Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

warten Sie vor der Weiterarbeit, bis das Werkzeug und die
Werkstücke wieder abgekühlt sind.
WARNUNG!
Brand­ und Beschädigungsgefahr!
Verwenden Sie nur den Original-Akku zusammen mit dem Bohr-
schrauber. Es besteht Brandgefahr, wenn Sie einen anderen Akku
verwenden.
− Laden Sie den Akku nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden.
− Halten Sie den Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüs-
seln, Nägeln oder andern kleinen Metallgegenständen, die
eine Überbrückung der Kontakte und dadurch einen Kurz-
schluss verursachen könnten.
− Laden Sie den Akku nur bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 10 °C und 40 °C.
− Der geladene Akku kann in einem Temperaturbereich von
0 °C bis 50 °C verwendet werden.
− Lagern Sie den Akku an einem trockenen Ort bei einer Tempe-
ratur zwischen 10 °C und 30 °C.
− Öffnen Sie niemals den Akku oder das Ladegerät. Reparaturen
dürfen nur von Fachbetrieben, z. B. vom Kundendienst des
Herstellers, durchgeführt werden.

Restrisiken

Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bau-
weise und Ausführung dieses Elektrowerkzeugs auftreten:
Bedingt durch die Art des Bohrschraubers können folgende Gefährdungen
auftreten:
a) Verletzungen und Sachschäden, die durch herumfliegende Teile oder ge-
brochene Werkzeugaufsätze verursacht werden.
b) Gehörschäden durch das Tragen eines ungeeigneten Gehörschutzes oder
durch die Verwendung über einen längeren Zeitraum.
KUNDENDIENST
012530223112
AT
AT
Sicherheit
Sicherheit
17
www.service-ses.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis