1 – Bevor Sie loslegen
Vielen Dank, dass Sie sich für den Tascam
MD-CD1
entschieden haben, eine Kombination
MKII
aus MiniDisc-Recorder und CD-Player.
Bevor Sie das Gerät anschließen und benutzen, emp-
fehlen wir Ihnen, dieses Handbuch aufmerksam
durchzulesen. Nur so ist sichergestellt, dass Sie ver-
Auspacken und Überprüfen
Packen Sie den MD-CD1
MKII
überprüfen Sie ihn auf eventuelle Transportschäden.
Er wurde sehr sorgfältig verpackt, um eine Beschädi-
gung während der langen Reise zu vermeiden.
WICHTIG
Schließen Sie das Gerät keinesfalls an, wenn Sie Schä-
den, lose Teile oder ähnliches feststellen!
Wenn Teile fehlen oder beim Transport beschädigt
worden sind, wenden Sie sich bitte umgehend an
Ihren Tascam-Fachhändler.
Wo Sie den MD-CD1
Der MD-CD1
kann in den meisten Umgebungen
MKII
betrieben werden. Um eine größtmögliche Lebens-
dauer zu gewährleisten, stellen Sie ihn nicht:
• auf unebene oder wackelige Oberflächen, oder wo
Vibrationen oder Resonanzen auftreten können,
• an Orte mit direkter Sonneneinstrahlung (z.B. an
ein Fenster),
Den MD-CD1
MKII
Mit dem mitgelieferten Schraubensatz können Sie
das Gerät in einem üblichen 19-Zoll-Rack befesti-
gen, wie hier dargestellt. Entfernen Sie vor dem Ein-
bau die Füße des Geräts. Beim Einbau in ein Rack
oder einen Schrank lassen Sie mindestens eine
Höheneinheit (44 mm) über dem Gerät frei für die
Belüftung.
Beachten Sie bei der Aufstellung die oben genannten
Einschränkungen.
vorsichtig aus und
nicht aufstellen sollten
MKII
in einen Gestellschrank (ein Rack) einbauen
stehen, wie man den MD-CD1
und einrichtet, und wie man auf die vielen nützlichen
und praktischen Funktionen zugreift.
Bewahren Sie dieses Handbuch gut auf, und geben
Sie es immer zusammen mit dem MD-CD1
ter, da es zum Gerät gehört.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, um das
Gerät auch später einmal gut geschützt transportieren
zu können.
Der Karton sollte zusätzlich zum MD-CD1
genden Inhalt haben:
• Fernbedienung RC-MC1
• 2 AA-Batterien
• Netzkabel
• Rackeinbau-Kit
• Garantiekarte
• in die Nähe von Hitze oder Kälte abstrahlenden
Geräten (Heizlüfter, Klimageräte usw.) oder an
sehr kalte oder sehr heiße Plätze,
• an Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit oder schlechter
Belüftung,
• in die unmittelbare Nähe von Radioempfängern,
Fernsehgeräten oder Videorecordern, da Rauschen
im MD-CD1
oder schlechtere Bildqualität bei
MKII
den genannten Geräten die Folge sein kann.
TASCAM MD-CD1
– Benutzerhandbuch
MKII
korrekt verkabelt
MKII
wei-
MKII
fol-
MKII
7