Sehr geehrter Musikliebhaber, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät von AVM entschieden haben und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Mit dem EVOLUTION MP 3.2 / MP 5.2 haben Sie eine klanglich hervorragende und vielseitig einsetzbare HiFi-Komponente mit weitreichendem Funktionsumfang erworben. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Benutzung Ihres AVM Media Players auf umfassende Weise...
Inbetriebnahme 1.1 Lieferumfang EVOLUTION MP 3.2 / MP 5.2 Media Player • WLAN-Antenne • Netzkabel • Optional erhältliche RC 9 Fernbedienung mit Ladestation, Netzteil und USB-Ladekabel • HINWEIS: Bitte überprüfen Sie das Gerät und Zubehör nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und Transportschäden.
Die RC S App für iOS und Android macht aus Ihrem Smartphone oder Tablet eine praktische Fernbedienung und bietet eine Reihe an nützlichen Funktionen zur Nutzung aller netzwerkfähigen Komponenten von AVM. Die RC S App steht Ihnen im Apple App Store und im Google Play Store zum kostenlosen Download Verfügung.
2 Bedienung der Grundfunktionen 2.1 Erstes Einschalten / Selbsttest Sofern Ihr Media Player vollständig vom Stromnetz getrennt oder über den Netzschalter (34) ausgeschaltet ist, erfolgt nach dem Einschalten des Geräts zunächst ein sogenannter Selbsttest. Das Gerät überprüft Konfiguration und Funktionsfähigkeit der eingebauten Komponenten und begibt sich anschließend in den Stand-by-Zustand.
2.5 Kompatible CD-Formate Der MP 3.2 / MP 5.2 eignet sich zur Wiedergabe aller 'Red Book'-konformen Audio CDs. 'Red Book' ist ein von Philips und Sony festgelegter Standard für Audio CDs. Weiterhin sind auch selbstgebrannte CDs abspielbar, sofern sie dem 'Red Book' Standard entsprechen. HINWEIS: Einige Hersteller produzieren aus Kopierschutzgründen CDs, die nicht dem 'Red Book'- Standard entsprechen.
Wenn eine CD eingelegt ist und der Player gestoppt ist Kurzes Tippen schaltet zum nächsten bzw. vorherigen Titel. Bei längerem Drücken erfolgt ein automatisches Weiterschalten zum nächsten bzw. vorherigen Titel. Während eine CD abgespielt wird Kurzes Tippen schaltet zum nächsten bzw. vorherigen Titel. Sollten mehr als 5 Sekunden Spielzeit verstrichen sein, bewirkt der erste Druck auf linke Skip-Taste (13) einen Sprung zum Anfang des Titels.
Fügen Sie mit der Taste PLAY (12) den Titel in das Programm ein. • Stellen Sie jetzt mit den Skip-Tasten (13,14) die Titelnummer 8 ein ("TRCK 08/15") • Fügen Sie mit der Taste PLAY (12) den Titel in das Programm ein. •...
Treiber, der Ihnen auf der entsprechenden Produktseite unter www.avm-audio.com zum Download zur Verfügung steht. Unterhalb der Anzeige LO RES oder HI RES wird Ihnen zudem das aktuell wiedergegebene Datenformat angezeigt (PCM oder DSD). Bitte beachten Sie, dass zur Wiedergabe von DSD64 grundsätzlich die Einstellung HI RES erforderlich ist.
3.1.4 Define input names Über den Menüpunkt "define input names" können Sie die angezeigten Namen der Eingänge beliebig verändern. Ein Name umfasst maximal 8 Zeichen. Mit den Wahltasten (2, 3) wählen Sie den gewünschten Eingang aus. In der linken Displayhälfte wird der aktuelle Name des gewählten Eingangs angezeigt, in der rechten Hälfte der neue Name.
anschließend eines der verbundenen Geräte aus der Liste und betätigen die Enter-Taste (10). Nach einem kurzen Startvorgang ist ihr MP 3.2 / MP 5.2 einsatzbereit. Hinweise zu einer optional aktivierbaren Schnellstart-Funktion finden Sie in Abschnitt 4.5.1). **) Die linke Navigationstaste (11) dient zum Löschen von eingetragenen Zeichen wie Buchstaben und Zahlen.
4.4.2 Zone wechseln Sollten Sie mehrere, mit der RC 9 fernsteuerbare Geräte besitzen, haben Sie die Möglichkeit, diese in verschiedene Zonen zu unterteilen, z.B. in unterschiedliche Räume oder Geräte-Kombinationen. Die Option „Zone wechseln“ gibt Ihnen die Möglichkeit, von einer Zone in eine andere zu wechseln und ist auch über die Zone-Taste (7) direkt verfügbar.
Sprache ändern Wählen Sie aus sechs verfügbaren Sprachen aus: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch. Gerät umbenennen Über den Menüpunkt „Gerät umbenennen“ lassen sich die Bezeichnungen der über den Pairing- Vorgang verbundenen Geräte bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass die Umbenennung ausschließlich auf der Fernbedienung erfolgt.
Neben der Auswahloption einer Klangquelle wie z.B. Musik-Server, USB, Internet-Radio oder eines lokalen Eingangs am Gerät, lässt sich zudem über den Menüpunkt „Receiver Einstellungen“ die Systemkonfiguration Ihres MP 3.2 / MP 5.2 bearbeiten (Netzwerkeinstellungen, Software-Updates, Schnellstartfunktion, Uhrzeit etc.). 4.5.1 Receiver-Einstellungen Das Menü...
Radiostationen neue Radiosender hinzufügen, die im derzeitigen Angebot noch nicht enthalten sind. Bevor Sie von den Komfortfunktionen Ihres neuen Internetradios Gebrauch machen können, ist zunächst die Online-Registrierung Ihres Media Players über das AVM Internetportal von vTuner erforderlich. vTuner Partnerunternehmen,...
Seite 19
Einrichtung Ihres vTuner Benutzerkontos Sofern Sie bereits über ein vTuner Benutzerkonto verfügen bzw. Ihr Media Player bereits registriert ist, können Sie den folgenden Abschnitt überspringen und sich im AVM Internetportal von vTuner mit Ihrer Email-Adresse und dem zugehörigen Passwort anmelden: http://avmaudio.vtuner.com/...
Die RC S App für iOS und Android macht aus Ihrem Smartphone oder Tablet eine praktische Fernbedienung und bietet eine Reihe an nützlichen Funktionen zur Steuerung aller netzwerkfähigen Komponenten von AVM. Die RC S App steht Ihnen im Apple App Store und im Google Play Store zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Stellen Sie sicher, dass die RC S App aus dem Apple App Store oder Google Play Store auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert ist. 2 Schalten Sie Ihr AVM-Gerät an der Hinterseite über den Netzschalter ein. Warten Sie, bis sich das Gerät nach dem Startvorgang automatisch in den Stand-by-Zustand begibt. Schalten Sie das Gerät anschließend über den Ein- / Ausschalttaster an der Frontseite ein.
Seite 22
Bildschirmrand. 7. Wählen Sie ein IP-Konfigurationseinstellung über das Pop-Up-Menu und bestätigen Sie diese mit "Apply". HINWEIS: Sofern Ihr Netzwerk nicht mit statischen IP-Adressen konfiguriert ist, empfehlen wir Ihnen die Aktivierung der DHCP-Option. Somit wird Ihrem AVM-Gerät automatisch eine IP-Adresse zugewiesen.
Modul Ihres AVM-Geräts neu zu starten. Anschließend selektieren Sie "Back" am linken oberen Bildschirmrand. Warten Sie, bis die erscheinende Anzeige "Please wait. Reconnecting” automatisch erlischt. 9. Schalten Sie Ihr AVM-Gerät jetzt über die Ein- / Ausschalttaste an der Frontseite in den Stand-by- Zustand. 10. Entfernen Sie das Netzwerkkabel von Ihrem AVM-Gerät.
Bestimmung zu ersetzen. Voraussetzungen für Ihren Garantieanspruch sind: 1. Das Gerät muss bei einem von AVM autorisierten Fachhändler gekauft worden sein. Geräte, die aus anderen Quellen stammen werden nicht, auch nicht kostenpflichtig, repariert. 2. Die Garantieregistrierung erfolgt über unsere Website: avm-audio.com.
Änderungen an technischen Daten und Ausstattung behalten wir uns vor. 10 Technik-Kompendium und Glossar Wir legen bei der Konzeption der High-End-Komponenten von AVM großen Wert auf störungsfreie, exakte Musikübertragung. Gleichzeitig wollen wir Ihnen auch ein klares, übersichtliches Design und daraus resultierend eine einfache, bequeme Bedienung bieten. Um diese Ziele ohne Kompromisse zu verwirklichen, sind uns oft die konventionellen Lösungen nicht gut genug.
10.3 CD-Laufwerk Das Laufwerk des EVOLUTION MP 3.2 / MP 5.2 ist ein sog. Pure-CD-Laufwerk. Die Slot-in-Technik kommt ohne Schublade aus. Dadurch entfallen mechanische Störeinflüsse (Schwingungen und Luftschall), die sonst über die Schublade Laufwerk gelangen könnten und den Auslesevorgang stören.
Dadurch entstehen im Analogbereich Verzerrungen und Rauschen, die für eine verwaschene, leicht aufgerauhte Klangcharakteristik verantwortlich sind. Um die exakte zeitliche Abfolge der angelieferten Daten zu gewährleisten, gibt es viele Ansätze. AVM hat hier einen sehr radikalen und konsequenten Weg beschritten: Die Basis aller zur Signalverarbeitung notwendigen Taktfrequenzen wird in einem speziellen Taktgenerator-IC erzeugt, der einen hochpräzisen Quarzoszillator enthält.
Wir bestätigen, dass das Gerät, zu dem diese Betriebsanleitung gehört, den zum Zeitpunkt der Drucklegung gültigen EG-Richtlinien zur Erlangung des Zeichens entspricht. Die notwendigen Prüfungen wurden mit positivem Ergebnis vorgenommen. AVM Audio Video Manufaktur GmbH, Daimlerstraße 8, D-76316 Malsch www.avm-audio.com, info@avm-audio.com...