Kapitel 12
Fertig!
•
Ziel-IP-Adresse:
Die Ziel-IP-Adresse ist jene, die Sie einer
statischen Route zuweisen möchten. Diese IP-Adresse kann
nicht im selben Subnetz liegen wie die WAN- oder LAN-IP-
Adresse des Routers. Im Beispiel ist die IP-Adresse des Firmen-
Netzwerks die Ziel-IP-Adresse, also hier 172.30.30.1.
•
Subnetzmaske:
Legt das Zielnetzwerk mit der Ziel-IP-
Adresse fest. Wenn das Ziel eine einzelne IP-Adresse ist,
geben Sie 255.255.255.255 ein; andernfalls geben Sie die
Subnetzmaske der entsprechenden IP-Adresse ein. Im
Beispiel ist das Zielnetzwerk eine einzelne IP-Adresse, also hier
255.255.255.255.
•
Gateway:
Die IP-Adresse des Gateway-Geräts, an das die
Datenpakete gesandt werden. Diese IP-Adresse muss im
selben Subnetz liegen wie die IP-Adresse des Routers, der die
Daten versendet. Im Beispiel werden die Datenpakete an den
LAN-Port von Router 2 und dann an den Server gesandt, das
Standard-Gateway muss also 192.168.1.2 lauten.
•
Schnittstelle:
Vom Port (WAN/LAN) bestimmt, der die
Datenpakete versendet. Im Beispiel werden die Daten über
den LAN-Port ans Gateway gesandt, d. h. es sollte LAN gewählt
werden.
5 Markieren Sie das Kontrollkästchen, um den Eintrag zu
aktivieren und klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu
speichern.
Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem PC. Geben Sie die IP-
Adresse der Firma ein, um das Firmen-Netzwerk zu besuchen.
Netzwerkeinstellungen festlegen
106