Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Hardwareinstallation; Systemvoraussetzungen; Anforderung An Die Installationsumgebung; Anschließen Des Modemrouters - TP-Link Archer VR200v Handbuch

Ac750-dualband-gigabit-wlan-voip-vdsl2-modemrouter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Archer VR200v:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Archer VR200v
Kapitel 2

2.1 Systemvoraussetzungen

 Breitband-Internetzugang (DSL/TV-Kabel/Ethernet).
 Mit Ethernetadapter ausgestattete PCs, RJ45-Ethernetkabel.
 Aktiviertes TCP/IP auf den PCs.
 Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox oder Apple Safari.

2.2 Anforderung an die Installationsumgebung

 Das Produkt sollte nicht übermäßiger Feuchtigkeit oder Hitze ausgesetzt werden.
 Stellen Sie den Modemrouter an einem Ort auf, wo die Kabelverbindungen (LAN und
Spannung) leicht zugänglich sind.
 Stellen Sie sicher, dass sämtliche Kabel sicher verlegt sind und keine Stolperfallen entstehen.
 Der Modemrouter sollte möglichst hoch aufgestellt werden, beispielsweise auf einem Tisch
oder einem hohen Schrank.
 Halten Sie das Gerät von starken elektromagnetischen Feldern fern.
2.3 Anschließen des Modemrouters
Bevor Sie das Gerät anschließen, stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass Ihr Breitbandzugang
verfügbar ist, z. B. durch Einsatz eines anderen Modems. Damit erleichtern Sie später die
Diagnose eventueller Fehler. Stellen Sie fest, dass Ihr Zugang nicht funktioniert, wenden Sie sich
an Ihren Anbieter. Bevor Sie die Kabel anschließen, stellen Sie sicher, dass Sie keinen Schlag
bekommen. Arbeiten Sie mit trockenen Händen. Die zu benutzende Steckdose sollte gut
zugänglich sein. Gehen Sie nach diesen Schritten vor.
1.
DSL-Anschluss mit Splitter (Standard und Universal):
Schritt 1: Verbinden Sie den DSL-Splitter mittels des Splitter-Kabels mit der TAE-Dose.
Schritt 2: Schließen Sie den DSL-Splitter mit Hilfe eines RJ11-auf-RJ45-Kabels an Ihren
Modemrouter an.
Schritt 3: Verbinden Sie Ihren Computer mittels eines Ethernetkabels mit einem der Ports 1 bis 4
des Modemrouters.
Schritt 4: Stecken Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Niederspannungskabel auf der
Rückseite Ihres Modemrouters ein. Das andere Ende stecken Sie in eine spannungsführende
Steckdose.
Handbuch zum AC750-Dualband-WLAN-Gigabit-VoIP-VDSL2-Modemrouter
Hardwareinstallation
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis