Kapitel 2
2 1
Aufstellen Ihres Modemrouters
Mit dem Modemrouter können Sie innerhalb der WLAN-Netzabdeckung von jedem Ort
auf Ihr Netzwerk zugreifen. WLAN-Signalstärke und -Netzabdeckung hängen jedoch
von der tatsächlichen Umgebung ab, in der sich Ihr Modemrouter befindet. Viele
Hindernisse, z. B. Betonstrukturen sowie dicke und viele Wände, können die Reichweite
des Funksignals enorm einschränken.
Halten Sie bitte zu Ihrer Sicherheit und für beste WLAN-Leistung Folgendes ein:
• Stellen Sie den Modemrouter nicht an einem Ort auf, an dem Feuchtigkeit oder starke
Hitze auftreten können.
• Halten Sie ihn von starker elektromagnetischer Strahlung sowie von Geräten fern, die
empfindlich auf elektromagnetische Strahlung reagieren.
• Stellen Sie den Modemrouter an einen Ort, an dem er sowohl an die verschiedenen
Geräte als auch ans Stromnetz angeschlossen werden kann.
• Verlegen Sie die Kabel so, dass sie keine Stolpergefahr darstellen.
• Wir empfehlen, die beiden äußeren Antennen etwa 30° nach außen zu schwenken.
2 2
Anschließen Ihres Modemrouters
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Modemrouter anzuschließen:
1
Verbinden Sie Kabel und Netzteil wie folgt und drücken Sie anschließend die
POWER-EIN/AUS-Taste.
Steckdose
Netzteil
Schritt 1: Verbinden Sie TAE-RJ45-Adapter und Modemrouter mit Hilfe des RJ11-
auf-RJ45-Kabels, und stecken Sie den Adapter anschließend in die TAE-Dose ein.
Schritt 2: Stecken Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Niederspannungskabel
auf der Rückseite Ihres Modemrouters ein. Das andere Ende stecken Sie in eine
spannungsführende Steckdose.
Power
FON 1
FON 2
LAN 4
LAN 4
LAN 3
LAN 3
LAN 2
LAN 2
LAN 1
LAN 1
Power On/Off
Anschließen der Hardware
TAE-RJ45-
Adapter
WAN
Reset
DSL
RJ11
RJ11-auf-RJ45-Kabel
TAE-Dose
N F N
RJ45
11