Bedienelemente in Edelstahl-Optik
Die Bedienelemente können sich
verfärben oder verändern, wenn Ver-
schmutzungen länger einwirken.
Entfernen Sie Verschmutzungen da-
her sofort.
Vermeiden Sie
– soda-, säure- oder chloridhaltige Rei-
nigungsmittel,
– scheuernde Reinigungsmittel, wie
z. B. Scheuerpulver, Scheuermilch,
– scheuernde Schwämme, wie z. B.
Topfschwämme oder gebrauchte
Schwämme, die noch Reste von
Scheuermitteln enthalten,
– Edelstahl-Reinigungsmittel,
– Backofenspray.
Rost und Aufnahmegitter
Die Edelstahl-Oberfläche dieser Teile ist
PerfectClean-veredelt.
Für Rost und Aufnahmegitter gelten da-
her die gleichen Reinigungs- und Pfle-
gehinweise wie für PerfectClean-ver-
edeltes Email, siehe gleichnamiges Ka-
pitel.
Fettfilter
Reinigen Sie ihn in heißem Wasser mit
Spülmittel oder in der Geschirrspülma-
schine.
Bei der Reinigung des Fettfilters im Ge-
schirrspüler kann es je nach verwende-
tem Reiniger zu bleibenden Verfärbun-
gen der Filterfläche kommen.
Reinigung und Pflege
Die Funktion wird dadurch aber nicht
beeinträchtigt.
Teleskopwagen
Reinigen Sie die Führungsschienen
nur mit einem feuchten Tuch.
Die Führungsschienen nicht in Was-
ser legen oder in der Geschirrspül-
maschine reinigen. Sie werden be-
schädigt.
Den Rahmen des Teleskopwagens
können Sie in heißem Wasser mit Spül-
mittel reinigen. Festere Verschmutzun-
gen entfernen Sie mit einem nicht
scheuernden Edelstahl-Reinigungsmit-
tel.
Bräter
Die meisten Verschmutzungen lassen
sich mit heißer Spülmittellauge und ei-
ner weichen Bürste entfernen. Weichen
Sie eventuell festere Verschmutzungen
mit Spülmittellauge ein.
Verwenden Sie auf keinen Fall scheu-
ernde oder aggressive Reinigungsmit-
tel, wie Grill- und Backofensprays,
Fleck- und Rostentferner, Scheuersan-
de, Schwämme mit kratzender Oberflä-
che oder scharfe Gegenstände. Sie be-
schädigen die Antihaftversiegelung.
Sie können den Bräter auch in der Ge-
schirrspülmaschine reinigen. Dabei
kann unter ungünstigen Umständen der
Boden fleckig werden. Die Funktion
wird jedoch nicht beeinträchtigt.
53