Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TP-Link Archer VR200v Handbuch

TP-Link Archer VR200v Handbuch

Ac750-dualband-gigabit-wlan-voip-vdsl2-modemrouter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Archer VR200v:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Archer VR200v
AC750-Dualband-Gigabit-WLAN-VoIP-VDSL2-Modemrouter
Rev: 1.0.0
1910011102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TP-Link Archer VR200v

  • Seite 1 Archer VR200v AC750-Dualband-Gigabit-WLAN-VoIP-VDSL2-Modemrouter Rev: 1.0.0 1910011102...
  • Seite 2 Produktnamen sind Handelsmarken oder registrierte Handelsmarken ihrer entsprechenden Rechteinhaber. Weder diese Spezifikationen noch Teile davon dürfen ohne Genehmigung von TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD in irgendeiner Form oder auf irgendwelche Art und Weise kopiert oder für jegliche Zwecke der Übersetzung, Umwandlung oder Anpassung verwendet werden. Copyright ©...
  • Seite 3: Fcc Statement

    FCC-STATEMENT Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Spezifikationen eines B-Klasse-Gerätes laut Teil 15 der FCC-Reglementierung. Diese Spezifikationen sollen gegen schädliche Einwirkungen des Geräts in einer häuslichen Umgebung schützen. Dieses Gerät erzeugt und benutzt Funksignale und kann, falls es nicht sachgemäß und den Anweisungen entsprechend installiert wird, Funkkommunikation stören.
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Verfügt das Produkt über eine Power-Taste, stellt diese einen Weg dar, das Produkt  komplett abzuschalten. Im anderen Fall ist der einzige Weg, die Leistungsaufnahme zu unterbinden, das Trennen des Kabels von der Spannungsversorgung. Bitte versuchen Sie nicht, das Produkt auseinanderzunehmen oder zu reparieren. Es besteht ...
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Für das Gerät Produktbeschreibung: AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Modellnr.: Archer VR200v Handelsmarke: TP-LINK erklären wir selbstverantwortlich, dass dieses Produkt alle darauf anwendbaren technischen Regelungen nach folgenden Richtlinien erfüllt: Direktiven 1999/5/EC, Direktiven 2004/108/EC, Direktiven 2006/95/EC, Direktiven 1999/519/EC, Direktiven 2011/65/EU Das oben angegebene Produkt entspricht den folgenden Standards/Normen: EN 300 328 V1.8.1...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Verpackungsinhalt ....................1 Kapitel 1. Produktübersicht ..................2 1.1 Produktübersicht ......................2 1.2 Hauptfunktionalitäten ....................2 1.3 Gehäuselayout ......................4 1.3.1 Vorderseite ........................4 1.3.2 Rückseite .......................... 6 Kapitel 2 Hardwareinstallation................8 2.1 Systemvoraussetzungen ....................8 2.2 Anforderung an die Installationsumgebung ..............8 2.3 Anschließen des Modemrouters ..................
  • Seite 7 5.2 Betriebsart ........................37 5.3 Netz ..........................38 5.3.1 Internet ..........................38 5.3.2 LAN-Einstellungen ......................57 5.3.3 Interface-Grouping ......................63 5.3.4 DSL-Einstellungen ......................65 5.3.5 Dynamisches DNS ......................66 5.3.6 Erweitertes Routing ......................66 5.3.7 IPsec-VPN ........................68 5.4 WLAN ..........................74 5.4.1 WLAN-Einstellungen .......................
  • Seite 8 5.8.3 Printserver ........................116 5.8.4 3G/4G-Einstellungen ....................116 5.9 Kindersicherung ......................118 5.10 Datenratenkontrolle .................... 118 5.11 Sicherheit ......................120 5.11.1 Zugriffskontrolle ......................120 5.11.2 IP- & MAC-Adress-Bindung ..................122 5.12 Systemtools ....................... 124 5.12.1 Zeiteinstellungen ....................... 124 5.12.2 Diagnose ........................126 5.12.3 Firmwareaktualisierung .....................
  • Seite 9: Verpackungsinhalt

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Verpackungsinhalt In der Verpackung sollten folgende Gegenstände zu finden sein: Ein AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Archer VR200v  Spannungsadapter für AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  Archer VR200v Schnellinstallationsanleitung  Ein RJ45-LAN-Kabel  Ein TAE-RJ45-Adapter  Ein TAE-Stecker  Ein RJ11-auf-RJ45-Kabel ...
  • Seite 10: Kapitel 1. Produktübersicht

    Vielen Dank, dass Sie sich für den AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2- Modemrouter Archer VR200v entschieden haben. 1.1 Produktübersicht Der AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Archer VR200v verfügt über einen 4-Port-Switch, eine Firewall, einen NAT-Router, einen WLAN-Accesspoint und eine Telefonanlage. Der Modemrouter bietet außergewöhnliche Reichweite und Geschwindigkeit und wird damit den Ansprüchen an kleine Heim- oder Büronetze (SOHO-Netze) und Powerusern voll...
  • Seite 11 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Medienfreigabe mit der Möglichkeit, verschiedene Zugriffsprivilegien zuzuweisen. Erweiterte DMT-Modulations- und Demodulationstechniken.  Bridge-Modus (für Nur-Modem-Betrieb) und Modemrouterfunktion.  Schnelles Internet für mehrere Benutzer.  Downstreamraten von bis zu 100Mbit/s, Upstreamraten bis zu 100Mbit/s.  Unterstützt lange Telefonleitungen (bis zu 6,5km).
  • Seite 12: Gehäuselayout

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 1.3 Gehäuselayout 1.3.1 Vorderseite Bild 1-1 Auf der Vorderseite finden Sie die Router-LEDs, die Ihnen den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Details finden Sie in der folgenden Tabelle. LEDs: Name Status Bedeutung Der Modemrouter ist eingeschaltet.
  • Seite 13 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Es besteht keine Internetverbindung oder der Modemrouter wird im Bridge-Modus betrieben. Im Fehlerfall finden Sie unter Hinweis 2 Hilfe. Das 2,4GHz-WLAN ist aktiv. (2,4GHz- Blinkend WPS wurde für das 2,4GHz-WLAN aktiviert. WLAN) Das 2,4GHz-WLAN ist deaktiviert.
  • Seite 14: Rückseite

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 1.3.2 Rückseite Bild 1-2 Auf der Rückseite des Gerätes finden Sie die folgenden Anschlüsse (von links nach rechts): Telefon 1/2: Zum Anschließen von Telefonen.  DSL: Verbindung mit Ihrer Internetleitung verbunden (Telefonleitung oder Splitter). ...
  • Seite 15 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 1-3 USB 2.0: Anschluss für USB-Surfsticks, -Datenträger oder -Drucker.  DECT: Anmelden eines DECT-Gerätes. Hierfür drücken Sie diese Taste für mindestens 6  Sekunden. WiFi: Ein- oder Ausschalten des WLANs.  WPS: Hinzufügen eines WLAN-Gerätes mittels WPS. Eine genaue Erklärung hierzu finden ...
  • Seite 16: Kapitel 2 Hardwareinstallation

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Kapitel 2 Hardwareinstallation 2.1 Systemvoraussetzungen  Breitband-Internetzugang (DSL/TV-Kabel/Ethernet).  Mit Ethernetadapter ausgestattete PCs, RJ45-Ethernetkabel.  Aktiviertes TCP/IP auf den PCs.  Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox oder Apple Safari. 2.2 Anforderung an die Installationsumgebung  Das Produkt sollte nicht übermäßiger Feuchtigkeit oder Hitze ausgesetzt werden.
  • Seite 17 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 2-1 DSL-Anschluss ohne Splitter (All-IP): Schritt 1: Verbinden Sie den TAE-RJ45-Adapter mittels eines RJ11-auf-RJ45-Kabels mit dem Modemrouter, dann schließen Sie den TAE-RJ45-Adapter an die TAE-Dose an. Schritt 2: Verbinden Sie Ihren Computer mittels eines Ethernetkabels mit einem der Ports 1 bis 4 des Modemrouters.
  • Seite 18: Kapitel 3 Schnellinstallationsanleitung

    3.1 PC-Konfiguration Die Standard-IP-Adresse des AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouters Archer VR200v lautet 192.168.1.1, die Subnetzmaske lautet 255.255.255.0. Diese Werte können je nach Gebrauch verändert werden. In dieser Installation nutzen wir die Standardwerte. Verbinden Sie den PC mit einem LAN-Port des Routers. Dann können Sie die IP-Adresse Ihres PCs folgendermaßen konfigurieren:...
  • Seite 19: Schnellinstallation

    3.2 Schnellinstallation Mit Hilfe eines Webbrowsers (z. B. Mozilla Firefox oder Google Chrome) ist es kinderleicht, den AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Archer VR200v zu konfigurieren und zu verwalten. Die Konfiguration ist plattformunabhängig. Um auf die webbasierte Konfiguration zugreifen zu können, öffnen Sie einen Webbrowser und besuchen Sie die Adresse http://tplinkmodem.net...
  • Seite 20 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 3-5  Hinweis: Sollte Ihr Anbieter nicht in der Liste erscheinen, wählen Sie bitte Sonstiges. Auf der nächsten Seite wählen Sie dann den L2-Interfacetyp, tragen die Daten Ihres Anbieters ein und klicken Weiter. Wählen Sie den Verbindungstyp und tragen Sie die Parameter Ihres Anbieters ein. Danach klicken Sie auf Weiter.
  • Seite 21  maximal 32 Zeichen ein. Dieser Name wird auf Ihren Endgeräten angezeigt. Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, so bezeichnen die SSIDs TP-LINK und tp-link unterschiedliche WLANs. Passwort – Hier tragen Sie Ihr 2,4GHz- bzw. 5GHz-WLAN-Passwort ein, um Ihr WLAN zu ...
  • Seite 22 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 3-8  Hinweise: Wenn Sie die Installation per Kabel durchführen, wählen Sie bitte Ich bin über ein Kabel (LAN) mit dem Router verbunden. und klicken Weiter. Sollten Sie die Installation per WLAN durchführen, müssen Sie sich erneut mit dem WLAN verbinden und Ich habe mich erfolgreich mittels den neuen WLAN-Einstellungen mit dem Router verbunden.
  • Seite 23 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 3-9 Die Grundeinstellung ist hiermit abgeschlossen. Bitte geben Sie in Ihren Browser nun zum Beispiel http://www.tp-link.com.de ein, um Ihre Internetverbindung zu testen.
  • Seite 24: Kapitel 4 Gerätekonfiguration

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Kapitel 4 Gerätekonfiguration 4.1 Netzplan . Sie Im Netzplan finden Sie Informationen zur Internetverbindung und Ihren Netzkomponenten können die Punkte direkt anwählen, um sich Einzelheiten anzeigen zu lassen. Auf dieser Seite können Sie keinerlei Einstellungen ändern.
  • Seite 25: Internet

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 4.2 Internet Wählen Sie Grundeinstellung  Internet, um die Zugangsdaten Ihres Internetdienstanbieters zu hinterlegen. Der Modemrouter beherrscht zwei Modulationsarten: ADSL und VDSL. Sie können die entsprechende Konfiguration mithilfe der Liste der Internetanbieter anpassen. Falls Ihr Anbieter nicht aufgelistet ist, wählen Sie bitte Sonstiges.
  • Seite 26 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  PPP-Nutzername - Tragen Sie hier Ihren PPP-Nutzernamen ein. Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.  PPP-Passwort - Ihr PPP-Passwort. Auch hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 27: Adsl-Modus

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 4.2.2 ADSL-Modus Im ADSL-Modus gibt es fünf verschiedene Verbindungstypen: PPPoE, PPPoA, Dynamische IP- Adresse, Statische IP-Adresse und IPoA. Dies können Sie hier nach Bedarf auswählen. Bild 4-6 Internetverbindungsparameter: VPI (0-255) - Bitte tragen Sie hier den von Ihrem Anbieter vorgegebenen VPI-Wert ein.
  • Seite 28 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  PPP-Nutzername - Tragen Sie hier Ihren PPP-Nutzernamen ein. Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.  PPP-Passwort - Ihr PPP-Passwort. Auch hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 29 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 4-10 IP-Adresse - Tragen Sie hier die von Ihrem Internetdiensteanbieter vorgegebene IP-Adresse  ein. Subnetzmaske - Tragen Sie hier die vorgegebene Subnetzmaske ein. Standardmäßig lautet  diese 255.255.255.0. Gateway - Tragen Sie die IP-Adresse des Gateways ein, wie von Ihrem ...
  • Seite 30: Wlan

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern. 4.3 WLAN Wählen Sie das Menü Grundeinstellung → WLAN, um Einstellungen jeweils für das 2,4- und das 5GHz-WLAN zu tätigen. Bild 4-12 2,4GHz/5GHz - Aktivieren/Deaktivieren des WLANs.
  • Seite 31 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 4-13 Gastnetz deaktivieren - Deaktivieren des Gastnetzes (Standard).  2,4GHz - Sobald WLAN aktivieren gewählt wird, müssen die folgenden Felder ausgefüllt  werden: Bild 4-14 WLAN-Name (SSID) - Der Name des Gastnetzes. Bitte achten Sie darauf, dass Sie hier ...
  • Seite 32: Telefonie

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 4-15 WLAN-Name (SSID) - Der Name des Gastnetzes. Bitte achten Sie darauf, dass Sie hier  einen anderen Namen als für Ihr Haupt-WLAN verwenden. Der Standardname lautet TP- LINK_Guest_XXXX_5G. Wenn Sie das Gast-WLAN verstecken möchten, muss der Haken bei SSID verstecken gesetzt werden.
  • Seite 33: Telefongeräte

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Telefonnummer - Zeigt die Telefonnummer des angelegten Accounts.  Anbieter - Zeigt den Anbieter des VoIP-Dienstes.  Bearbeiten - Klicken Sie , um den entsprechenden Eintrag zu bearbeiten. Wenn Sie den  Eintrag löschen möchten, klicken Sie Um einen neuen Eintrag hinzuzufügen, gehen Sie bitte so vor:...
  • Seite 34 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Telefonname - Zeigt an, welches Gerät Sie konfigurieren.  Ankommende Nummern - Zeigt die Nummer an, die für eingehende Anrufe genutzt wird.  Wenn nichts angegeben wird, wird Auto eingetragen. Nummer für ausgehende Anrufe - Zeigt die Nummer an, die für ausgehende Anrufe ...
  • Seite 35 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Neues DECT-Mobilteil anmelden: Es gibt zwei Methoden zur Einrichtung eines neuen Mobilteils. Methode 1: Drücken Sie die DECT-Taste für 6 Sekunden. Die Telefon-LED beginnt zu blinken. Lassen Sie Ihr DECT-Telefon eine Basisstation suchen. Tragen Sie den PIN-Code ein (Standardwert ist 0000), wenn das Telefon danach fragt.
  • Seite 36: Anrufbeantworter

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Jetzt sollte Ihr Mobilteil klingeln. Wenn dies geschieht, klicken Sie bitte Ja. Bild 4-22 4.5.3 Anrufbeantworter Wählen Sie Erweitert  Telefonie  Anrufbeantworter, um das Menü aus Bild 4-23 zu öffnen. Diese Funktion lässt Sie Nachrichten aufzeichnen, wenn Sie den Anruf nicht selbst beantworten konnten.
  • Seite 37: Ordnerfreigabe

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 4.6.1 Ordnerfreigabe Wählen Sie das Menü Grundeinstellung → USB-Einstellungen → Ordnerfreigabe, sehen Sie Informationen über den angeschlossenen USB-Datenträger und können Freigabeordner festlegen (Mediendateien, Dokumente, Archivdateien u. Ä.). Bild 4-24 Laufwerkseinstellungen: Scannen - Durchsucht das am USB Port angeschlossene Gerät.
  • Seite 38: Freigabeeinstellungen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  Hinweis: Bevor Sie einen USB-Datenträger physisch von Ihrem Router rennen, sollten Sie auf Sicher entfernen klicken, damit der Zwischenspeicher geleert werden kann. Ansonsten kann es zu Datenverlust kommen. Freigabeeinstellungen: Mediaservername - Mit diesem Namen wird das Laufwerk an Ihren Endgeräten angezeigt.
  • Seite 39: Printserver

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Setzen Sie in Bild 4-26 die gewünschten Haken. Authentifizierung aktivieren - Aktiviert die Abfrage von Zugangsdaten für die Nutzung von  USB-Datenträgern (standardmäßig deaktiviert). Schreibzugriff - Erlaubt dem User, auf das freigegebene Laufwerk zu schreiben.
  • Seite 40: Kindersicherung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Einige Sticks werden von Ihrem Modemrouter nicht unterstützt. Halten Sie sich daher bitte an die Kompatibilitätsliste auf unserer Homepage: www.tp-link.com.de. Bild 4-28 Mobiler Internetdiensteanbieter - Bezeichnet den Anbieter Ihrer 3G/4G-Anbindung.  Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 41 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 4-29 Kindersicherung aktivieren - Aktiviert die Kindersicherung. Ein grünes Feld zeigt an, dass  die Kindersicherung aktiv ist. Von der Kindersicherung betroffene Geräte - Zeigt alle Geräte an, für die die  Kindersicherung aktiviert wurde.
  • Seite 42: Inhaltbeschränkung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Klicken Sie Hinzufügen. Bild 4-30 erscheint: Bild 4-30 Geräte anzeigen öffnet das in Bild 4-31 gezeigte Menü. Mit Klick auf können Sie ein Gerät der Kindersicherung hinzufügen. Bild 4-31 In Bild 4-30 kann der Gerätename eingetragen werden.
  • Seite 43 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 44: Kapitel 5 Erweitert

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Kapitel 5 Erweitert 5.1 Status Wählen Sie Erweitert → Status, können Informationen über den aktuellen Zustand des Modemrouters eingesehen werden. Bild 5-1...
  • Seite 45: Betriebsart

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 5.2 Betriebsart Im Menü Erweitert → Betriebsart können Sie für Ihren Router einen der drei Betriebsmodi auswählen (Bild 5-2). Wählen Sie den passenden Modus aus und klicken Sie Speichern. Bild 5-2  DSL-Modem-Router-Modus - Internetzugang über DSL (ADSL oder VDSL).
  • Seite 46: Netz

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 5.3 Netz Bild 5-3 Netz-Menü Hier finden Sie 7 Untermenüs: Internet, LAN-Einstellungen, Interface-Grouping, DSL- Einstellungen, Dynamisches DNS, Erweitertes Routing und IPsec-VPN. 5.3.1 Internet Im Menü Erweitert Netz  Internet sehen Sie eine Übersicht über die vorhandenen WAN-...
  • Seite 47 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Status - DSL aktiv oder DSL inaktiv.  Vorgang - Mit einem Klick auf Verbinden wird die Verbindung hergestellt. Mit Trennen wird  die Verbindung getrennt. Bearbeiten - Klicken Sie , können Sie einen Eintrag bearbeiten. Zum Löschen klicken ...
  • Seite 48 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-5 Konfiguration des Internetdienstanbieters: VLAN-ID - Aktiviert die VLAN-ID ...
  • Seite 49 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter VLAN-ID (1-4094) - Gültige Werte für die VLAN-ID liegen im Bereich von 1 bis 4094.  Einrichtung eines WAN-Dienstes: Wählen Sie zunächst Ihren Verbindungstyp: PPPoE, Dynamische IP-Adresse, Statische IP- Adresse oder Bridge. PPPoE Wenn Ihr Anbieter eine Einwahl über PPPoE voraussetzt, wählen Sie aus der Drop-down-Liste PPPoE aus.
  • Seite 50 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  PPP-Nutzername - Tragen Sie hier Ihren PPP-Nutzernamen und (in doppelter Ausführung) das PPP-Passwort ein. Achten Sie bitte auf Groß- und Kleinschreibung.  Verbindungsmodus - Bei PPPoE haben Sie die Optionen Immer an (dauerhafte Verbindung), Verbinden bei Bedarf und Manuell verbinden zur Verfügung. Bei Immer an kann zu einer festgelegten Uhrzeit eine automatische Wiedereinwahl erfolgen (Format HH:MM).
  • Seite 51 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  IGMP-Proxy - IGMP (Internet Group Management Protocol) verwaltet Multicasts in TCP/IP- Netzen. Einige Internetdienstanbieter benutzen IGMP zur Fernkonfiguration von Modemroutern. Standardmäßig ist IGMP deaktiviert. Ihr Internetanbieter teilt Ihnen mit, ob IGMP aktiviert werden muss.
  • Seite 52 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  MTU-Größe (in Byte) - Maximum Transmission Unit. Setzen Sie hier einen Haken, wenn Sie die Standard-MTU-Größe von 1500 Byte ändern möchten. Wir empfehlen, dies nur bei Notwendigkeit zu tun.  NAT - Diese Funktion übersetzt lokale IP-Adressen für den Zugriff auf das Internet. Bei einem Router sollte diese Funktion aktiviert sein.
  • Seite 53 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-8 IP-Adresse - Tragen Sie hier die von Ihrem Internetdiensteanbieter vorgegebene IP-Adresse  ein. Subnetzmaske - Tragen Sie hier die vorgegebene Subnetzmaske ein. Standardmäßig lautet  diese 255.255.255.0. Gateway - Tragen Sie die IP-Adresse des Gateways ein, wie von Ihrem ...
  • Seite 54 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  Fullcone-NAT - Dies ist ein NAT-Sondertyp. Ist dieser nicht aktiviert, arbeitet der Router mit Standard-NAT.  SPI-Firewall - Eine SPI-Firewall erhöht die Sicherheit Ihres lokalen Netzes. Daher sollte diese Option aktiviert bleiben.  IGMP-Proxy - IGMP (Internet Group Management Protocol) verwaltet Multicasts in TCP/IP- Netzen.
  • Seite 55 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-10...
  • Seite 56 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Konfiguration des Internetdienstanbieters: VPI (0-255) - Bitte tragen Sie hier den von Ihrem Anbieter vorgegebenen VPI-Wert ein.  Standardwert: 1. VCI (1-65535) - Bitte tragen Sie hier den von Ihrem Anbieter vorgegebenen VCI-Wert ein. ...
  • Seite 57 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-11 PPP-Nutzername/Passwort/Passwort bestätigen - Geben Sie Ihren PPPoE-  Benutzernamen und zweimal Ihr PPPoE-Passwort (vergeben vom Internetdiensteanbieter) ein. Achten Sie hierbei auf Groß-/Kleinschreibung. Verbindungsmodus - Bei PPPoE haben Sie die Optionen Immer an (dauerhafte ...
  • Seite 58 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter IPv6-Standardgateway - Wählen Sie aus der Drop-down-Liste eine WAN-Schnittstelle als  IPv6-Standardgateway aus. Klicken Sie Erweitert, sehen Sie weitere Einstellungsoptionen des WAN-Dienstes:  Dienstname/Servername - Geben Sie hier Dienst- und Servernamen ein, sofern Sie diese von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben.
  • Seite 59 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  IPv6-DNS-Server manuell einrichten - Wählen Sie diese Option aus, können Sie Ihre bevorzugte IPv6-DNS-Server-Adresse fest einstellen. Statische IP-Adresse Wählen Sie Statische IP-Adresse aus dem Drop-Down-Menü aus, wenn Ihr Anbieter statische IP Adressen verwendet. In diesem Fall müssen die IP-Adresse, die Subnetzmaske, und die Gatewayadresse von Hand im Router hinterlegt werden.
  • Seite 60 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter DNS-Server/Backup-DNS-Server - Hier kann die DNS-Server-Adresse manuell hinterlegt  werden (geben Sie mindestens eine an). Standardgateway - Wählen Sie aus der Drop-down-Liste eine WAN-Schnittstelle als IPv4-  Standardgateway aus. IPv6 - IPv6 aktivieren.  IPv6-Adresse - Tragen Sie hier die IPv6 Adresse, die von Ihrem Internetdienstanbieter ...
  • Seite 61 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Drop-Down-Liste aus. Das folgende Bild erscheint: Bild 5-13 IPv4 - IPv4 aktivieren.  IP-Adresse - Tragen Sie hier die von Ihrem Internetdiensteanbieter vorgegebene IP-Adresse  ein. Subnetzmaske - Tragen Sie hier die vorgegebene Subnetzmaske ein. Standardmäßig lautet ...
  • Seite 62 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter MTU-Größe (in Byte) - Maximum Transmission Unit. Setzen Sie hier einen Haken, wenn Sie  die Standard-MTU-Größe von 1500 Byte ändern möchten. Wir empfehlen, dies nur bei Notwendigkeit zu tun. NAT - Diese Funktion übersetzt lokale IP-Adressen für den Zugriff auf das Internet. Bei ...
  • Seite 63 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Da die Konfiguration hier ähnlich wie bei PPPoE ist, folgen Sie bitte den oben unter PPPoE gezeigten Schritten. Bild 5-14 IPoA Benutzt Ihr Internetdiensteanbieter eine IPoA-Verbindung, wählen Sie diesen Punkt in der Drop- Down-Liste aus. Das folgende Bild erscheint:...
  • Seite 64 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-15 IP-Adresse/Subnetzmaske - Tragen Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske ein, so wie  von Ihrem Internetdiensteanbieter vorgegeben. Gateway - Tragen Sie hier die vorgegebene Gatewayadresse ein.  DNS-Server/Backup-DNS-Server - Hier kann die DNS-Server-Adresse manuell hinterlegt ...
  • Seite 65: Lan-Einstellungen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  Hinweis: Nachdem alle Einstellungen getätigt wurden, müssen Sie OK klicken, um die Einstellungen endgültig zu speichern. 5.3.2 LAN-Einstellungen Wählen Sie Erweitert  Netz  LAN-Einstellungen, sehen Sie Bild 5-17. Bitte tragen Sie die entsprechenden Parameter entsprechend den unten stehenden Erklärungen ein.
  • Seite 66 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-17...
  • Seite 67 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  IP-Version - Wählen Sie, ob Sie IPv6 oder IPv4 nutzen möchten. 1) IPv4:  MAC-Adresse Die MAC-Adresse des Clients.  LAN-IPv4 - Tragen Sie die IPv4-Adresse des Modemrouters ein, mit der Sie die Konfigurationsseite erreichen. Der Standardwert ist 192.168.1.1.
  • Seite 68 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-18 Adresstyp: Wählen Sie einen IPv6-Adresszuweisungstyp für Ihr LAN aus. Sie haben die  Wahl zwischen RADVD und DHCPv6-Server. RADVD bedarf keiner Konfiguration. Wurde DHCPv6-Server gewählt, müssen die folgenden Parameter gesetzt werden: Bild 5-19 •...
  • Seite 69: Adressreservierung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter • Präfix der delegierten WAN-Verbindung - Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Ihre WAN-Verbindung aus. Wurde Statisch gewählt, setzen Sie bitte diese Parameter ein: Bild 5-21 • Site-Präfix: Präfix für die zugehörige Site. • Site-Präfixlänge: Länge des Site-Präfixes.
  • Seite 70 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Aktivieren - Mit Klick auf wird die Funktion aktiviert. Sobald die Funktion aktiv ist, sieht  das Symbol so aus: Bearbeiten - Ein Klick auf ermöglicht das Bearbeiten des Eintrags. Zum Löschen  klicken Sie Diesen Eintrag aktivieren - Aktiviert den gewählten Eintrag.
  • Seite 71: Interface-Grouping

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Hersteller-ID - Wenn ein Gerät über DHCP eine IP-Adresse erhält, wird automatisch die  Hersteller-ID mit übergeben. Diese entfernt der Modemrouter und passt sie dem Adresspool an. Entspricht ein Eintrag einer hinterlegten Hersteller-ID, wird automatisch eine passende IP-Adresse vergeben.
  • Seite 72 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-26 Virtuelle LAN-Ports aktivieren - Virtuelles LAN (VLAN) gruppiert mehrere Geräte  zusammen, sodass diese so angesprochen werden können, als wären sie im selben LAN. Da VLANs nicht physische, sondern logische Verbindungen sind, sind diese Verbindungen besonders flexibel bei der User-/Host-Verwaltung, Leitungskapazitätszuweisung und...
  • Seite 73: Dsl-Einstellungen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-27 Mit OK wird der Eintrag aktiviert. 5.3.4 DSL-Einstellungen Wählen Sie Erweitert  Netz DSL-Einstellungen, um den DSL-Typ und die Modulationsart anzugeben. Überprüfen Sie bei Problemen, ob diese mit den Vorgaben Ihres Internetdiensteanbieters übereinstimmen.
  • Seite 74: Dynamisches Dns

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 5.3.5 Dynamisches DNS Wählen Sie das Menü Erweitert  Netz  Dynamisches DNS, um das Dynamische DNS zu konfigurieren. Der Modemrouter verfügt über die DDNS(Dynamic Domain Name System)-Funktionalität. Mit DDNS können Sie Ihrer dynamisch zugeteilten Internet-IP-Adresse einen festen Host- /Domänennamen zuordnen.
  • Seite 75: Standardgatewayeinstellungen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-30 Standardgatewayeinstellungen: Wählen Sie hier das zu verwendende WAN-Interface aus. Optionen für Statische Routen: Hinzufügen - Deklarieren einer neuen Statischen Route.  Löschen - Löscht den markierten Eintrag.  Ziel-IP-Adresse - Zielnetz der statischen Route.
  • Seite 76: Ipsec-Vpn

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-31 Standardgateway-Einstellungen: Wählen Sie hier das zu verwendende WAN-Interface aus. Optionen für Statische IPv6-Routen: Hinzufügen - Deklarieren einer neuen Statischen Route.  Löschen - Löscht den markierten Eintrag.  Ziel-IPv6-Adresse/Präfixlänge - Adresse des Zielnetzes und Präfixlänge.
  • Seite 77 Die Topologie sieht folgendermaßen aus:  Hinweis: Sie können auch andere VPN-Geräte verwenden, um einen VPN-Tunnel mit dem Archer VR200v aufzubauen. Der Archer T8E/Archer T9E unterstützt gleichzeitig bis zu 10 VPN-Tunnel. Klicken Sie Hinzufügen (Bild 5-32). Das Menü aus Abbildung Bild 5-33 zeigt sich.
  • Seite 78 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-33  IPsec-Verbindungsname - Vergeben Sie hier einen Namen für Ihr VPN.  Remote-IPsec-Gatewayadresse (URL) - Geben Sie hier die IP-Adresse des Zielgateways ein (die öffentliche WAN-IP-Adresse oder der Domänenname des anderen VPN-Servers). In diesem Beispiel wäre auf dem linken Gerät die IP-Adresse 219.134.112.246 einzugeben, auf...
  • Seite 79 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  Tunnelzugriff über die Remote-IP-Adresse - Wählen Sie hier Subnetz, falls das gesamte Remote-Netz Teil des VPNs sein soll. Andernfalls wählen Sie Einzelne Adresse, womit nur eine einzige lokale IP-Adresse ins VPN käme.  IP-Adresse für VPN - Hier tragen Sie bitte die lokale IP-Adresse des Remote-Netzes ein (in diesem Beispiel: Links 192.168.2.1 und rechts 192.168.1.1).
  • Seite 80 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-34 Phase 1:  Modus - Wählen Sie hier Normal, um die Standardaushandlungsparameter für IKE-Phase 1 zu setzen oder Aggressiv, um die Aushandlung in IKE-Phase 1 auf Kosten der Sicherheit schneller ablaufen zu lassen (Normal ist der empfohlene Wert).
  • Seite 81 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  Mein Identifikatortyp - Wählen Sie den lokalen ID-Typ für die IKE-Abstimmung. Lokale Wan- IP-Adresse benutzt als ID eine IP-Adresse für die IKE-Abstimmung. FQDN verwendet einen Hostnamen.  Mein Identifikator - Muss nicht ausgefüllt werden, wenn Sie lokale WAN-IP-Adresse als Mein Identifikatortyp gesetzt haben.
  • Seite 82: Wlan

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  Verschlüsselungsalgorithmus- Geben hier verwendenden Verschlüsselungsalgorithmus an: DES, 3DES oder AES(aes-cbc).  Schlüssel - Platzieren Sie den Mauszeiger in diesem Feld, werden die Anforderungen nach kurzer Zeit eingeblendet. Stellen Sie sicher, dass beide Seiten mit diesem Schlüssel arbeiten.
  • Seite 83: Wlan-Einstellungen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Im Menü Erweitert → WLAN finden Sie fünf Untermenüs: WLAN-Einstellungen, WPS, MAC- Adressfilter, Statistik und Erweiterte Einstellungen. 5.4.1 WLAN-Einstellungen Wählen Sie Erweitert → WLAN → WLAN-Einstellungen, werden die erweiterten Einstellungen für das WLAN angezeigt. Es kann entweder das 2,4- oder das 5GHz-WLAN über einen Klick auf 2,4GHz bzw. 5GHz konfiguriert werden.
  • Seite 84 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Version - Authentifizierungstyp für WPA/WPA2-Personal. Die Standardeinstellung ist  Automatisch, wobei mit dem Client ausgehandelt wird, ob WPA-PSK oder WPA2-PSK verwendet wird. Verschlüsselung - Verschlüsselungsmethode: Automatisch, TKIP oder AES.  WLAN-Passwort - Geben Sie hier Ihr aus 8 bis 63 (bzw. 64) Zeichen bestehendes Passwort ...
  • Seite 85: Einstellungen Des 5Ghz-Netzes

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Sendeleistung - Hier kann die Sendeleistung eingestellt werden auf Niedrig, Mittel und  Hoch. Hoch ist die Standardeinstellung. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern. 5.4.1.2 Einstellungen des 5GHz-Netzes Bild 5-36 WLAN - Aktiviert das WLAN.
  • Seite 86 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter WLAN-Passwort - Geben Sie hier Ihr aus 8 bis 63 (bzw. 64) Zeichen bestehendes Passwort  ein. Das Standardpasswort entspricht der auf der Geräteunterseite (Bild 4-38) oder im Handbuch zu findenden WPS-PIN. WPA/WPA2-Enterprise: Version - Authentifizierungstyp für WPA/WPA2-Enterprise. Die Standardeinstellung ist ...
  • Seite 87: Wps

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 5.4.2 WPS Wählen Sie Erweitert → WLAN → WPS, um WPS für das 2,4- oder das 5GHz-WLAN zu konfigurieren. Die Option zum Wechseln des Bandes finden Sie oben rechts. Dieser Abschnitt erklärt die Einrichtung von WPS (auch QSS genannt).
  • Seite 88 Benutzung der WPS Taste Diese Methode können Sie anwenden, wenn Ihr WLAN-Client über eine WPS-Taste verfügt. Drücken Sie die WPS-Taste an der Seite des Archer VR200v (siehe Bild 5-38) oder klicken Sie im Menü auf Verbinden (wie in Bild 5-39).
  • Seite 89 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-39 Drücken Sie am WLAN-Client die WPS-Taste. Die WPS-LED blinkt für ca. 2 Minuten. Leuchtet die WPS-LED permanent, wurde das Gerät erfolgreich mit dem Modemrouter verbunden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres WLAN-Endgerätes.
  • Seite 90: Mac-Adressfilter

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Leuchtet die WPS-LED permanent, wurde das Gerät erfolgreich mit dem Modemrouter verbunden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres WLAN-Endgerätes.  Hinweise: Nach erfolgter Verbindung leuchtet die WPS-LED des Modemrouters für 5 Minuten. WPS kann nicht verwendet werden, wenn die WLAN-Funktion Ihres Modemrouters deaktiviert ist.
  • Seite 91: Geräteliste

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Geräteliste: Hinzufügen - Fügt ein Gerät durch Klick auf Hinzufügen in die Liste ein.  Löschen - Ein Klick auf löscht den markierten Eintrag.  MAC-Adresse - Die MAC-Adresse des Gerätes, das durch eine Regel betroffen ist.
  • Seite 92: Statistik

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-43 Ein Klick auf ermöglicht das Bearbeiten des Eintrags. Zum Löschen klicken Sie Ändern Sie die Informationen wie gewünscht. Klicken Sie OK, um den Eintrag zu speichern. Beispiel: Wenn nur das WLAN-Gerät mit der MAC-Adresse 00:1D:0F:11:22:33 und das WLAN- Gerät mit der MAC-Adresse 00:0A:EB:00:07:5F Zugriff auf Ihr WLAN erhalten sollen, können Sie...
  • Seite 93: Erweiterte Einstellungen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-45 MAC-Adresse - Die MAC-Adresse des verbundenen Gerätes.  Verbindungstyp - Gibt an, ob das Gerät auf 2,4 oder 5GHz verbunden ist.  Sicherheit - Der Sicherheitsstandard, den der WLAN-Client verwendet.  Empfangene Pakete - Zahl der Pakete, die der Router von diesem Gerät empfangen hat.
  • Seite 94 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter RTS-Grenzwert - RTS(Request To Send)-Grenzwert. Ist ein Paket größer als der  angegebene Wert, sendet Ihr Modemrouter zwecks Aushandlung RTS-Frames zum Empfänger. Der Standardwert beträgt 2346. DTIM-Intervall - Dieser Wert stellt den zeitlichen Abstand zwischen Delivery Traffic ...
  • Seite 95 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-48 Zu bridgende MAC-Adresse - Die MAC-Adresse des WLAN-Gerätes, zu dem der  Modemrouter sich verbinden soll. Sicherheit - Diese Option muss mit dem WLAN, zu dem sich der Modemrouter verbinden  soll, übereinstimmen.
  • Seite 96: Gastnetz

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-50 Sicherheit/Typ/Schlüsselindex/Schlüsselwert - Diese Optionen müssen mit dem AP, zu  dem der Modemrouter sich verbinden soll, übereinstimmen. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern.  Hinweis: Eine WDS-Bridge auf dem 2,4GHz-Band wird nicht unterstützt.
  • Seite 97 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Zugriff auf mein Heimnetz - Erlaubt Nutzern des Gast-WLANs den Zugriff auf Ihr lokales  Heimnetz. USB-Datenträgerfreigabe - Ermöglicht Gästen den Zugriff auf freigegebene Ordner des  angeschlossenen USB-Datenträgers. Gastnetz-Datenratenkontrolle - Begrenzt die Internetgeschwindigkeit Ihrer Gäste. Erfordert ...
  • Seite 98 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-53 WLAN-Name (SSID) - Der Name des Gastnetzes. Bitte achten Sie darauf, dass Sie hier  einen anderen Namen als für Ihr Haupt-WLAN verwenden. Der Standardname lautet TP- LINK_Guest_XXXX_5G. Wenn Sie das Gast-WLAN verstecken möchten, muss der Haken bei SSID verstecken gesetzt werden.
  • Seite 99: Telefonie

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 5.6 Telefonie Es gibt mehrere Untermenüs im Menü Telefonie, darunter Telefonnummern, Telefonbuch, Telefongeräte, Anrufprotokoll, Anrufregeln, Anrufsperre, Rufweiterleitung, Callthrough, DECT und Anrufbeantworter. 5.6.1 Telefonnummern Wählen Sie Erweitert → Telefonie → Telefonnummern, um das Menü aus Bild 5-54 zu sehen.
  • Seite 100 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-54 Telefonnummern: Status - Zeigt den Status des angelegten Accounts.  Telefonnummer - Zeigt die Telefonnummer des angelegten Accounts.  Anbieter - Zeigt den Namen Ihres VoIP-Anbieters.  Bearbeiten - Klicken Sie , um den entsprechenden Eintrag zu bearbeiten. Möchten Sie ...
  • Seite 101 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-55 Name der gebundenen Schnittstelle - Diese Schnittstelle entscheidet, wohin der VoIP-  Datenverkehr gesendet wird, bzw. woher er empfangen wird. Dies entspricht den Einstellungen des SIP-Servers. Wenn es eine internetseitige Verbindung ist, wählen Sie WAN.
  • Seite 102: Telefonbuch

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Zeitüberschreitung bei der Registrierung - Zeitangabe, bis die Registrierungsnachricht  ungültig wird. Wiederholungsintervall bei der Registrierung - Legt die Zeit fest, die der SIP-  Registrationsserver die Registrierung aufzeichnet. Bevor diese Zeit abläuft, sendet der Modemrouter erneut ein Signal an den SIP-Registrationsserver.
  • Seite 103: Telefongeräte

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Telefonbuch: Name - Stellt den Namen ein, der auf dem Telefon angezeigt werden soll. Bitte beachten  Sie, dass hierbei Sie keine Sonderzeichen verwenden können. Telefonnummer - Zeigt die Telefonnummer des Clients an.  Kurzwahlnummer - Erstellt eine Kurzwahlnummer, um einen Teilnehmer direkt über dieses ...
  • Seite 104 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Telefongeräte: Telefonname - Zeigt an, welches Gerät Sie konfigurieren.  Ankommende Nummern - Zeigt die Nummer an, die für eingehende Anrufe genutzt wird.  Wenn nichts angegeben wird, wird Auto eingetragen. Nummer für ausgehende Anrufe - Zeigt die Nummer an, die für ausgehende Anrufe ...
  • Seite 105 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Neues DECT-Mobilteil anmelden: Es gibt zwei Methoden zur Einrichtung eines neuen Mobilteils. Methode 1: Drücken Sie die DECT-Taste für 6 Sekunden. Die Telefon-LED beginnt zu blinken. Lassen Sie Ihr DECT-Telefon eine Basisstation suchen. Tragen Sie den PIN-Code ein (Standardwert ist 0000), wenn das Telefon danach fragt.
  • Seite 106: Anrufprotokoll

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Jetzt sollte Ihr Mobilteil klingeln. Wenn dies geschieht, klicken Sie bitte Ja. Bild 5-62 5.6.4 Anrufprotokoll Wählen Sie Erweitert  Telefonie  Anrufprotokoll, um das Menü aus Bild 5-63 aufzurufen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Anrufe einzusehen und das Protokoll zu konfigurieren.
  • Seite 107: Rufsperre

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-64 Anrufregeln: Präfix oder Anruftyp - Zeigt das Präfix oder die Art des Anrufes an.  Ausgehende Rufnummer - Zeigt die Nummer an, die gewählt wurde. Sobald eine Nummer  gewählt wird, die den Anrufregeln unterliegt, wird die gewählte Nummer zum gewählten Ziel geleitet.
  • Seite 108 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-66 Generelle Anrufsperre: Anrufsperre aktivieren - DND (Do Not Disturb, Bitte nicht stören) ermöglicht es Ihnen, einen Ruhemodus einzustellen, der im angegebenen Zeitintervall alle eingehenden Anrufe abweist. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 109: Rufweiterleitung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bearbeiten - Klicken Sie , um den entsprechenden Eintrag zu verändern. Wenn Sie den  Eintrag löschen möchten, klicken Sie Um einen neuen Eintrag hinzufügen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Klicken Sie Hinzufügen. Wählen Sie einen Nummertyp aus dem Drop-Down-Menü aus. Wählen Sie Sonstiges, können Sie die dazugehörige Vorwahl hinzufügen.
  • Seite 110: Callthrough

    Die Callthrough(Durchwahl) ist eine Funktion, die es ermöglicht, einen laufenden Anruf an ein anderes Telefon über den Archer VR200v weiterzuleiten. Zum Beispiel kann ein Anruf aus dem Ausland, wenn man sich selbst im Ausland befindet, direkt über den Archer VR200v durchgeführt werden.
  • Seite 111: Dect

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-69 Callthrough - Da standardmäßig abgeschaltet, muss die Funktion hiermit zunächst aktiviert  werden. Eingehende Nummer wählen - Wählen Sie hier das Telefon für eingehende Anrufe.  Ausgehende Nummern wählen - Wählen Sie die Telefonnummer, von der aus die Anrufe ...
  • Seite 112: Registrierung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-70 DECT-Einstellungen: DECT aktivieren - Setzen Sie den Haken, um dieses DECT zu aktivieren (Standard).  Registrierung: PIN - Dies ist die PIN für externen Zugriff auf den Anrufbeantworter. Standardwert: 0000.  Feldstärke: DECT-Sendeleistung verringern - Die Grundsendeleistung wird reduziert, die Mobilteile ...
  • Seite 113 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-71 USB-Voicemail-Konfiguration: Anrifbeantworter - Aktiviert den Anrufbeantworter (standardmäßig deaktiviert).  Aufnahmestimme - Wählen Sie die Standardansage oder eine eigene Einstellung. Sie  können klicken, um sich die Ansage anzuhören. PIN für Fernzugriff - Die PIN für den Fernzugriff auf Ihren Anrufbeantworter.
  • Seite 114: Nat-Weiterleitung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Ankommende Nummer - Zeigt die Anrufnummer an.  Telefonnummer - Zeigt die Telefonnummer an.  Dauer (hh:mm) - Gibt die Sprachnachrichtdauer an.  Einstellung - Klicken Sie , um sich die Sprachnachricht anzuhören.  5.7 NAT-Weiterleitung Bild 5-72 Das Weiterleitungsmenü...
  • Seite 115: Virtueller Server

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-73 PPTP-Passthrough - Ermöglicht die Weiterleitung von Verbindungen des Typs Point-to-  Point Tunneling Protokoll (PPTP). L2TP-Passthrough - Ermöglicht die Weiterleitung von Verbindungen des Typs Layer Two  Tunneling Protocol (L2TP). IPsec-Passthrough - Internet Protocol security (IPsec) ist eine Gruppe von Protokollen, die ...
  • Seite 116 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Dienstname - Bezeichnet die eingerichtete Portweiterleitung.  Externer Port - Die Portnummer(n), unter der/denen der Dienst aus dem Internet erreichbar  sein soll. Möchten Sie hier einen Bereich angeben, nutzen Sie das Format „XXX - YYY”.
  • Seite 117: Port-Triggering

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  Hinweise: Laufen auf Ihrem Server mehrere Dienste, für die Sie Portweiterleitungen anlegen möchten, erstellen Sie bitte für jeden einen separaten Eintrag. Definieren Sie eine Portweiterleitung für Port 80 (HTTP), muss die Fernwartungsportnummer für die Weboberfläche unter Erweitert → Systemtools →...
  • Seite 118: Dmz

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Auswählen der zu nutzende Dienst nicht auswählbar ist, tragen Sie bitte Dienstnamen und Ports von Hand ein. Wählen Sie das Protokoll, welches der Dienst verwendet. Setzen Sie einen Haken bei Diesen Eintrag aktivieren. Klicken Sie OK.
  • Seite 119: Upnp

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Um einen PC oder ein anderes Gerät als DMZ laufen zu lassen, gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie DMZ aktivieren. Tragen Sie im Feld DMZ-Host-IP-Adresse die IP-Adresse des Gerätes ein, welches als DMZ laufen soll.
  • Seite 120: Usb-Einstellungen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 5.8 USB-Einstellungen Bild 5-80 Das USB-Einstellungsmenü Es gibt 4 Untermenüs, die wir Ihnen hier erklären möchten): Datenträgereinstellungen, Ordnerfreigabe, Printserver und 3G/4G-Einstellungen. 5.8.1 Datenträgereinstellungen Wählen Sie Erweitert → USB-Einstellungen → Datenträgereinstellungen, um Informationen zu den am Router angeschlossenen USB-Datenträgern einsehen zu können.
  • Seite 121: Ordnerfreigabe

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 5.8.2 Ordnerfreigabe Wählen Sie Erweitert → USB-Einstellungen → Ordnerfreigabe, um die Freigabeoptionen für den USB-Datenträger anzulegen. Bild 5-82...
  • Seite 122: Benutzerverwaltung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Benutzerverwaltung Konto - Zur Anmeldung am freigegebenen Laufwerk kann zwischen dem Standardaccount  (Standard-Benutzer verwenden) oder einem Benutzerdefinierten Account (Neuen Benutzer anlegen) gewählt werden. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern. Freigabeeinstellung Netz-/Mediaservername - Zeigt den Netz-/Medienservernamen an, um über Endgeräte ...
  • Seite 123 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-83 Klicken Sie Hinzufügen. Bild 5-84 erscheint. Bild 5-84 Wählen Sie den freizugebenden Datenträger aus der Liste. Danach klicken Sie Durchsuchen. Sie können den Ordner unter Freigabename benennen, z. B. „Musik”. Setzen Sie in Bild 5-84 die gewünschten Haken: Authentifizierung aktivieren - Wenn dies aktiv ist, benötigen Sie Nutzerdaten, um das...
  • Seite 124: Printserver

    Wenn Ihr USB-Modem unterstützt wird, sehen Sie die Meldung Identifizierung erfolgreich, wie in Bild 5-85.  Mobiler Internetdiensteanbieter - Wählen Sie hier den Anbieter, dessen Netz die SIM-Karte in Ihrem 3G/4G-Modem nutzt. Der Archer VR200v hinterlegt dann automatisch APN und Nutzerdaten.  Einwahlnummer, APN, Benutzernamen und Passwort manuell einrichten - Ermöglicht...
  • Seite 125 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter  Authentifizierungstyp - Wählen Sie entweder AUTO_AUTH oder eine andere Authentifizierungsmethode aus dem Drop-Down-Menü. Manche Anbieter benötigen hier eigene Daten. Bitte überprüfen Sie dies oder lassen Sie den Standardwert eingestellt. Klicken Sie Erweitert, um die folgenden Menüs aufzurufen: Bild 5-86 MTU-Größe (in Byte) - Maximum Transmission Unit.
  • Seite 126: Kindersicherung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-87 So gehen Sie vor, wenn Sie eine Modemdatei einladen möchten: Klicken Sie Hinzufügen. Das Menü aus Bild 5-88 öffnet sich. Klicken Sie Durchsuchen (Bild 5-88), um die von Ihnen gewählte Datei einzuladen. Bild 5-88 Klicken Sie Upload, um die Datei an den Modemrouter zu senden.
  • Seite 127: Datenratenkontrollregeln

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-89 Datenratenkontrolle: Datenratenkontrolle - Aktiviert die Datenratenkontrolle.  Datenratenkontrollregeln: Beschreibung - Beschreibt die IP-Adressen, die von der Datenratenkontrolle betroffen sind.  Priorität - Legt eine Priorität fest, wobei 1 die höchste und 8 die niedrigste Priorität ist.
  • Seite 128: Sicherheit

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Setzen Sie den Haken bei Diesen Eintrag aktivieren. Klicken Sie auf OK, um diese Einstellungen zu speichern. Bild 5-90  Hinweis: Die Priorität richtet sich immer nach dem Überschussprinzip. Die überschüssige Leitungskapazität wird immer der Regel mit der höchsten Priorität zugewiesen. Für Regeln mit gleicher Priorität wird dies anhand der Minimum-Upload-/-Downloadrate entschieden.
  • Seite 129 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-92 Zugriffskontrolle: Zugriffskontrolle aktivieren - Nach Aktivierung wird der Schalter grün.  Zugriffsmodus: Standardzugriffsmodus - Wählen Sie das Verfahren Blacklist oder Whitelist.  Geräte auf der Liste: Gerätename - Der Name des Gerätes. ...
  • Seite 130: Ip- & Mac-Adress-Bindung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Neu laden - Aktualisiert die Ansicht.  Blockieren - Wenn vorher Blacklist gewählt wurde und Sie Blockieren wählen, wird das  Gerät direkt in die Blacklist aufgenommen. Für die Whitelist gilt analog dasselbe. Gerätename - Name des Endgerätes.
  • Seite 131 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Aktivieren - Mit Klick auf wird die Funktion aktiviert. Sobald die Funktion aktiv ist, sieht  das Symbol so aus: Bearbeiten - Ein Klick auf ermöglicht das Bearbeiten des Eintrags. Zum Löschen  klicken Sie Um einen Eintrag hinzuzufügen, gehen Sie bitte wie folgt vor:...
  • Seite 132: Systemtools

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter 5.12 Systemtools Wählen Sie Erweitert → Systemtools, um die Menüs Zeiteinstellungen, Diagnose, Firmwareaktualisierung, Sichern & Wiederherstellen, Verwaltung, Systemprotokoll, CWMP- Einstellungen, SNMP-Einstellungen und Statistik zu sehen. 5.12.1 Zeiteinstellungen Wählen Sie Erweitert → Systemtools → Zeiteinstellungen, um die Zeiteinstellungen nach...
  • Seite 133 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-95 Zeiteinstellungen: Zeitzone - Wählen Sie hier die Zeitzone aus, in der der Router sich befindet.  Datum - Geben Sie das aktuelle Datum im Format TT/MM/JJJJ ein.  Zeit - Tragen Sie die aktuelle Uhrzeit im Format HH/MM/SS ein.
  • Seite 134: Uhrzeit Automatisch Einstellen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Tragen Sie das Datum ein. Tragen Sie die lokale Zeit ein. Klicken Sie Speichern. Uhrzeit automatisch einstellen: Wählen Sie Ihre Zeitzone. Geben Sie die IP-Adresse(n) oder den/die Domänennamen des/der Zeitserver(s) ein. Klicken Sie Uhrzeit abfragen, um die Systemzeit zu beziehen.
  • Seite 135: Firmwareaktualisierung

    Bild 5-98 Datei wählen - Klicken Sie Durchsuchen oder geben Sie den Dateipfad direkt ein, um die  passende Firmware-Datei auf den Archer VR200v aufzuspielen. Bitte achten Sie auf die korrekte Hardwareversion. Firmwareversion - Zeigt die derzeit installierte Firmwareversion. ...
  • Seite 136: Sichern & Wiederherstellen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Da bei manchen Firmwareupdates die Einstellungen gelöscht werden, bitten wir Sie, die wichtigsten Einstellungen (z. B. IP-Adresse) aufzuschreiben. Während des Updatevorgangs darf der Modemrouter nicht ausgeschaltet werden. Die Firmwareversion muss für Ihre Hardwareversion geeignet sein.
  • Seite 137: Verwaltung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Sekunden, nach denen der Modemrouter dann automatisch neustartet. Ein Wiederherstellen der Werkseinstellungen löscht prinzipbedingt alle getätigten Einstellungen. 5.12.5 Verwaltung Wählen Sie Erweitert → Systemtools → Verwaltung, um das folgende Menü zu sehen: Bild 5-100...
  • Seite 138: Kontenverwaltung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Kontenverwaltung: Hier können Sie die Anmeldedaten für das Gerät verändern. Hierfür muss das Alte Passwort eingegeben werden, sowie unter Neues Passwort das neue. Danach muss das neue Passwort unter Passwort bestätigen bestätigt werden.  Hinweis: Das neue Passwort muss zweimal eingegeben werden.
  • Seite 139: Protokollansicht

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-101 Protokollansicht: Typ - Wenn Sie einen nur eine bestimmte Art Einträge sehen möchten, können Sie diese  hier filtern. Ebene - Filterung der Einträge nach Wichtigkeit.  Neu laden - Klick auf lädt die Ansicht neu.
  • Seite 140: Cwmp-Einstellungen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Lokal speichern: Lokal speichern - Speichern des Protokolls im Arbeitsspeicher des Routers.  Mindestebene - Wählen Sie die Protokollebene, ab der gespeichert werden soll.  Auf entferntem Server speichern: Remote speichern - Wählen Sie diese Option, um das Protokoll auf einen Server zu ...
  • Seite 141 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bild 5-103 CWMP - Aktivieren von CWMP.  Informieren - Erlaubt das Senden einer „Inform”-Nachricht, einem CWMP-Befehl.  Informierintervall - Zeitabstand, in dem „Inform”-Befehle gesendet werden.  ACS-URL - URL des ACSs.  ACS-Benutzername/-Passwort - Log-in-Daten des ACSs.
  • Seite 142: Snmp-Einstellungen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Verbindungsanforderungspfad - Pfad zum Verbinden mit dem ACS.  Verbindungsport - Port, auf dem die ACS Verbindung stattfindet.  URL für Verbindungsanforderung - URL für den ACS.  Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 143: Statistik

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Trap-Manager-IP-Adresse - Limitiert den SNMP-Zugriff auf eine IP-Adresse.  Standardmäßig ist dieses Feld leer, sodass jede IP-Adresse Zugriff hat. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern. 5.12.9 Statistik Wählen Sie Erweitert → Systemtools → Statistik, um Verkehrsstatistiken einzusehen.
  • Seite 144 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bearbeiten - Daten zum Eintrag neu laden ( ) oder Eintrag löschen ( ...
  • Seite 145: Anhang A: Spezifikationen

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Anhang A: Spezifikationen Allgemein ANSI T1.413, ITU G.992.1, ITU G.992.3, ITU G.992.5, Standards und IEEE802.11a, IEEE802.11b, IEEE802.11g, IEEE802.11n, IEEE802.11ac, Protokolle TCP/IP, PPPoA, PPPoE, IEEE802.3, IEEE802.3u, IEEE802.3ab, SNTP, HTTP, DHCP, ICMP, NAT Sicherheit & Emissionen Vier 10/100/1000M-RJ45-Ports mit Autoabstimmung und Auto- MDI/MDIX Anschlüsse...
  • Seite 146: Anhang B: Fehlerbehebung

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Anhang B: Fehlerbehebung 1. Wie kann ich meinen Modemrouter zurücksetzen? Im laufenden Betrieb drücken Sie am Modemrouter die Taste RESET für 8 bis 10 Sekunden. Hinweis: Prinzipbedingt gehen bei diesem Vorgang alle im Router gespeicherten Einstellungen verloren.
  • Seite 147 Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Bewegen Sie Ihren Mauszeiger in die untere rechte Bildschirmecke. Sie sehen ein  Suchsymbol ( ). Navigieren Sie zu → Apps. Geben Sie in das Suchfeld Systemsteuerung ein und drücken Sie Enter. Schon sind Sie in der Systemsteuerung.
  • Seite 148 Hilfe von 1. auf seine Werkseinstellungen zurück und konfigurieren Sie ihn anhand der Anweisungen unter 3.2 Schnellinstallation neu. Wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Kundendienst, sofern das Problem sich nicht lösen lässt.  Hinweis: Weitere Details zur Fehlerbehebung und zum Kontakt mit unserem Technischen Kundendienst finden Sie auf unserer Webseite: http://www.tp-link.com.de/support/...
  • Seite 149: Anhang C: Technischer Support

    Archer VR200v Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter Anhang C: Technischer Support Um eine Liste häufig gestellter Fragen anzusehen, besuchen Sie:  http://www.tp-link.com.de/support/faq/ Um Firmware, Treiber, Tools und Handbücher herunterzuladen, besuchen Sie:  http://www.tp-link.com.de/support/download/ Für alle anderen technischen Fragen kontaktieren Sie uns so: ...

Inhaltsverzeichnis