Belegkopie?
OK
Stop
4.7.
Mail-Order (nur Kreditkarte)
Die Funktion Mailorder bezieht sich ausschließlich auf Kreditkartentransaktionen bei
Fernabsatzgeschäften, die Kreditkarte liegt in diesem Fall physisch nicht vor. Es werden
nur die Daten (Kartennummer und Ablaufdatum) der Kreditkarte verarbeitet. Um das
tatsächliche Vorhandensein der Kreditkarte beim Absender der Kartendaten zu
verifizieren, gibt
(KPN/CVV2/CVC2). Diese ist je nach Kartenherausgeber 3- oder 4-stellig. Liegt dem
Kassierer zusätzlich zu den üblichen Kreditkartendaten die KPN vor, so kann er eine
Transaktion durch die zusätzliche Eingabe der KPN als Mailorder kennzeichnen.
Mailorder-Transaktionen werden im Allgemeinen zu anderen Tarifen abgerechnet.
Funktion „Mail-Order" auswählen (Funktionscode 110)
Display Terminal
Mail-Order
Betrag
EUR:
_____,__
Bitte Betrag eingeben
Mail-Order
- - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - -
Karten-Nummer
Mail-Order
Verfallsdatum
- - /- -
MM/JJ
© INGENICO GmbH
Nach dem ersten Druckvorgang wird
weiterer Beleg ("Kundenbeleg") erstellt.
Kassierer: Dieser zweite Belegdruck kann durch Drücken der
Stop-Taste oder der F4-Taste unterdrückt werden.
Kunde: Die Karte wird entnommen.
Der erste Beleg ist für den Kassierer bestimmt und muss ggf.
vom Kunden unterschrieben werden. Den zweiten Beleg
erhält der Kunde.
es
auf
der Rückseite der Kreditkarten
Beschreibung
Kassierer: Der Zahlbetrag wird eingegeben und wird mit der
OK-Taste bestätigt.
Kassierer: Die Karten-Nr. der Kreditkarte wird eingegeben und
mit der OK-Taste bestätigt.
Kassierer: Das Verfallsdatum der Kreditkarte wird eingegeben
und mit der OK-Taste bestätigt.
Der Vorgang wird bearbeitet...
ZAHLUNGSARTEN UND KARTENAKZEPTANZ
automatisch ein
eine Prüfnummer
33 von 50