Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise; Verpackungsinhalt Prüfen; Basisstation Anschließen - AUDIOLINE DECT 5500 plus Bedienungsanleitung

Schnurloses digitales dect-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.

Inbetriebnahme

2.1

Sicherheitshinweise

ACHTUNG! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise am
Anfang dieser Bedienungsanleitung.
2.2
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
eine Basisstation
ein Handapparat mit Batterien
ein Telefonanschlusskabel
2.3
Basisstation anschließen
Stellen Sie das AUDIOLINE DECT5500+ in der Nähe Ihrer Telefonanschlussdose und
einer Netzsteckdose auf.
1.
Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Buchse auf der Unterseite der
Basisstation und das Steckernetzteil in eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose mit 230V. Das Steckernetzteil der Basisstation muss immer
angeschlossen sein. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte
Steckernetzteil.
2.
Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der
Telefonbuchse auf der Unterseite der Basisstation. Verwenden Sie nur das neue
beiliegende Telefonkabel.
3.
Verlegen Sie die beiden Kabel durch die zwei Kabelkanäle zur Rückseite der
Basisstation.
2.4

Batterien austauschen

Die wiederaufladbaren Batterien besitzen eine Standby-Zeit von max. 350 Std. und eine
max. Gesprächsdauer von bis zu 14 Std. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel zum Einlegen
oder Auswechseln der Batterien und legen Sie die neuen Batterien ein. Achten Sie auf die
richtige Polung und schließen Sie den Batteriefachdeckel. Verwenden Sie nur
wiederaufladbare Batterien des Typs AAA 2 x 1,2V, 550mAh.
Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit können Sie auch wiederaufladbare Batterien des
gleichen Typs mit 1300 mAh verwenden. Damit erhöhen Sie die Standby-Zeit auf 700Std.
und die Gesprächszeit auf 28 Std.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie den Handapparat mit dem Display nach vorne für
mindestens 16 Stunden auf die Basisstation. Bei nicht richtig geladenen Batterien kann
es zu Fehlfunktionen des Telefons kommen. Während der Handapparat geladen wird,
blinkt im Display das Symbol der Batteriekapazität. Die Kontrollleuchte an der
Basisstation
leuchtet immer, sobald der Handapparat aufliegt.
8
- Inbetriebnahme -
ein Steckernetzteil
Gürtelclip
eine Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis