Anhang
Wenn Sie detaillierte Informationen über die Bedienelemente wünschen, verwenden Sie das erweiterte Menü.
<Verwendung des erweiterten Menüs>
•
Schalten Sie den Monitor aus.
•
Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie die Tasten POWER und SELECT mindestens eine Sekunde lang gleichzeitig
drücken. Drücken Sie dann eine der Steuerungstasten (MENU/EXIT, LINKS, RECHTS, AUF, AB).
•
Nun wird das erweiterte Menü angezeigt.
Dieses Menü ist größer als das normale OSM Menü.
<Schließen des erweiterten Menüs>
•
Schalten Sie den Monitor aus und auf normale Weise wieder ein.
Um eine Einstellung vorzunehmen, markieren Sie den entsprechenden Menüpunkt und drücken SELECT.
Zur Auswahl eines anderen Menüpunkts drücken Sie EXIT und anschließend LINKS oder RECHTS, um den gewünschten
Menüpunkt zu markieren.
Menüpunkt 1 Brightness (Helligkeit)
Contrast (Kontrast)
Auto Contrast (Autom. Kontrast, Passt das angezeigte Bild bei Verwendung nicht dem Standard
nur analoger Eingang)
Auto Black Level (Autom.
Schwarzwert, nur analoger
Eingang)
ECO Mode (ECO-MODUS)
ECO Mode Custom
(ECO-Modus Benutzerdefiniert) der ECO-Modus aktiv ist.
Auto Brightness
(Autom. Helligkeit)
Black Level (Schwarzwert)
Menüpunkt 2 Auto Adjust (Automatische
Einstellung) (nur analoger Eingang)
Menüpunkt 3 H. Position (Horizontale Position) Steuert die horizontale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
(nur analoger Eingang)
V. Position (Vertikale Position)
(nur analoger Eingang)
H. Size (Bildbreite)
(nur analoger Eingang)
Fine (Optimierung)
(nur analoger Eingang)
Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an.
Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen.
Ändert Bildhelligkeit und -kontrast im Verhältnis zum Hintergrund.
Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen.
entsprechender Eingangssignale an. Drücken Sie SELECT, um die
Einstellung anzupassen. Damit der Kontrast angepasst werden kann, muss
das Bild weiße Bereiche enthalten.
Passt den Schwarzwert automatisch an. Damit der Kontrast angepasst
werden kann, muss das Bild schwarze Bereiche enthalten. Drücken Sie
SELECT, um die automatische Einstellung zu aktivieren.
Reduziert den Stromverbrauch durch Verringerung der Helligkeit.
1: Verringert die Helligkeit um 25 %.
2: Verringert die Helligkeit um 50 %.
CUSTOM (BENUTZERDEFINIERT): Verringert die Helligkeit entsprechend
der Festlegung durch den Benutzer.
Ermöglicht es dem Benutzer, die gewünschte Helligkeit festzulegen, wenn
OFF (AUS): Keine Funktion.
ON (EIN): Setzt die HELLIGKEIT automatisch durch Ermittlung des
Helligkeitsgrads der Umgebung.
Hinweis: Decken Sie den Sensor für die Umgebungshelligkeit (AmbiBright-
Sensor) nicht zu.
Ermöglicht es Ihnen, den Schwarzwert manuell einzustellen. Drücken Sie
LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen.
Stellt Bildposition, Bildbreite und Optimierung automatisch ein.
Drücken Sie SELECT, um die automatische Einstellung zu aktivieren.
Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen.
Steuert die vertikale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen.
Passt die Bildbreite des Bildschirms an. Wird mit der Einstellung „Autom.
Einstellung" kein zufrieden stellendes Ergebnis erzielt, ist eine Optimierung
mit dieser Funktion möglich. Dazu kann ein Moiré-Testmuster verwendet
werden. Die Funktion ändert gegebenenfalls die Bildbreite. Mit dem Menü
„Links/Rechts" können Sie das Bild auf dem Bildschirm zentrieren. Ist die
Einstellung „Bildbreite (Bildhöhe)" fehlerhaft kalibriert, entspricht das Ergebnis
der Zeichnung links. Das Bild sollte homogen sein.
Optimiert Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität durch Erhöhen oder
Verringern dieses Werts. Liefern die Funktionen „Autom. Einstellung" und
„Bildbreite" kein zufrieden stellendes Bild, kann mit dieser Funktion eine
Optimierung vorgenommen werden. Dazu kann ein Moiré-Testmuster
verwendet werden. Ist die Einstellung OPTIMIERUNG fehlerhaft kalibriert,
entspricht das Ergebnis der Zeichnung links. Das Bild sollte homogen sein.
Deutsch-17