Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Der Fernbedienung Arbeiten; Für Beide Laufwerke Verwendete Tasten - Tascam MD-CD1MKII Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 – Bedienelemente und Anschlüsse

Mit der Fernbedienung arbeiten

Die Fernbedienung ermöglicht Ihnen den Zugriff auf
nahezu alle Funktionen des MD-CD1
drei logische Bereiche unterteilt:
• Tasten, die auf beide Laufwerke wirken können.
1
Mit dem Schalter
wählen Sie, welches Lauf-
werk Sie steuern wollen (CD oder MD). Die Tasten
2
K
bis
wirken dann auf das gewählte Laufwerk.
• Tasten mit denen Sie das CD-Laufwerk steuern und
• Tasten, mit denen Sie das MD-Laufwerk steuern.
1
2
3
4
8
9
e
r
u
i
Für beide Laufwerke verwendete Tasten
1
CD/MD-Wahlschalter Wählt das zu steuernde
Laufwerk. Einzelheiten dazu siehe „Zu steuerndes
Laufwerk wählen" auf S. 22 und „Angezeigtes und
gesteuertes Laufwerk" auf S. 27.
2
Zifferntasten (0 bis 9) Verwenden Sie diese,
um Titelnummern oder eine Zeit einzugeben, um
diese direkt anzusteuern (nur möglich für das gerade
angezeigte Laufwerk). Während der Texteingabe die-
nen sie zur Auswahl von Buchstaben, Zeichen und
japanischen Schriftzeichen. Die zur Verfügung ste-
henden Zeichen können Sie über den Tasten ablesen.
Obwohl mit diesen Tasten auch Text eingegeben wer-
den kann, nennen wir sie in diesem Handbuch Zif-
ferntasten.
18
TASCAM MD-CD1
. Sie ist in
MKII
5
6
7
0
q
w
t
y
p
o
– Benutzerhandbuch
MKII
3
P.MODE-Taste Dient zur Wahl des Wiederga-
bemodus. Den gewählten Modus zeigt das Display
folgendermaßen an:
• keine Anzeige: Normale Wiedergabe (Reihenfolge
wie auf der CD/MD)
: Wiedergabe einzelner Titel
SINGLE
: Wiedergabe in programmierter Folge
PROGRAM
: Wiedergabe in zufälliger Folge
RANDOM
Einzelheiten finden Sie unter „Wiedergabemodus
wählen" auf S. 26.
Diese Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten
des MD-CD1
erhalten.
MKII
4
INS-Taste Während der Texteingabe fügen Sie
mit dieser Taste ein Leerzeichen an der Cursorposi-
tion ein.
5
DEL/CLR-Taste Während dem Eingeben von
Titelnummern löschen Sie mit dieser Taste die Titel-
nummer.
Während dem Programmieren von Titelfolgen
löschen Sie mit dieser Taste den gewählten Titel aus
dem Programm.
Während dem Eingeben von Text löschen Sie mit
dieser Taste das Zeichen an der Cursorposition.
6
NO-Taste Gleiche Funktion wie die
auf dem Hauptgerät.
7
ENT/YES-Taste Gleiche Funktion wie die Tas-
ten
und
auf dem Hauptgerät.
ENTER
YES
8
REPEAT-Taste Schaltet die Wiederholfunktion
ein und aus. Wenn sie eingeschaltet ist, leuchtet
auf dem Display. Einzelheiten dazu siehe
REPEAT
„Titel wiederholt abspielen" auf S. 29.
Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten
des MD-CD1
erhalten.
MKII
9
A-B REPEAT-Taste Schaltet die A–B-Wieder-
holfunktion ein und aus und ermöglicht das Setzen
von Anfangs- und Endpunkt der A–B-Passage. Ein-
zelheiten dazu siehe „Abschnitte wiederholt abspie-
len" auf S. 30.
A
AUTO CUE-Taste Schaltet die Auto-Cue-
Funktion ein und aus. Wenn sie eingeschaltet ist,
leuchtet
A. CUE
auf dem Display. Einzelheiten dazu
siehe „Audiobeginn eines Titels automatisch aufsu-
chen (Auto-Cue)" auf S. 29.
Die Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten
des MD-CD1
erhalten.
MKII
-Taste
NO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis