Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark CX310 Benutzerhandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen
5
Geben Sie einen Scannamen ein.
Der Scanname wird in der Scanprofilliste angezeigt.
6
Klicken Sie auf Senden.
7
Lesen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Scanprofil.
Wenn Sie auf Senden klicken, wird automatisch eine Kurzbefehlnummer zugewiesen. Sie können diese
Kurzbefehlnummer verwenden, wenn Sie zum Scannen der Dokumente bereit sind.
a
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die
automatische Dokumentzuführung (ADZ) oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
Hinweise:
Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Medien (wie z. B.
Zeitschriftenausschnitte) dürfen nicht in das ADZ-Fach eingelegt werden. Legen Sie diese Medien auf das
Scannerglas.
Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Papier korrekt eingelegt wurde.
b
Wenn Sie ein Dokument in das ADZ-Fach einlegen, müssen Sie die Papierführungen anpassen.
c
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld # und geben Sie dann die Kurzbefehlnummer über die Tastatur ein oder
drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um zu Angehaltene Aufträge zu blättern, und drücken Sie
dann die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste, um zu Profile zu blättern.
Nachdem Sie die Kurzbefehlnummer eingegeben haben, wird das Dokument vom Scanner gescannt und an das
angegebene Verzeichnis oder Programm gesendet. Falls Sie auf dem Druckerbedienfeld Profile ausgewählt
haben, suchen Sie den Kurzbefehl in der Liste.
8
Zeigen Sie die Datei auf dem Computer an.
Die Ausgabedatei wird im angegebenen Ordner gespeichert oder im angegebenen Programm gestartet.
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis