Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto EON STEEL Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EON STEEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Steel
Warnmeldung
OTU300 (OTU300)
Depth (Tiefe)
Dive time (Tauchzeit)
Diluent high PO2 (Verdünnungsgas,
hoher PO2)
Diluent low PO2 (Verdünnungsgas,
niedriger PO2)
Gas time (Gaszeit)
Safety stop broken (Sicherheitsstopp
überschritten)
Tank pressure (Flaschendruck)
Benachrichtigungen weisen auf Situationen hin, für die Vorbeugemaßnahmen erforderlich
sind. Bestätigen Sie die Benachrichtigung durch Drücken einer beliebigen Taste.
Benachrichtigung
CNS80% (CNS80%)
OTU250 (OTU250)
Change gas (Gas wechseln)
Low battery (Batterieladestand
niedrig)
Re-charge needed (Aufladung
erforderlich)
10
Erklärung
Empfohlener Tagesgrenzwert für Sauerstofftoleranz
erreicht.
Tiefe überschreitet die Tiefenalarmgrenze
Tauchzeit überschreitet die Tauchzeit-Alarmgrenze.
Sauerstoffpartialdruck des Verdünnungsgases über
dem sicheren Niveau (>1,6); keine unmittelbare Gefahr,
sofern die Verdünnung nicht z. Bsp. für Notfälle
verwendet wird.
Sauerstoffpartialdruck des Verdünnungsgases unter
dem sicheren Niveau (>0,18); keine unmittelbare Gefahr,
sofern die Verdünnung nicht z. Bsp. für Notfälle
verwendet wird.
Gaszeit überschreitet Ihren Grenzwert für Gasalarm
oder der Flaschendruck liegt unter 35 bar, was
bedeutet, dass die Gaszeit bei Null liegt.
Sicherheitsstopp um mehr als 0,6 m überschritten.
Flaschendruck liegt unter Ihrer Alarmgrenze für den
Flaschendruck.
Erklärung
Sauerstofftoxizität im zentralen Nervensystem bei 80 %
des Grenzwerts.
Etwa 80 % des empfohlenen Tagesgrenzwerts für OTU
erreicht
Während des Aufstiegs bei Multigas-Tauchgängen kann
nun zum nächsten verfügbaren Gas gewechselt
werden, um ein optimales Dekompressionsprofil zu
erreichen.
Etwa drei Stunden Tauchzeit verbleiben.
Etwa zwei Stunden Batterielaufzeit übrig; vor dem
nächsten Tauchgang aufladen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis