Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto EON STEEL Benutzerhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EON STEEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Steel
und ein abwärts gerichteter Pfeil vor der nun rot verfärbten Angabe der Dokostufe zeigen an,
dass die Dekompression nicht sicher ist.
Wenn Sie den Alarm ignorieren und drei Minuten lang über dem sicheren Randbereich
bleiben, blockiert Ihr Suunto EON Steel die Algorithmusberechnung und für diesen
Tauchgang stehen keine Dekompressionsdaten mehr zur Verfügung. Siehe 3.2. Algorithmus-
Sperre.
Nachstehend ist die typische Anzeige eines Dekompressionstauchgangs mit Aufstiegszeit
und erstem erforderlichen Tiefenstopp bei 20,3 m zu sehen:
Der Suunto EON Steel zeigt immer den Wert der Dekostufe des tiefsten Stopps an. Wenn Sie
sich an einem Stopp befinden, ist die Tiefe von Tiefen- und Sicherheitsstopps immer konstant.
Die Stoppzeit wird in Minuten und Sekunden herunter gezählt.
Im nachstehenden Beispiel ist zu sehen, was der Suunto EON Steel bei einem Tiefenstopp
anzeigt:
Im nachstehenden Beispiel ist zu sehen, was der Suunto EON Steel bei einem
Sicherheitsstopp anzeigt:
Bei Dekompressionsstopps verringert sich die Tiefe der Dekostufe stetig wenn Sie sich in
ihrer Nähe befinden. Dadurch wird eine kontinuierliche Dekompression bei optimaler
Aufstiegszeit ermöglicht.
Im nachstehenden Beispiel ist zu sehen, was der Suunto EON Steel bei einem
Dekompressionsstopp anzeigt:
HINWEIS: Es ist immer empfehlenswert, sich beim Aufstieg knapp unter der
Dekompressionsstufe aufzuhalten.
Die Aufstiegszeit ist immer die Mindestzeit bis zum Erreichen der Oberfläche. Sie umfasst:
Erforderliche Zeit für Tiefenstopps
Zeit für den Aufstieg bei 10 m pro Minute
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis