Kapitel 11
11 1
Lokale Ressourcen durch virtuelle Server im
Internet freigeben
Wenn Sie im lokalen Netzwerk einen Server einrichten und ihn im Internet freigeben
möchten, kann ein virtueller Server diesen Dienst ausführen und den Internet-Nutzern
zur Verfügung stellen. Gleichzeitig kann ein virtueller Server das lokale Netzwerk sicher
halten, da die anderen Dienste für das Internet nach wie vor unsichtbar sind.
Virtuelle Server können verwendet werden, um in Ihrem lokalen Netzwerk öffentliche
Dienste einzurichten, wie z. B. HTTP, FTP, DNS, POP3/SMTP und Telnet. Jeder Dienst
verwendet einen anderen Dienst-Port. Port 80 wird für den HTTP-Dienst verwendet,
Port 21 für den FTP-Dienst, Port 25 für den SMTP-Dienst und Port 110 für den POP3-
Dienst. Bitte überprüfen Sie die Dienst-Portnummer vor der Konfiguration.
Ich möchte:
Wie geht
das?
Meine persönliche Website, die ich im lokalen Netzwerk erstellt
habe, mit meinen Freunden über das Internet teilen.
Beispiel:
Die persönliche Website wurde auf meinem Heim-
PC erstellt (192.168.1.100). Ich hoffe, dass meine Freunde im
Internet auf irgendeine Weise meine Website besuchen können.
Der PC ist an den Modemrouter mit der WAN-IP-Adresse
218.18.232.154 verbunden.
Persönliche Website
Modem-Router
LAN
Heim
1 Weisen Sie Ihrem PC eine statische IP-Adresse zu, z. B.
192.168.1.100
2 Gehen Sie auf
http://tplinkmodem.net
dem Passwort ein, das Sie für den Modemrouter vergeben
haben.
3 Gehen Sie auf
Erweitert
Sie auf Hinzufügen.
WAN: 218.18.232.154
und loggen Sie sich mit
>
NAT
>
Virtuelle Server
NAT-Weiterleitung
und klicken
85