Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - switel BCC 58 Bedienungsanleitung

Babyphon mit digitaler, rauschfreier funkübertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

4 Bedienung
Sobald Sie Ihr Babyphon eingeschaltet haben, können Sie die Geräusche aus dem Babyzimmer
ü b er das Elterngerät hören. Außerdem können Sie die Geräusche "sehen", da die grüne Sensoran-
zeige oben am Elterngerät mit dem Geräuschpegel aufleuchtet und erlischt.
a
Hinweis: Wenn die Verbindung zwischen Eltern− und Babygerät zu irgendeinem Zeitpunkt
ausfällt, blinkt die grüne Verbindungsanzeige am Elterngerät langsam, im Display erscheint "Keine
Verb.". Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel "Fehlerbeseitigung", um die Verbindung wiederher-
zustellen.
Babyphon ein−/ausschalten
Nachdem Sie Ihr Babyphon angeschlossen haben, müssen Sie ggf. beide Geräte, das Eltern− und
das Babygerät, einschalten. Dazu betätigen Sie die Einschalt−Taste des jeweiligen Geräts. Zum
Ausschalten halten Sie die Einschalt−Tasten gedrü c kt.
Lautstärke
Mit den Tasten ▲ und ▼ am Elterngerät können Sie die Lautstärke einstellen, mit der Sie Ihr Baby
hören.
Akku-Ladeanzeige/Akku-Leerwarnung
Das Elterngerät funktioniert außerhalb der Ladeschale bis zu 10 Stunden. Dies hängt jedoch davon
ab, wie stark die Akkus geladen sind. Wenn die Akkus nur gering geladen sind, beginnt die Betriebs-
anzeige am Elterngerät zu blinken und Sie sollten das Gerät zurü c k in die Ladeschale legen, um die
Akkus zu laden. Auch in der Ladeschale können Sie Ihr Elterngerät weiter benutzen.
Wenn Sie das Elterngerät einschalten, sehen Sie im Display den aktuellen Ladezustand der Akkus:
Akkusymbol vollständig gefüllt
Akkusymbol zu 2/3 gefüllt
Akkusymbol zu 1/3 gefüllt
Akkusymbol nicht gefüllt/Rahmen blinkt
Ein Akku−Leer−Signalton wird ausgegeben, wenn die Akkus geladen werden müssen und die rote
Betriebsanzeige blinkt. Wenn dieser Fall eintritt, mü s sen Sie das Elterngerät in die Ladestation
zurü c kstellen. Der Betrieb ist auch während des Ladens gewährleistet.
Geräusch-Alarm
Wenn die Lautstärke Ihres Elterngeräts ganz ausgestellt ist, weil Sie nur die Anzeige zur Überwa-
chung benutzen möchten und der Geräuschpegel im Babyzimmer so laut ist, dass am Elterngerät
die Geräuschsensoranzeige aufleuchtet, wird am Elterngerät ein Warnton (Geräusch-Alarm) ausge-
sendet, wenn Sie diese Funktion eingeschaltet haben.
Funkruf zwischen Baby- und Elterngerät (Paging)
Diese Funktion ist nützlich, wenn sich ein Elternteil im Babyzimmer befindet und Kontakt mit dem
anderen Elternteil aufnehmen möchte. Außerdem hilft diese Funktion dabei, ein verlegtes Elterngerät
zu finden.
Am Babygerät
Drücken Sie kurz die Funkruf−Taste. Das Elterngerät sendet einen Ton. Um den Ton auszuschalten,
drücken Sie eine beliebige Taste am Elterngerät oder betätigen Sie die Funkruf−Taste am Babyge-
rät ein zweites Mal.
4
= vollständig geladen
= halb geladen
= Akkus fast entladen
= Akkus mü s sen geladen werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis