Weitere Anschlussmöglichkeiten
•
Einige DVD-Player werden über die
ANSCHLÜSSE (YPbPr) angeschlossen. Dazu
müssen Sie das mitgelieferte Component-Video-
Anschlusskabel verwenden. Stecken Sie zuerst
den Einzelstecker des Kabels an die YPbPr-Buchse
(Seite) des Fernsehgeräts an. Stecken Sie dann
die Anschlüsse des Component-Kabels (nicht
mitgeliefert) in den Mehrsteckerteil des Component-
Video-Anschlusskabels (siehe Abbildung unten).
Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse gleicher
Farbe miteinander verbinden.
•
Für das Audiosignal müssen Sie das mitgelieferte
PC/Component-Audio-Kabel verwenden.
Stecken Sie zuerst den Einzelstecker des Kabels
an das TV-Gerät an. Stecken Sie dann die
Audio-Kabelanschlüsse vom DVD-Player in den
Mehrsteckerteil des mitgelieferten PC/Component-
Audio-Anschlusskabels (siehe Abbildung unten).
Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse gleicher
Farbe miteinander verbinden.
•
W e n n d e r A n s c h l u s s h e r g e s t e l l t i s t ,
schalten Sie auf die Quelle YPbPr. Siehe
d a z u d e n A b s c h n i t t E i n g a n g s a u s w a h l .
Hinweis: Zum Anschließen eines YPbPr-Geräts
verwenden Sie bitte das mitgelieferte Component-
(YPbPr)-Kabel.
•
Sie können den Anschluss auch über den
Eingang vornehmen.
COMPONENT-
haben dieselbe Funktion, aber auf verschiedenen
Qualitätsstufen. Sie müssen nicht alle drei Anschlussarten
verwenden.
•
Für das Audiosignal müssen Sie das mitgelieferte
Audio- & Video-Anschlusskabel verwenden.
Stecken Sie zuerst den Einzelstecker des Kabels
an den seitlichen AV-Anschluss des TV-Gerät an.
Stecken Sie dann die Audio-Kabelanschlüsse (ROT &
WEISS) vom Zusatzgerät in den Mehrsteckerteil des
mitgelieferten Audio- & Video-Anschlusskabels.
Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse gleicher
Farbe miteinander verbinden.
•
Weiter ist es möglich über den koaxialen Ausgang
S/PDIF des TV-Gerätes das digitale Audiosignal
SCART-
der gerade aktiven Quelle auszugeben. Verwenden
Sie für die Verbindung zu einem Zusatzgerät (z.B.
Stereo-Anlage) ein koaxiales SPDIF-Kabel (nicht
im Lieferumfang) um Audiosignale an den S/PDIF
Eingang Ihres Zusatzgerätes zu übertragen.
Fernbedienung
Einsetzen der Batterien
•
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der
Rückseite der Fernbedienung, indem Sie den
angezeigten Teil leicht nach hinten ziehen.
•
Benutzen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/R3
oder einem gleichwertigen Typ. Legen Sie die
Batterien gemäß den Anweisungen mit korrekt
ausgerichteten Polen (+ und –) ein und schließen
Sie die Batteriefachabdeckung.
Deutsch - 11 -
Scart-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Zusatzgerät
HINWEIS: Diese drei Anschlussmethoden