Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen; Eingabe Von Buchstaben, Zahlen Und Zeichen; Schnelltasten (Hotkeys); Gerät Wählen - AVM INSPIRATION SD 2.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Inhaltsbereich: Der Inhaltsbereich ist die zentrale Bedienoberfläche der RC 9. Hier
werden Ihnen Menüpunkte des aktuell aufgerufenen Steuerungsbereichs sowie
weitere Grafik- und Bedienelemente angezeigt.
3
Fußleiste: Im oberen Bereich der Fußleiste befindet sich eine Anzeige der aktuellen
Uhrzeit sowie des aktuellen Verbindungsstatus. Im unteren Bereich der Fußleiste
befinden sich vier Felder, denen sogenannte Schnelltasten (Hotkeys) zugewiesen
werden können. Details hierzu finden Sie in Abschnitt 4.6 und 4.7.4.

4.5 Eingabe von Buchstaben, Zahlen und Zeichen

Zur Eingabe von Buchstaben, Zahlen- und Zeichenwerten betätigen Sie eine der Eingabe-
Tasten (25), die jeweils mit mehreren Buchstaben und Zeichen belegt sind. Mehrmaliges
Drücken auf eine dieser Eingabe-Tasten bewirkt das Weiterschalten zu einem anderen
Buchstaben oder Zeichenwert.
Die linke Navigationstaste (11) dient zum Löschen von eingetragenen Werten. Die rechte
Navigationstaste dient zum Einfügen eines Leerzeichens. Zum Einfügen von Leerzeichen
können Sie alternativ auch mehrmals die Taste "1" der Eingabetasten (25) betätigen. Die
blaue
Funktionstaste
Kleinbuchstaben.

4.6 Schnelltasten (Hotkeys)

Die vier Schnelltasten (Hotkeys) (4) bieten einen direkten Zugriff auf jeweils vier Geräte einer
derzeit aktiven Zone, die im unteren Fußteil des Farbdisplays (3) angezeigt werden. Details
und Begriffserklärungen zum Thema Zone finden Sie in Abschnitt 4.7.2.

4.7 Systemeinstellungen

Zum Aufruf der Systemeinstellungen drücken Sie die Einstellungs-Taste (9). Über die vier
Navigationstasten (11) und die Entertaste (10) lassen sich die folgenden fünf Menüpunkte
aufrufen und bedienen: Gerät wählen, Zone wechseln, Informationen, Einstellungen,
Starte Pairing.
4.7.1
Gerät wählen
Unter dem Menüpunkt Gerät wählen werden Ihnen alle verfügbaren und zuvor über den
Pairing-Vorgang installierten Geräte mit ihrem entsprechenden Namen angezeigt (Details zum
Pairing-Vorgang entnehmen Sie bitte dem Abschnitt 4.7.5). Wählen Sie über die
Navigationstasten (11) ein Gerät aus der Liste und bestätigen Sie Ihre Wahl mit der Enter-
Taste. Den Menüpunkt Gerät wählen finden Sie zudem standardmäßig auf dem Display Ihrer
Fernbedienung vor, sobald diese aus dem Stand-by-Modus erwacht und mit keinem Gerät
bereits kommuniziert.
(5)
dient
zum
Hin-
23
und
Herschalten
zwischen
Groß-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis