Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark CX310 Benutzerhandbuch Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckermenüs
Option
PCL-Emulation Konfig.
Teilung
0.08–100.00
PCL-Emulation Konfig.
Ausrichtung
Hochformat
Querformat
PCL-Emulation Konfig.
Zeilen pro Seite
1–255
PCL-Emulation Konfig.
A4-Breite
198 mm
203 mm
PCL-Emulation Konfig.
Auto WR nach ZV
"Ein"
Aus
PCL-Emulation Konfig.
Auto ZV nach WR
"Ein"
Aus
Funktion
Legt die Teilung der Schriftart für skalierbare Schriftarten mit einheitlichem
Zeichenabstand fest.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "10".
Die Teilung bezieht sich auf die Anzahl der Zeichen mit festem Abstand pro Zoll
(cpi, characters per inch). Die Teilung kann in Schritten von 0,01 Zeichen pro
Zoll erhöht oder verringert werden.
Für nicht skalierbare Schriftarten mit einheitlichem Zeichenabstand wird die
Teilung zwar auf dem Display angezeigt, kann aber nicht geändert werden.
Gibt die Ausrichtung von Text und Grafiken auf einer Seite an.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Hochformat". Druckt Text und Grafiken parallel zur
kurzen Kante der Seite.
Mit der Option "Querformat" werden Text und Grafiken parallel zur langen
Kante der Seite gedruckt.
Gibt an, wie viele Zeilen auf den einzelnen Seiten gedruckt werden.
Hinweise:
Die Werksvorgabe in den USA lautet "60". Die internationale
Standardeinstellung lautet "64".
Der Drucker legt den Abstand zwischen den einzelnen Zeilen basierend auf den
Einstellungen für "Zeilen pro Seite", "Papierformat" und "Ausrichtung" fest.
Wählen Sie das Papierformat und die Ausrichtung, bevor Sie "Zeilen pro Seite"
festlegen.
Legt fest, dass der Drucker auf Papier im A4-Format drucken soll.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "198 mm".
Mit der Einstellung "203‑mm" wird die Breite der Seite so eingestellt, dass das
Drucken von 80 Zeichen mit einer Teilung von "10" möglich ist.
Gibt an, ob der Drucker nach einem Steuerbefehl zum Zeilenvorschub automatisch
einen Wagenrücklauf durchführen soll.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Gibt an, ob der Drucker nach einem Steuerbefehl zum Wagenrücklauf automatisch
einen Zeilenvorschub durchführen soll.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus".
122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis