Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Und Produktvorteile Von Induktionskochplatten; Aufbau Einer Induktionskochplatte; Besondere Hinweise Zu Ihrer Sicherheit; Das System Des Induktionskochens - MIA IKP 2210 Bedienungsanleitung

Induktions-doppelkochplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: Das Gerät arbeitet nur, wenn Sie einen Kochtopf darauf stellen. Stellen Sie keinen Topf auf
das Gerät und betätigen dennoch die ON/OFF-Taste, erscheint im Display zunächst die automatisch
voreingestellte Leistungsstufen-Angabe der jeweiligen Induktionskochplatte und danach E-0. Nach
einer Minute schaltet das Gerät ab. Das Gerät heizt nicht auf. Wenn Sie den Topf während des
Betriebs entfernen erscheint E-0 im Display, das Gerät schaltet nach einer Minute ab.
Wichtig: Verwenden Sie nur induktionsgeeignetes (ferromagnetisches) Kochgeschirr! Anderes (nicht
magnetisches) Kochgeschirr ist nicht geeignet !

Funktionsweise und Produktvorteile von Induktionskochplatten

Aufbau einer Induktionskochplatte

ö
Wirbelstr
erhitzen den
Kochtopfboden
Elektromagnetisches
Wechselfeld

Besondere Hinweise zu Ihrer Sicherheit

Das Kochgeschirr, welches ferromagnetisch sein muss, sollte immer zentrisch aufgesetzt sein.
Sicherheitshalber sollten niemals sehr große, ferromagnetische Gegenstände (z. B. Kuchenbleche)
auf der Kochzone der Glaskeramik abgelegt werden.
Träger von Herzschrittmachern sind nach heutigem Wissensstand bei sachgemäßem Betrieb von
Induktionskochplatten nicht gefährdet. Bei unsachgemäßem Betrieb und ungünstigen
Voraussetzungen ist ein Restrisiko nicht auszuschließen. Es wird Personen mit Herzschrittmachern
empfohlen, vor dem Arbeiten mit Induktionskochplatten einen Arzt zu konsultieren. Personen die
einen Herzschrittmacher tragen, sollten einen Mindestabstand von 60 cm zu dem Gerät einhalten,
wenn es in Betrieb ist.
Legen Sie während des Betriebes keine metallischen Küchenutensilien, Topf- und Pfannendeckel,
Messer oder ähnliche Gegenstände aus Metall auf die Kochstelle. Wenn das Gerät versehentlich
eingeschaltet wird, könnten sich diese erhitzen.
Keine magnetisierbaren Gegenstände (Kreditkarten, Kasetten) auf die Induktionsplatte legen.
Um Überhitzung zu vermeiden, keine Aluminiumfolien oder Metallplatten auf das Gerät legen.
Die heiße Oberfläche des Kochfeldes nicht berühren. Bitte beachten: Die Induktions-
Doppelkochplatte selbst entwickelt während des Kochvorganges keine Hitze. Die Temperatur des
Kochgeschirrs erwärmt aber die Kochstelle!

Das System des Induktionskochens

Die Induktionskochplatte und das Kochgeschirr bilden eine Einheit, bei der die Energie direkt am Boden
des Kochgeschirrs in Wärme umgesetzt wird. Dadurch entfallen Wärmeverluste durch Aufheizen und
ständiges Warmhalten der Kochplatte. Eine Vorheizphase ist nicht erforderlich, da die Induktionsplatte
bei eingeschalteter Stromzufuhr immer in Bereitschaft ist, ohne Energie zu verbrauchen.
Eine Induktionsspule aus Kupfer erzeugt ein magnetisches Wechselfeld. Die Induktionsspule
me
ca. 25KHz/50Hz
7
Geschirrboden aus
magnetisierbarem
Material
Steuerelement

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis