Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Search - Albrecht AE 92 H Bedienungsanleitung

200 kanal handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

erscheint die eingegebene Kanalnummer
Mit dern Nummerntasten und dem Dezimalpunkt ●
/Clr die Frequenz eingeben.
E drücken zum Abspeichern.
Hinweise:
Sollten Sie versehentlich eine ungültige Frequenz
eingegeben hat, erscheint Error und Sie hören 3 kurze
Töne. Geben Sie erneut eine gültige Frequenz ein.
Die Eingaben werden ggf. automatisch auf die nächste
erreichbare Frequenz auf- oder abgerundet.
Geben Sie beispielsweise 28.473 (MHz) ein, so wird
Ihr Scanner stattdessen auf 28.475 MHz aufrunden.
Sobald eine Frequenz auf einen Kanal abgespeichert
wird, schaltet sich automatisch die Scanverzögerung
DLY ein. DLY erscheint auch im Display. DLY (Delay)
erzeugt eine beim Scannen nützliche Pause vor dem
jeweiligen Neustart.
Mit Func + Dly können Sie die Verzögerung auch
nach Bedarf aus und einschalten.
Haben Sie eine Frequenz eingegeben, die bereits auf
einem anderen Speicherplatz abgespeichert wurde,
werden Sie akustisch und über das Display vor
doppelter Eingabe gewarnt. Es erscheint der Kanal,
auf dem die Frequenz bereits gespeichert wurde.
Hatten Sie die Frequenz versehentlich eingegeben,
drücken Sie Clr und geben Sie die korrekte Frequenz
erneut ein. Frequenzeingaben durch E bestätigen.
Um weitere Frequenzen in Kanäle zu speichern,
starten Sie den Vorgang erneut mit E/ Pgm.
Bitte beachten: Speichern Sie nur Frequenzen in Kanäle ein,
die Sie auch tatsächlich abhören dürfen!
Suchen von aktiven Frequenzen
In vielen Fällen werden Sie die wirklich interessanten
Frequenzen vielleicht noch gar nicht kennen?
Fälle gibt es den Frequenzsuchlauf Ihres Scanners (Search)
zum Auffinden von Sendern.
Anmerkung: Da die DLY Funktion bei dieser Suche keinen
Sinn macht, schaltet sie sich zunächst im Search Mode
automatisch ab. Falls doch gewünscht, können Sie die
Verzögerung mit Func + Dly jederzeit ein- oder ausschalten.

Service Search

Ein besonderer "Service" dieses Geräts sind die beiden
automatischen Flugfunk- und CB-Funk-Bereiche. Auch ohne
die Frequenzbereiche zu kennen, können in diesen beiden
Bereichen alle Flugfunksender und CB Stationen automatisch
gesucht werden.
• Drücken Sie Func + Svc. SRCH erscheint im Display,
der Scanner startet zuerst mit der Suche in der Flugfunk
Service Bank.
• Nochmaliges Drücken auf Func + Svc. schaltet auf CB
Funk (bzw. zurück auf Flugfunk). Im Display erscheint
17
Für diese

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis