Anschluss einer Kasse
(COM0)*
Anschluss des ISDN-
Modems (COM1)*
Anschluss des TAE-
Kabels
Modem
(
)*
2.2.3.
Einlegen/Wechseln des Akkus
1. Entriegeln Sie den Deckel auf der Rückseite des Terminals,
indem Sie die beiden Clips in Pfeilrichtung drücken und
entnehmen Sie den Deckel.
2. Schließen Sie den beiliegenden
Akku wie auf dem Bild dargestellt
an. Achten Sie dabei auf die
Position des roten Kabels. Stecken
Sie den Stecker des Akkus soweit in
die Buchse, bis er einrastet.
3. Positionieren Sie den Akku in dem dafür vorgesehenen Fach und bringen Sie den
Deckel wieder an.
Möchten Sie den Akku wechseln, schalten Sie das Terminal vorher aus, indem
Sie die Tasten
Öffnen Sie danach den Akkudeckel wie oben beschrieben. Lösen Sie die
Steckverbindung des alten Akkus, indem Sie den Clip des Steckers in Richtung
F1 drücken und ziehen Sie leicht an den Kabeln in Richtung F2. Bevor Sie den
neuen Akku einlegen, muss dem Terminal bekannt gemacht werden, dass der
Akku gewechselt wird. Zu diesem Zweck muss das Terminal einmal ohne Akku
gestartet werden. Legen Sie es dafür auf die mit Strom versorgte Basisstation
und warten Sie, bis das Terminal im betriebsbereiten Zustand ist. Nehmen Sie
das Terminal danach wieder von der Basis und legen den neuen Akku wie
oben beschrieben ein.
Hinweis: Wird das Terminal länger als zwei Monate gelagert, entfernen Sie bitte den
Akku aus dem Gerät.
© INGENICO GmbH
USB-Anschlüsse*
(nur für Servicezwecke)
und
gleichzeitig für etwa zwei Sekunden drücken.
LIEFERUMFANG UND INBETRIEBNAHME
Anschluss des Ethernet-Kabels*
Anschluss des mitgelieferten
Netzteils
*
Nur iWL250 Bluetooth
rotes Kabel
13 von 50