Umständen nicht verstärken.
• Der Subwoofer ist im monauralen Modus, es sei denn,
HPF und LPF sind auf OFF gesetzt.
• Ist der Subwoofer ausgeschaltet (OFF), steht die LPF-
Betriebsart nicht zur Verfügung, und die Phase kann
nicht geändert werden.
• Wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden keine weitere
Taste drücken, wird das Einstellmenü ausgeblendet,
und das normale Menü erscheint im Display.
Ändern des Anzeigeschemas für
den Audiopegel
Sie können eins von drei Anzeigeschemas für den
Audiopegel auswählen. Sie können die Anzeige
auch deaktivieren.
1
→LPF
Wechseln Sie mit der Taste DISP das
Anzeigeschema.
→ Pattern 1 → Pattern 2 → Pattern 3 → Display OFF
Grundlegende
Bedienvorgänge
11
-DE