Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nitrox-Werte Einstellen - Suunto d6i Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d6i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS

5.8.1. Nitrox-Werte einstellen

Im NITROX-Modus muss immer der korrekte Sauerstoffanteil der Flaschenfüllung
(und eventuell benutzter zusätzlicher Gasmischungen) eingegeben werden, um eine
richtige Berechnung von Stickstoff und Sauerstoff zu gewährleisten.
Im NITROX-Einstellmodus wird auch die den Einstellungen entsprechende zulässige
Maximaltiefe (MOD) angezeigt. Nach Eingabe der Werte für Mix1 können Sie zwei
weitere Gemische hinzufügen (Mix2 und Mix3). Diese können als primär, sekundär
oder inaktiv definiert werden (Primary, Secondary, Off). Definieren Sie das Gemisch
als „Primary", falls Sie es für die Dekompression verwenden, bzw. als „Secondary",
falls es nur in Ausnahmefällen benötigt wird (z.B. das Gasgemisch Ihres Tauchpartners,
sofern dies von Ihrem Primärgas abweicht. Das Sekundärgas wird bei den Dekom-
pressionsberechnungen nicht berücksichtigt, sofern Sie es nicht aktivieren. Mix1 wird
automatisch als Primärgas eingestuft. Der voreingestellte Sauerstoffanteil (O
beträgt 21 % (Pressluft), der Sauerstoffpartialdruck (PO
Um das Fehlerrisiko zu vermeiden, wird dringend empfohlen, die Gasgemische in
aufsteigender Reihenfolge zu nummerieren, so dass das Gemisch mit dem geringsten
Sauerstoffanteil die kleinste Nummer erhält und das mit dem höchsten die größte,
entsprechend der normalen Verwendungsreihenfolge beim Tauchen. Aktivieren Sie
vor dem Tauchgang nur die Gemische, die tatsächlich verfügbar sind, und vergessen
Sie nicht, die Korrektheit der Einstellungen zu überprüfen.
64
Einige Einstellungen können erst fünf (5) Minuten nach dem
letzten Tauchgang geändert werden.
) 1,4 bar.
2
%)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis