Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache Und Einheitensystem; Logbuch - Suunto EON STEEL Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EON STEEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Steel

3.19. Sprache und Einheitensystem

Die Sprache und das Einheitensystem des Geräts können Sie in den Einstellungen unter
Allgemein (Allgemein) » Geräteeinstellungen (Geräteeinstellungen) ändern.
Diese Einstellungen lassen sich jederzeit anpassen. Suunto EON Steel wird sofort aktualisiert
und berücksichtigt die Änderungen.
Unter Einheiteneinstellungen können Sie metrische oder imperiale (US-System) Einheiten als
Grundeinstellung für alle Maßangaben festlegen. Alternativ können Sie Erweitert (Erweiterte)
auswählen und Einheitensysteme für bestimmte Messdaten festlegen. So können Sie zum
Beispiel metrische Angaben für die Tiefenmessung und Imperial für den Flaschendruck
verwenden.

3.20. Logbuch

Die Tauchprotokolle finden Sie unter Logs (Protokolle). Standardmäßig werden Sie nach
Datum und Zeit aufgelistet. In jedem Listeneintrag sind die maximale Tiefe und Tauchzeit des
Protokolls enthalten.
Details und Profile der Tauch-Logbücher können durchsucht werden, indem Sie mit der
oberen und unteren Taste durch das Logbuch gehen, und mit der Mitteltaste Auswahlen
vornehmen.
Jedes Tauch-Logbuch enthält Datenproben mit festgelegten 10-Sekunden-Intervallen. Das
Tauchprofil enthält einen Cursor zum Durchsuchen der protokollierten Daten, die mit der
unteren und oberen Taste zugänglich sind. Für detaillierte Protokollanalysen müssen Sie
Tauchgänge auf Suunto DM5 hochladen (siehe 3.30. Suunto DM5 und Movescount).
Wenn der Speicherplatz des Logbuchs voll ist, werden die ältesten Tauchgänge gelöscht, um
Platz für neue zu schaffen.
HINWEIS: Wenn Sie sich an der Oberfläche befinden und innerhalb von fünf Minuten
erneut tauchen, zählt der Suunto EON Steel dies als einen Tauchgang.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis