Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allradbetrieb - Awd; Fahrbremse - Volvo S80 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allradbetrieb - AWD*

Mit dem Allradantrieb wird die bestmögliche
Traktion erreicht.
Der Allradantrieb ist immer
eingeschaltet
Fahrzeuge mit Allradantrieb (All Wheel Drive)
werden von allen vier Rädern gleichzeitig
angetrieben.
Die Kraft wird automatisch auf die Vorder-
und Hinterräder verteilt. Ein elektronisch
gesteuertes Schaltsystem verteilt die Kraft an
das Räderpaar, das zum aktuellen Zeitpunkt
die beste Traktion hat. Somit wird die best-
mögliche Bodenhaftung erreicht und zugleich
wird ein Durchdrehen der Räder vermieden.
Bei normaler Fahrweise wird ein gröΤerer Teil
der Kraft auf die Vorderräder übertragen.
Der Allradantrieb erhöht die Fahrsicherheit bei
Regen, Schnee und Glätte.

Fahrbremse

Die Fahrbremse wird zum Reduzieren der
Geschwindigkeit des Fahrzeugs während der
Fahrt verwendet.
Das Fahrzeug ist mit zwei Bremskreisen aus-
gestattet. Bei Störung eines Bremskreises
greifen die Bremsen tiefer und ein stärkerer
Pedaldruck ist erforderlich, um eine normale
Bremswirkung zu erreichen.
Der Druck des Fahrers auf das Bremspedal
wird durch eine Bremskraftunterstützung ver-
stärkt.
WARNUNG
Die Servobremse funktioniert nur bei lau-
fendem Motor.
Wenn die Bremse bei abgestelltem Motor
betätigt wird, fühlt sich das Pedal trög an und
es muss ein kräftigerer Pedaldruck angewen-
det werden, um das Fahrzeug zu bremsen.
In sehr hügeliger Landschaft oder beim Fah-
ren mit schwerer Ladung können die Brem-
sen durch die Motorbremse entlastet werden.
Die Motorbremse wird am effektivsten ausge-
nutzt, wenn bergab derselbe Gang eingelegt
wird wie bergauf.
Für allgemeinere Informationen zu starker
Beanspruchung des Fahrzeugs siehe Motoröl
- ungünstige Fahrbedingungen (S. 398).
08 Starten und Fahren
Reinigung der Bremsscheiben
Schmutz- und Wasserablagerungen auf den
Bremsscheiben können dazu führen, dass die
Bremswirkung verzögert wird. Bei nasser
StraΤenlage, vor längerem Abstellen und
nach dem Waschen des Fahrzeugs empfiehlt
sich eine Reinigung, indem die Fahrbremse
kurzzeitig leicht betätigt wird.
Wartung
Damit auch in Zukunft ein unverändert hohes
MaΤ an Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit
und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewähr-
leistet ist, sollten Sie den Volvo-Serviceinter-
vallen folgen, die im Service- und Garantie-
heft angegeben sind.
WICHTIG
Die Bauteile der Bremsanlage sind regel-
mäΤig auf VerschleiΤ zu prüfen.
Wenden Sie sich zu Informationen zur Vor-
gehensweise an eine Werkstatt oder las-
sen Sie die Inspektion von einer Werkstatt
durchführen – empfohlen wird eine von
Volvo autorisierte Werkstatt.
*
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
08
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis