Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allradbetrieb - Awd; Der Allradantrieb Ist Immer Eingeschaltet; Hill Descent Control (Hdc) - Volvo S 60 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allradbetrieb - AWD*

Der Allradantrieb gewährleistet optimale Stra-
ßenhaftung.
Der Allradantrieb ist immer
eingeschaltet
Fahrzeuge mit Allradantrieb (All Wheel Drive)
werden von allen vier Rädern gleichzeitig ange-
trieben.
Die Kraft wird automatisch auf die Vorder- und
Hinterräder verteilt. Ein elektronisch gesteuertes
Schaltsystem verteilt die Kraft auf die Räder, die
bei aktuellen Straßenverhältnissen die beste
Traktion haben. Somit wird die bestmögliche
Bodenhaftung erreicht und zugleich wird ein
Durchdrehen der Räder vermieden. Bei normaler
Fahrweise wird ein größerer Teil der Kraft auf die
Vorderräder übertragen.
Nur möglich beim S60 Cross Country mit AWD.
13
Der Allradantrieb erhöht die Fahrsicherheit bei
Regen, Schnee und Glätte.
Themenbezogene Informationen
Hill Descent Control (HDC)* (S. 295)
STARTEN UND FAHREN

Hill Descent Control (HDC)*

HDC kann mit einer automatischen Motor-
bremse verglichen werden. Wenn das Gaspedal
im Gefälle losgelassen wird, wird das Fahrzeug
normalerweise davon abgebremst, dass der
Motor niedrige Drehzahlen im Leerlauf anstrebt,
die sog. Motorbremse. Doch je stärker das
Gefälle und je schwerer das Fahrzeug beladen
ist, desto schneller rollt das Fahrzeug trotz
Motorbremse – die Funktion HDC kompensiert
dies durch eine automatische Bremsbetätigung.
Allgemeines zu HDC
HDC ermöglicht es, die Geschwindigkeit an stei-
len Steigungen mit dem Fuß auf dem Gaspedal
und ohne Betätigung der Fußbremse zu erhö-
hen/zu verringern. Das Gaspedal wird weniger
empfindlich und spricht genauer an, dadurch
dass der volle Pedalausschlag die Motordrehzahl
nur innerhalb eines begrenzten Drehzahlbereichs
regeln kann. Die Bremsanlage bremst selbst und
sorgt für eine niedrige und gleichmäßige
Geschwindigkeit des Fahrzeugs, woraufhin sich
der Fahrer vollkommen auf die Lenkung konzent-
rieren kann.
HDC ist an steilen Steigungen mit unebenem
Straßenbelag und vereinzelten glatten Stellen
besonders hilfreich, z. B. beim Wassern eines
Bootes von einem Trailer auf einer Rampe.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
13
}}
295

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis