Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync LCD1990FXp Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Video EQ (nur
analoger Eingang)
Sync Threshold
(Synchronisations-
schwellenwert) (nur
analoger Eingang)
Menüpunkt 4 Color Control
(Farbsteuerung)
Menüpunkt 5 DVI Selection
(Auswahl bei DVI)
Video Detect
(Signalpriorität)
Off Timer
(Abschalt-Timer)
IPM (Intelligent
Power Manager)
IPM Setting
(IPM-Einstellung)
LED Brightness
(LED-Helligkeit)
LEC Color
(LED-Farbe)
Screen Saver Motion Verwenden Sie den BILDSCHIRMSCHONER, um das Einbrennen des Bilds zu verhindern.
(Bildschirm-
schonerbewegung)
Hot Key
(Direktzugriff)
Factory Preset
(Werkseinstellung)
Dient zur Optimierung der Form (Tailing) der RGB-Signale.
Pegel: 0 - 7
Passt den Begrenzungswert eines Synchronisationssignals an. Passt die Empfindlichkeit
separater oder gemischter Eingangssignale an.
Verwenden Sie diese Option, wenn die Optimierung das Rauschen nicht erfolgreich
beseitigt.
Colour Control System (Farbsteuerungssystem): Mit sechs vordefinierten
Farbeinstellungen kann die gewünschte Farbeinstellung aktiviert werden (sRGB und
ORIGINAL FARBEN sind Standardeinstellungen und können nicht angepasst werden.
R,G,B: Hier können die Werte für die Farben Rot, Grün und Blau erhöht oder verringert
werden. Die Änderungen der Farben ist auf dem Bildschirm sichtbar.
NATIVE (ORIGINAL FARBEN): Original-Farbdarstellung des LCD-Bildschirms. Diese
Einstellung kann nicht geändert werden.
sRGB: Mit dem Modus sRGB wird die Wiedergabetreue der Farbdarstellung in der
Desktop-Umgebung bedeutend verbessert. Dabei wird nur ein einziger RGB-Farbraum
verwendet. Diese Farbunterstützung ermöglicht es dem Benutzer, Farbwerte einfach und
zuverlässig zu übermitteln. In den meisten Situationen ist keine zusätzliche
Farbverwaltung erforderlich.
Diese Funktion dient der Auswahl des DVI-Eingangsmodus 1. Nachdem diese
Einstellung geändert wurde, muss der Computer neu gestartet werden. Drücken Sie
LINKS oder RECHTS, um eine Option auszuwählen.
DIGITAL: DVI-Digitaleingang ist verfügbar.
ANALOG: DVI-Analogeingang ist verfügbar.
Hier wird die Methode der Videosignalerkennung bei mehreren angeschlossenen
Computern festgelegt. Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um eine Option auszuwählen.
FIRST (ERST): Für den Videoeingang wird der Modus „FIRST" aktiviert. Ist das
ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor am anderen
Videoeingang nach einem Signal. Ist am anderen Anschluss ein Videosignal verfügbar,
aktiviert der Monitor diesen automatisch als neuen Eingang. Der Monitor sucht erst wieder
nach anderen Videosignalen, wenn die aktuelle Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
NONE (KEIN): Der Monitor fragt den anderen Signaleingang erst dann ab, wenn der
Monitor eingeschaltet wird.
Der Monitor wird nach der festgelegten Zeitspanne automatisch mit der Funktion AUS/
EIN ausgeschaltet. Wenn Sie EIN wählen, drücken Sie SELECT und dann LINKS oder
RECHTS, um die Einstellung anzupassen. Vor dem Ausschalten wird der Benutzer in
einer Bildschirmmeldung gefragt, ob er die Ausschaltzeit um 60 Minuten verlängern will.
Drücken Sie eine Taste des OSM-Menüs, um die Ausschaltzeit zu verlängern.
Intelligent Power Manager (IPM) ermöglicht es dem Monitor, nach einer Zeit der
Inaktivität in den Energiesparmodus umzuschalten. Es gibt zwei IPM-Einstellungen.
STANDARD: Wenn das Eingangssignal verloren geht, schaltet der Monitor automatisch
in den Energiesparmodus.
OPTION: Der Monitor schaltet automatisch in den Energiesparmodus, wenn die
Umgebungshelligkeit unter den vom Benutzer vorgegebenen Wert fällt.
Passt den Luminiszenzwert für IPM (Intelligent Power Management) an.
Stellt die Helligkeit der LED am Monitor ein.
Die LED auf der Vorderseite kann blau oder grün leuchten.
Das Bild bewegt sich in regelmäßigen Abständen in alle vier Richtungen, um das Risiko
von Bildschatten zu verringern. Der Zeitabstand für die Bewegungen kann auf Werte von
10 bis 900 Sekunden in Schritten von jeweils 10 Sekunden eingestellt werden.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Helligkeit und Kontrast des Monitors über die
Tasten auf der Vorderseite angepasst werden, ohne das OSM-Menü öffnen zu müssen.
Mit den Tasten LINKS oder RECHTS kann die Helligkeit angepasst werden.
Mit den Tasten AB oder AUF kann der Kontrast angepasst werden.
Mit der OSM-Steuerung „Werkseinstellung" werden alle OSM-Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie eine bestimmte Einstellung markieren und
RESET drücken, wird nur diese Einstellung zurückgesetzt.
Deutsch-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis