Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark CX310 Benutzerhandbuch Seite 251

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
Briefbogen
einlegen, Fächer 44
einlegen, manuelle Zuführung 44
Kopieren auf 62
Briefumschläge
einlegen 36, 37
Verwendungstipps 46
C
Controller-Platine
aufrufen 16
D
darkness
Kopieroptionen 70
Datum/Uhrzeit einstellen
(Menü) 98
Defekte Kassette [Farbe]
austauschen [31.xy] 192
Defektes Belichtungskit [Typ]
austauschen [31.xy] 192
Die Abdeckung der automatischen
Scannerzuführung ist geöffnet. 194
Dokumentationen
finden 8
Dokumente, drucken
unter Macintosh 54
unter Windows 54
Drahtlosnetzwerk
Konfigurationsinformationen 28
Druckauftrag
Abbrechen über das
Druckerbedienfeld 58
über Computer abbrechen 59
Druckaufträge des Typs
"Reservierter Druck" 56
unter Macintosh drucken 57
unter Windows drucken 57
Drucken
Höhere Geschwindigkeit
verglichen mit höherer
Kapazität 55
Max. Geschwindigkeit und Max.
Kapazität 55
Menüeinstellungsseite 31
Netzwerk-Konfigurationsseite 31
Schriftartmusterliste 58
Schwarzweiß 54
unter Macintosh 54
unter Windows 54
Drucken der Problemlösung
angehaltene Druckaufträge
werden nicht gedruckt 203
Auftrag wird auf falschem Papier
gedruckt 204
Auftrag wird aus falschem Fach
gedruckt 204
Druckauftrag dauert länger als
erwartet 207
Druckaufträge werden nicht
gedruckt 206
Fachverbindung funktioniert
nicht 208
falsche Ränder auf dem
Ausdruck 213
falsche Zeichen werden
gedruckt 204
gestaute Seiten werden nicht neu
gedruckt 201
Große Druckaufträge werden
nicht sortiert 205
häufige Papierstaus 201
mehrsprachige PDF-Dateien
werden nicht gedruckt 205
Papier wellt sich 214
unerwartete Seitenumbrüche 209
Drucken von Dokumenten 54
Drucken von vertraulichen und
anderen angehaltenen
Druckaufträgen
unter Windows 57
von einem Macintosh-
Computer 57
Drucker
Konfigurationen 10
Mindestabstand 9
Modelle 10
Standort auswählen 9
Transport 161
umsetzen 9, 160
Druckerbedienerkonsole
Energiesparmodus-Taste
leuchtet 13
Kontrollleuchte 13
mit 13
Teile 13
Werksvorgaben
wiederherstellen 164
Druckerbedienfeld, virtuelles
Display
über den Embedded Web
Server 162
Drucker druckt leere Seiten 219
Druckerinformationen
finden 8
Druckerinnenraum
reinigen 136
Druckermeldungen
[Papiereinzug] ändern auf
[benutzerdefinierte
Zeichenfolge] 182
[Papiereinzug] ändern auf [Name
der Benutzersorte] 182
[Papiereinzug] ändern auf
[Papiersorte] [Papierformat] 182
[Papiereinzug] auffüllen mit
[benutzerdefinierte
Zeichenfolge] 187
[Papiereinzug] auffüllen mit
[Name der Benutzersorte] 186
[Papiereinzug] auffüllen mit
[Papierformat] 187
[Papiereinzug] auffüllen mit
[Papiersorte] [Papierformat] 187
[x]-Papierstau, Fach [x] öffnen
[24y.xx] 177
[x]-Papierstau, obere Abdeckung
der automatischen Zufuhr
öffnen. [28y.xx] 181
[x]‑Papierstau, Papierstau in der
manuellen Zufuhr beseitigen
[251.xx] 178
[x]-Papierstau, Papierstau in der
Universalzuführung beseitigen
[250.xx] 179
[x]‑Papierstau, Stau in
Standardablage beseitigen
[203.xx] 169
Bedruckte Seiten einlegen in Fach
[x] 191
Bei Auftragsneustart alle Originale
neu einlegen. 192
Bei Auftragsneustart gestaute
Vorlagen neu einlegen. 193
Belichtungskit [Typ] austauschen,
noch etwa 0 Seiten [84.xy] 191
Belichtungskit [Typ] fast leer
[84.xy] 196
Belichtungskit [Typ] sehr wenig
Kapazität, noch etwa [x] Seiten
[84.xy] 196
Belichtungskit [Typ] wenig
Kapazität [84.xy] 196
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis