Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoffanzeige - Suunto VYPER AIR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VYPER AIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus Sicherheitsgründen werden die Sauerstoffberechnungen mit einen Sauerstoff-Pro-
zentsatz von 1 % + O
Im Modus NITROX erfolgt die Tauchgangplanung unter Berücksichtigung der eingegebenen
Werte für O
% und PO
2
Informationen zur Einstellung des Nitrox-Gemisches finden Sie unter Abschnitt 5.8.3,
Nitrox-Werte einstellen".
Standardeinstellungen für Nitrox
Im NITROX-Modus kann der Suunto Vyper
Sauerstoffanteil von 21-99% berücksichtigen.
Im Modus NITROX ist die Standardeinstellung für MIX1 (Gemisch 1) normale Pressluft
(21 % O
). Diese Einstellung für O
2
wert eingegeben wird (22% - 99%). Der voreingestellte Wert des maximalen Sauerstoff-
partialdrucks ist 1,4 bar. Dieser Wert kann zwischen 0,5 und 1,6 bar eingestellt werden.
MIX2 (Gemisch 2) ist in der Standardeinstellung deaktiviert (OFF). Informationen zum
Aktivieren von MIX2 finden Sie unter Abschnitt 6.2.4, Gaswechsel und Verwendung ver-
schiedener Gasgemische". Sauerstoffanteil und maximaler Sauerstoffpartialdruck werden
für MIX2 permanent gespeichert.

6.2.2. Sauerstoffanzeige

Im Modus NITROX werden die in der folgenden Abbildung gezeigten Informationen
angezeigt. Im NITROX-Modus wird die maximale Tauchtiefe basierend auf den eingestellten
Werten für O
% und PO
2
Im NITROX-Modus zeigt der Suunto Vyper
Sauerstoffanteil in Prozent (O
eingestellten Sauerstoffpartialdruck (PO
aktuelle Sauerstofftoxizität (OLF)
maximale Tiefe
aktuelle Uhrzeit
Wassertemperatur
Tauchzeit
Flaschendruck
36
% -Einstellung durchgeführt.
2
.
2
% bleibt solange bestehen, bis ein anderer Sauerstoff-
2
berechnet.
2
AKTIVIERUNG DES NITROX-MODUS.
DIE MAXIMALE TAUCHTIEFE BASIEREND AUF
DEN EINGESTELLTEN WERTEN FÜR O
UND PO
(1,4 BAR) LIEGT BEI 56,7 M.
2
%)
2
AIR
1 oder 2 Nitrox-Gemische mit einem
(21 %)
2
AIR
außerdem auf der alternativen Anzeige:
)
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis