4.2.
Manuelle Erfassung von Kreditkartendaten
Im Falle wiederholter Lesefehler der Kreditkarte besteht die Möglichkeit die
Kreditkartenzahlung manuell zu erfassen.
Display
Betriebsbereit
Zahlung
EUR:
_____,__
01.01.2011
11:11
Zahlung
Bitte Karte
EUR:
50,00
Sprache
Manuell
Zahlung
- - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - -
Karten-Nummer
Zahlung
Verfallsdatum
- - /- -
MM/JJ
Belegkopie?
OK
Stop
© INGENICO GmbH
Beschreibung
Kassierer: Der Zahlbetrag wird eingegeben und mit der OK-
Taste bestätigt.
Kassierer: Mittels der F4-Taste wird die manuelle Erfassung
der Kreditkartendaten gestartet.
Mit der Funktionstaste F2 ( )‚Sprache' kann die Sprache für
die Displaymeldungen dieser Transaktion umgeschaltet
werden.
Kassierer:
Die
Kartennummer
eingegeben und mit der OK-Taste bestätigt.
Kassierer: Das Ablaufdatum der Kreditkarte wird eingegeben
(2-stellig) wird eingegeben und mit der OK-Taste bestätigt.
Der Vorgang wird verarbeitet...
Nach dem ersten Druckvorgang wird
weiterer Beleg ("Kundenbeleg") erstellt.
Kassierer: Dieser zweite Belegdruck kann durch Drücken der
Stop-Taste oder der F4-Taste unterdrückt werden.
Kunde: Die Karte wird entnommen.
Der erste Beleg ist für den Kassierer bestimmt und muss ggf.
vom Kunden unterschrieben werden. Den zweiten Beleg
erhält der Kunde.
ZAHLUNGSARTEN UND KARTENAKZEPTANZ
der
Kreditkarte
wird
automatisch ein
25 von 50