Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rds-Betrieb; Einstellen Der Rds-Empfangsfunktion Und Empfangen Von Rds-Sendern - Alpine TDA-7592R Bedienungsanleitung

Fm/mw/lw/rds cassette receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOURCE
g DN

RDS-Betrieb

Einstellen der RDS-Empfangs-
funktion und Empfangen von RDS-
Sendern
RDS ist ein Rundfunk-Informationssystem, das
sich des 57 kHz Zwischenträgers gewöhnlicher
UKW-Programme bedient. RDS ermöglicht den
Empfang von Verkehrsfunkdurchsagen und
Senderkennungen sowie den automatischen
Wechsel zu stärker einfallenden Alternativ-
frequenzen, die dasselbe Programm ausstrahlen.
1
Drücken Sie die SOURCE-Taste, bis die
Rundfunkfrequenz im Display erscheint.
2
Drücken Sie die "F"-Taste. Die
leuchtet nun auf.
3
Drücken Sie die AF-Taste, um die RDS-Funktion
zu aktivieren.
4
Drücken Sie die Taste g DN (abwärts) bzw.
f UP (aufwärts), um den gewünschten RDS-
Sender einzustellen.
HINWEIS
Wenn die BAND-Taste mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt wird, während der PS-Name
(Programmdienstname) angezeigt wird, erscheint im
Display 5 Sekunden lang die Frequenz des Senders, und
dann erscheint wieder die vorherige Anzeige. Wenn der
PS-Name (Programmdienstname) im Display wieder im
Display erscheinen soll, halten Sie die BAND-Taste
nochmals mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
5
Zum Abschalten des RDS-Betriebs drücken Sie
die Taste AF ein weiteres Mal.
f UP
F
-Anzeige
AF
Tips
Die digitalen RDS-Daten enthalten folgende
Informationen:
PI
Programmkennung
PS
Name des Senders
AF
Verzeichnis der Alternativfrequenzen
TP
Verkehrsfunkprogramm
TA
Verkehrsfunkdurchsage
PTY
Programmtyp
EON
Einblendung anderer Sender mit
Verkehrsdurchsagen
R.TEXT Radio-Text-Information
RDS
15
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis