Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox GCM Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Gasaustritt öffnen Sie zur Belüftung das
Fenster, bevor Sie das Klimagerät oder die
Fernbedienung benutzen.
• Es kann andernfalls zu Explosionen, Brand oder
Stromschlägen kommen.
Berühren Sie bei dem
Entfernen des Filters nicht die
Metallteile des Geräts.
• Es kann andernfalls zu
Verletzungen kommen.
Vor der Reinigung des Geräts
achten Sie darauf, den
Netzschalter und den
Trennschalter auszuschalten.
• Aufgrund der hohen Geschwindigkeit
des Ventilators kann es andernfalls zu
Verletzungen kommen.
Bei Sturm oder Wirbelsturm
schalten Sie das Gerät aus und
schließen Sie das Fenster.
• Andernfalls kann Feuchtigkeit
austreten, und die Haushaltsmöbel
können nass werden.
Stellen Sie keine Hindernisse
vor den Lufteinlass oder
Luftaustritt.
• Es kann andernfalls zu
Funktionsstörungen oder zu
Unfällen kommen.
Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel wie Wachs oder
Verdünnungsmittel, sondern nur
ein weiches Tuch.
• Die Oberfläche des Geräts kann
andernfalls die Farbe ändern oder
zerkratzt werden.
Wenn Sie eine Zelle aus dem Gerät
herausnehmen, achten Sie darauf, dass Kinder
sie nicht in den Mund stecken. Legen Sie sie an
einen Platz, an dem Kinder sie nicht erreichen.
• Sollten Kinder eine Zelle hinuntergeschluckt
haben, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
WARNUNG
WARNUNG
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander
und nehmen Sie keine Modifikationen daran
vor.
• Es kann andernfalls zu Funktionsstörungen oder
Stromschlägen kommen.
VORSICHT
VORSICHT
Reinigen Sie das Klimagerät
nicht mit Wasser.
• Wasser könnte in das Gerät
eindringen und die Isolierung
beschädigen. Es könnte zu
Stromschlägen kommen.
Setzen Sie Haustiere oder
Pflanzen nicht dem direkten
Luftstrom aus.
• Es kann andernfalls zu
Verletzungen der Tiere bzw.
Pflanzen kommen.
Fassen Sie beim Herausziehen
des Netzkabels immer am
Stecker an.
• Es kann andernfalls zu
Stromschlägen oder
Beschädigungen kommen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Installationskonsole der Außeneinheit
nicht durch langjährige Benutzung
beschädigt ist.
• Wenn die Schäden nicht behoben
werden, kann das Gerät durch
Herunterfallen beschädigt werden.
Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf das Netzkabel
und achten Sie darauf, dass es
nicht eingeklemmt wird.
• Es besteht andernfalls die Gefahr
von Brand oder Stromschlägen.
Wenn Wasser o. ä. in das Gerät eintritt,
schalten Sie den Netzschalter auf der
Haupteinheit aus. Ziehen Sie den Netzstecker
und wenden Sie sich an den Kundenservice.
3
Achten Sie auf gute Lüftung. wenn
außer dem Luftreiniger auch eine
Heizung eingeschaltet ist.
• Es kann andernfalls
Sauerstoffmangel entstehen.
Benutzen Sie das Gerät nicht
zur Kühlung von Tieren,
Gemüse, Präzisionsmaschinen
oder Kunstartikeln.
• Es kann andernfalls zu Schäden
an den Tieren, am Gemüse oder
an den Gegenständen kommen.
Bei längerer Abwesenheit
schalten Sie den
Hauptschalter aus.
• Es kann andernfalls zu
Funktionsstörungen oder Brand
kommen.
Achten Sie darauf, den Filter stets
sicher in das Gerät einzusetzen,
und reinigen Sie ihn einmal pro
Woche.
• Die Benutzung ohne Filter kann zu
Funktionsstörungen führen.
Trinken Sie nicht das aus dem
Klimagerät ausgetretene
Wasser.
• Dies könnte zu
Magenbeschwerden führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ghm

Inhaltsverzeichnis