Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klangeinstellungen - Onkyo TX-NR717 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der HDMI-Anschluss in Ihrem System wird verwendet, um
unkomprimierte digitale Audio- und Videoinformationen von
einem Gerät zum nächsten zu schicken. Es gibt auch
zusätzliche Informationen über diesen digitalen Inhalt, der
geliefert werden kann. Solche zusätzlichen Informationen
werden „Metadaten" genannt. Der Metadaten-Kompatible-
Modus sollte verwendet werden, wenn es in Ihrem System
Heimkinogeräte gibt, wie zum Beispiel Blu-ray Disc-Player,
Decoder und Displays, die diese zusätzlichen Metadaten
verwenden. Zum Beispiel sollte der Metadaten-Kompatible-
Modus auf EIN gestellt sein, wenn es im System THX Media
Director™ aktivierte Geräte gibt. Dies sorgt dafür, dass diese
zusätzliche Information ohne Unterbrechung von Ihrem
Onkyo AVR empfangen und zu anderen Geräten geschickt
werden kann, die mit Ihrem Heimkinosystem verbunden sind.
THX Loudness Plus
THX Loudness Plus ist eine neue
Lautstärkesteuerungstechnologie, die in THX Ultra2
Plus™ und THX Select2 Plus™ zertifizierten
Empfängern enthalten ist. Mit THX Loudness Plus kann
das Heimkino-Publikum jetzt bei jeder Lautstärke die
reichhaltigen Details einer Surround-Abmischung
erleben. Eine Konsequenz davon, wenn die Lautstärke
niedriger eingestellt wird als die Referenzstufe ist, dass
bestimmte Soundelemente verloren gehen können oder
vom Hörer unterschiedlich wahrgenommen werden.
THX Loudness Plus kompensiert die tonalen und
räumlichen Balancen, die auftreten, wenn die Lautstärke
reduziert wird, indem intelligent die Umgebungs-
Surround-Pegel und Frequenzgänge eingestellt werden.
Dies ermöglicht dem Nutzer die echte Wirkung der
Soundtracks zu erleben, unabhängig von der
Lautstärkeeinstellung. THX Loudness Plus wird
automatisch angewendet wenn in einem THX-
Wiedergabemodus gehört wird. Die neuen THX Cinema,
THX Music und THX Games-Modi sind so
zugeschnitten, um die richtigen THX Loudness Plus-
Einstellungen für jeden Inhaltstyp anzuwenden.

Klangeinstellungen

1
2
3
4
„Setup"
Hauptmenü
Klangeinstellungen
Mit den Funktionen zur Klangeinstellung können Sie
Klang und Wiedergabemodi nach Belieben einstellen.
Multiplex/Mono
Multiplex
Eingangskanal
Haupt
Sub
Haupt/Sub
Hiermit bestimmen Sie, welcher Kanal einer Stereo-
Multiplex-Quelle ausgegeben werden soll. Verwenden Sie
diese Option, um Audiokanäle oder Sprachen bei
Multiplex-Quellen, mehrsprachigen Fernsehsendungen
usw. auszuwählen.
Mono
Eingangskanal
Left + Right
Left
Right
Diese Einstellung bestimmt, welcher Kanal für die
Wiedergabe einer beliebigen 2-Kanal-Digitalquelle wie
Dolby Digital oder 2-kanaligen analogen/PCM-Quelle im
Mono Wiedergabemodus verwendet wird.
Wiedergabe-Lautsprecher
Center:
Mono-Ton wird über den Center-Lautsprecher
ausgegeben.
Left / Right:
Mono-Ton wird über den linken und rechten Front-
Lautsprecher ausgegeben.
De-57
Hiermit bestimmen Sie, über welche Lautsprecher Mono-
Ton ausgegeben werden soll, wenn der Mono-
Wiedergabemodus ausgewählt ist.
5
Anmerkung
• Wenn „Center" Einstellung auf „Kein"
wurde, kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
Dolby
PL IIx Music (2-Kanal Eingang)
Diese Einstellungen betreffen nur 2-kanalige Stereo-
Eingangsquellen.
Wenn Sie keine Surround-Back-Lautsprecher verwenden,
werden diese Einstellungen auf Dolby Pro Logic II anstatt
Dolby Pro Logic IIx verwendet.
Panorama
An
Aus
Hiermit können Sie das Stereobild der Frontboxen im
Dolby Pro Logic IIx Music-Wiedergabemodus breiter
gestalten.
Dimension
–3 bis 0 bis +3
Hiermit können Sie das Schallfeld im Dolby Pro Logic IIx
Music-Wiedergabemodus nach vorne oder hinten verschieben.
Mit größeren Werten verlagern Sie das Schallfeld nach hinten.
Kleinere Werte verschieben es nach vorne.
Wenn das Stereobild zu breit ist bzw. wenn die Surround-
Informationen zu aufdringlich erscheinen, sollten Sie das
Schallfeld nach vorne verlagern. Hat das Schallfeld dagegen
schon fast Mono-Charakter oder zu wenig Surround-
Informationen, müssen Sie es weiter nach hinten verlagern.
Erweiterte Funktionen
(➔ Seite
54) gesetzt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis