Treiber, der Ihnen auf der entsprechenden Produktseite unter www.avm-audio.com zum Download zur
Verfügung steht.
Unterhalb der Anzeige LO RES oder HI RES wird Ihnen zudem das aktuell wiedergegebene
Datenformat angezeigt (PCM oder DSD).
Bitte beachten Sie, dass zur Wiedergabe von DSD64 grundsätzlich die Einstellung HI RES erforderlich
ist.
3 Erweiterte Einstellungen
3.1 Personal setup
Über seine Grundfunktionen hinaus verfügt der MP 3.2 / MP 5.2 über eine Vielzahl an Möglichkeiten
zur individuellen Anpassung an Ihre persönlichen Anforderungen. Diese Funktionen sind über das
Menu 'personal setup' zugänglich. Schalten Sie zum Aufrufen des 'personal setup' den MP 3.2 / MP
5.2 über den Netzschalter an der Rückseite des Geräts (34) vollständig aus. Halten Sie nun die Taste
PROG (4) gedrückt und schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter (34) wieder ein. Sobald im Display
die Anzeige *** personal setup *** erscheint, kann die Taste PROG (4) losgelassen werden.
Mit den Wahltasten (2, 3) können Sie den gewünschten Setup-Punkt anwählen. Mit den Skip-Tasten
(13, 14) nehmen Sie die gewünschte Einstellung vor. Mit einem Druck auf die Taste EXIT kann das
Menu 'personal setup' wieder verlassen werden. Anschließend muss der MP 3.2 / MP 5.2 über den
Netzschalter an der Rückseite des Geräts (34) vollständig ausgeschaltet und nach einer kurzen
Wartezeit von ca. 10 Sekunden wieder neu eingeschaltet werden. Die vorgenommenen Einstellungen
werden dauerhaft gespeichert, können jedoch jederzeit durch erneutes Aufrufen des 'personal setup'
angepasst werden.
3.1.1 Set display brightness
Stellt die Helligkeit der Anzeige von 25% (dunkel) über 50%, 75% bis 100% (sehr hell) ein.
HINWEIS: Die Helligkeitseinstellung 100% kann bei langer Betriebsdauer zu ungleicher Helligkeit
einzelner Segmente des Displays infolge von sogenannten Einbrenneffekten führen.
Tip: Lassen Sie daher das Gerät mit der Einstellung 100% nicht unnötig lange an. Schalten Sie es bei
Nichtgebrauch (z.B.: über Nacht) in den Sleep Mode.
3.1.2 Set autoplay
Wenn die Funktion "autoplay" aktiviert ist, beginnt das Gerät nach dem Einschieben einer CD
selbständig mit dem Abspielen, ohne dass vorher die PLAY-Taste gedrückt werden muss. Ggf.
wechselt das Gerät vom aktuellen Eingang automatisch zu CD. In der Werkseinstellung ist diese
Funktion aktiviert ("on"). In Einstellung "autoplay off" wird die CD nach dem Einschieben eingelesen,
das Laufwerk spielt sie danach jedoch nicht von selbst ab, sondern geht in den STOP-Zustand.
3.1.3 Skip unused inputs
Falls Sie nicht alle Eingänge ihres MP 3.2 / MP 5.2 belegt haben, können Sie alle nicht verwendeten
Eingänge deaktivieren (SKIP). Diese werden dann bei der Quellenwahl übersprungen und sind auch
nicht über die Fernbedienung anwählbar.
11