8) Programmierung der Schaltkreise
Die Sigma besitzt 3 programmierbare (leitungsgebundene) programmierbare
Schaltkreise, über die die Kontakte (Relais) aktiviert werden können. Siehe
Techniker-Menü Parametrierung Zuordnung der Schaltkreise, Seite 41.
Der Zugang zum Menü der Programmierschaltkreise erfolgt über die Taste
Die Programmierung kann bequem am PC durchgeführt und über den USB-
Port der Sigma importiert werden (siehe § "USB laden und speichern",
Seite 20).
Die Konfiguration der Schaltkreise kann jederzeit angezeigt werden.
Die Zuordnung der Relais für Programmierschaltkreise oder für
Melodieausgang erfolgt im Techniker-Menü.
Je nach Zuordnung entspricht die Relaisnr. somit entweder einer
Steuerschaltung (von Nr. 1 bis 3), einer drahtlosen Relaisschaltung (von Nr.
60 bis 75) oder einer Steuerschaltung einer drahtlosen Melodie (von Nr. 60 bis
75 mit einem Notenpiktogramm).
Auf diesem Display wird der erste
Schaltkreis, sein Zustand (Ein oder Aus) und
auf der zweiten Zeile der Namen des
Schaltkreises angezeigt.
Sie können die verschiedenen Schaltkreise durch aufeinanderfolgendes
Drücken der Taste
Über die Tasten
Beschreibung der Schaltkreiszustände:
- STOP : Aktivierung der Programmschritte.
- START : Programm aktiv.
- DISPLAY : ermöglicht die Anzeige der Programmschritte, ohne sie zu ändern.
- PROG. : Zugriff auf die Schaltungsprogrammierung.
- LÖSCHEN : Löschen aller Programmschritte der Schaltung.
- ZUSTAND : Ermöglicht die Anzeige des Schaltungszustands.
Mit der Taste
Tasten
und
der Taste
.
anzeigen.
und
können Sie den Schaltungsmodus wählen.
können Sie den Namen des Schaltkreises ändern. Mit den
können Sie die Textzeichen wählen. Bestätigen Sie mit
Kreis 01: START ú
Zutrittskontrolle ok
.
25