15) Technische Daten
Bezeichnung
Speicherung
Zeitbasis
Kapazität
Stromversorgung
Maximaler Verbrauch
Anschlussklemmen
für Netzspeisung und
Erde
Übrige Klemmen
Elektrische Isolie-
rung
Netzversorgungssy-
stem
Steuerung der 3
Relais
Isolation der Steuer-
schaltkreise (Relais)
Betriebsspannung
der Schaltkreise
Abschaltleistung der
Relais
Funktion der Kon-
trollleuchte (jedes
Schaltkreises)
Zustand der Relais
60
Permanente Speicherung aller Parameter bei Netzausfall. Au-
tomatische Nachführung der Nebenuhren nach Rückkehr des
Netzstroms.
Quarzbasis, Ganggenauigkeit 0,1 Sek pro Tag zwischen 20
und 25°.
500 Programmschritte pro Schaltkreis.
100-240 V AC 50/60 Hz oder 24 VDC oder 36/72 VDC (je nach
Modell).
100-240 V AC ; 0,8-0,55 A.
24 VDC ; 25 W.
36-72 VDC ; 50 W.
Rack: steifes oder biegsames Kabel mit Querschnitt am Ka-
belendstück von 1² bis 1,5².
Wand: steifer Draht 1² bis 1,5 Drahtabisolierung: 6 mm.
Querschnitt maximal 1,5² , Drahtabisolierung: 6 mm.
Klasse 1.
TT- oder TN-System.
Im Modus Wöchentlich oder Jährlich programmierbar.
Galvanische Isolierung.
entweder SNSS* oder GS** mit gemeinsamer Phase (230V
maximal zwischen 2 Schaltkreisen).
240V AC / 1A.
1) Leuchtet, wenn Kontakt geschlossen.
2) wird verwendet, um die Programmierung des laufenden
Schaltkreises zu signalisieren.
Standby/eingeschaltet an Schaltkreis 3.
In der Regel an den Schaltkreisen 1 und 2 offen.
Daten