Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb B Digitaleingang; Erweiterte Einstellungen; Personal Setup; Volume Control - AVM EVOLUTION CD 3.2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION CD 3.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 USB B Digitaleingang

Bei ausgewähltem USB B-Digitaleingang und einer verbundenen digitalen Klangquelle (wie z.B. Ihrem
PC oder Mac) haben Sie die Möglichkeit, mit der Taste PROG (4) zwischen den Betriebsarten LO RES
und HI RES zu wechseln.
LO RES bietet Ihnen eine treiberlose Wiedergabe von Sampleraten von bis zu 48kHz. Hierzu ist weder
auf Ihrem Mac noch auf Ihrem PC die Installation eines zusätzlichen Treibers erforderlich.
HI RES bietet Ihnen die Wiedergabe von Sampleraten von bis zu 192kHz. Mac OSX benötigt hierzu
ebenfalls keine zusätzlichen Treiber. PC-Systeme mit Windows hingeben benötigen einen zusätzlichen
Treiber, der Ihnen auf der entsprechenden Produktseite unter www.avm-audio.com zum Download zur
Verfügung steht.
Unterhalb der Anzeige LO RES oder HI RES wird Ihnen zudem das aktuell wiedergegebene
Datenformat angezeigt (PCM oder DSD).
Bitte beachten Sie, dass zur Wiedergabe von DSD64 grundsätzlich die Einstellung HI RES erforderlich
ist.

3 Erweiterte Einstellungen

3.1 Personal setup

Über seine Grundfunktionen hinaus verfügt der CD 3.2 / CD 5.2 über eine Vielzahl an Möglichkeiten zur
individuellen Anpassung an Ihre persönlichen Anforderungen. Diese Funktionen sind über das Menu
'personal setup' zugänglich. Schalten Sie zum Aufrufen des 'personal setup' den CD 3.2 / CD 5.2 über
den Netzschalter an der Rückseite des Geräts (29) vollständig aus. Halten Sie nun die Taste PROG (4)
gedrückt und schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter (29) wieder ein. Sobald im Display die
Anzeige *** personal setup *** erscheint, kann die Taste PROG (4) losgelassen werden.
Mit den Wahltasten (2, 3) können Sie den gewünschten Setup-Punkt anwählen. Mit den Skip-Tasten
(13, 14) nehmen Sie die gewünschte Einstellung vor. Mit einem Druck auf die STOP-Taste kann das
Menu 'personal setup' wieder verlassen werden (EXIT). Anschließend muss der CD 3.2 / CD 5.2 über
den Netzschalter an der Rückseite des Geräts (29) vollständig ausgeschaltet und nach einer kurzen
Wartezeit von ca. 10 Sekunden wieder neu eingeschaltet werden. Die vorgenommenen Einstellungen
werden dauerhaft gespeichert, können jedoch jederzeit durch erneutes Aufrufen des 'personal setup'
angepasst werden.

3.1.1 Volume control

Wählen Sie zwischen einem festen ("fixelevel") oder variablen ("variable") Lautstärkepegel der
Analogausgänge (16-18). Bei Auswahl eines variablen Ausgangspegels lässt sich die Lautstärke der
Analogausgänge Ihres CD 3.2 / CD 5.2 über die VOLUME-Tasten der RC 3 oder RC 8 Fernbedienung
regulieren. Im allgemeinen Betriebszustand wird Ihnen sodann im mittleren/oberen Bereich des
Displays (8) der aktuelle Lautstärkewert angezeigt (z.B. VOL 75). Hingegen weist FIX an gleicher Stelle
auf die Auswahl eines festen Ausgangspegels hin.

3.1.2 Display brightness

Stellt die Helligkeit der Anzeige von 25% (dunkel) über 50%, 75% bis 100% (sehr hell) ein.
HINWEIS: Die Helligkeitseinstellung 100% kann bei langer Betriebsdauer zu ungleicher Helligkeit
einzelner Segmente des Displays infolge von sogenannten Einbrenneffekten führen. Lassen Sie daher
das Gerät mit der Einstellung 100% nicht unnötig lange angeschaltet. Schalten Sie es bei
Nichtgebrauch (z.B.: über Nacht) in den Sleep Mode.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evolution cd 5.2

Inhaltsverzeichnis