Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync P242W Bedienungsanleitung Seite 34

Desktop-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild ist nicht stabil, unscharf oder verschwimmt
Das Signalkabel muss richtig mit dem Computer verbunden sein.
Verwenden Sie die OSD-Steuerungen zur Bildeinstellung, um das Bild scharf zu stellen, indem Sie den Optimierungswert
erhöhen oder verringern. Wird der Anzeigemodus geändert, müssen die OSD-Bildeinstellungen gegebenenfalls
angepasst werden.
Überprüfen Sie, ob für Monitor und Grafi kkarte die empfohlenen Signaltimings eingestellt wurden und ob die Geräte
kompatibel sind.
Ist der Text verstümmelt, aktivieren Sie einen Videomodus ohne Zeilensprung (Non-Interlaced) und eine
Wiederholfrequenz von 60 Hz.
Monitor-LED leuchtet nicht (weder grün, noch blau oder gelb)
Der Netzschalter muss sich in der Position EIN befi nden und das Netzkabel muss angeschlossen sein.
Erhöhen Sie die Einstellung der LED-HELLIGKEIT.
Die Helligkeit des Bildes ist unzureichend
Stellen Sie sicher, dass ECO-MODUS und AUTO BRIGHTNESS (AUTOM. HELLIGKEIT) ausgeschaltet sind.
Falls die Helligkeit schwankt, vergewissern Sie sich, dass AUTO BRIGHTNESS (AUTOM. HELLIGKEIT) deaktiviert ist.
Legen Sie im BILDMODUS die HIGH BRIGHT (HOHE HELLIGKEIT) fest. Siehe Seite 17.
Bei einer langen Nutzungsdauer oder kalten Umgebungsbedingungen ist eine Abnahme der LCD-Helligkeit zu
verzeichnen.
Wenn der Monitor nicht die gewünschte Helligkeit erzielen kann, blinkt der numerische Wert im OSD.
Ändern Sie bei Verwendung eines HDMI-Eingangs die Einstellung VIDEO LEVEL (VIDEOPEGEL).
Bild wird nicht in der richtigen Größe angezeigt
Verwenden Sie die OSD-Steuerungen für die Bildeinstellung, um das Bild zu vergrößern bzw. verkleinern.
Überprüfen Sie, ob ein von der verwendeten Grafi kkarte unterstützter Modus ausgewählt wurde.
(Informationen zum Ändern des Grafi kmodus fi nden Sie im Handbuch zur Grafi kkarte bzw. zum System.)
Ändern Sie bei Verwendung eines HDMI-Eingangs die Einstellung OVER SCAN (ÜBERTASTUNG).
Passen Sie die Einstellung für H.AUFLÖSUNG oder V.AUFLÖSUNG in Menüpunkt 5 des erweiterten OSD an.
Kein Bild
Wird auf dem Bildschirm kein Bild angezeigt, schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
Stellen Sie sicher, dass sich der Monitor nicht im Stromsparmodus befi ndet (drücken Sie eine Taste oder bewegen Sie
die Maus).
Einige Grafi kkarten geben kein Bildsignal aus, wenn der Monitor mit DisplayPort und bei geringer Aufl ösung aus-/
eingeschaltet oder dessen Netzkabel getrennt/angeschlossen wird.
Wird auf dem Bildschirm kein Bild angezeigt, prüfen Sie den Status der EDID-ERWEITERUNG im Benutzermenü
(siehe Seite 14). Eventuell muss die Einstellung geändert werden, um die Anzeige von HDCP-Inhalt zu ermöglichen.
Bei der Verwendung eines HDMI-Eingangs ändern Sie bitte die Einstellung OVER-SCAN.
Helligkeitsänderungen über Zeit
Schalten Sie AUTO BRIGHTNESS (AUTOM. HELLIGKEIT) AUS, und stellen Sie die Helligkeit ein.
HINWEIS: Wenn AUTO BRIGHTNESS (AUTOM. HELLIGKEIT) auf EIN festgelegt ist, passt der Monitor die Helligkeit
automatisch an die Umgebung an.
Wenn sich die Helligkeit der Umgebung ändert, wird der Bildschirm entsprechend angepasst.
Selbstdiagnose
Der LCD-Monitor verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion zur Erkennung von Regelabweichungen. Wenn ein Problem
festgestellt wird, blinkt die LED auf der Vorderseite in einem bestimmten Muster aus langem und kurzem Aufl euchten, je
nach Art des Problems.
Wenn die LED ein Problem signalisiert, wenden Sie sich bitte für eine Wartung an das zuständige Servicepersonal.
USB-Hub arbeitet nicht
Prüfen Sie, ob das USB-Kabel richtig angeschlossen ist. Weitere Informationen fi nden Sie in der Bedienungsanleitung
zum USB-Gerät.
Vergewissern Sie sich, dass in den Einstellungen für den USB-Hub der richtige Upstream-Port ausgewählt ist
(siehe Seite 14).
Ziehen Sie bei der Verwendung von 2 Upstream-Ports ein USB-Kabel ab.
Schalten Sie die Netztaste aus und wieder ein.
Deutsch-32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync p232w

Inhaltsverzeichnis