Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic Pro8200 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro8200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

normale Kontrastverhältnisse ein. Die DCR-Funktion wirkt sich auf
Lampenbetriebszeit und Betriebsgeräusch aus.
Testmuster: Zeigt das integrierte Testmuster.
Funktion
Erlaubt dem Benutzer, eine Schnelltaste auf der Fernbedienung festzulegen; das
Funktionselement wird im OSD-Menü gewählt.
Anzeigetyp
Erlaubt dem Benutzer die Auswahl des PIP(BiB)- (Bild-in-Bild-) / POP(BvB)- (Bild-und-Bild)
Inhalts sowie die Deaktivierung der PIP(BiB)/POP(BvB)-Funktion.
Wechsel
Erlaubt dem Benutzer das Wechseln der Eingangsquelle im PIP(BiB)- oder (POP)BvB-Bild.
Grün-Modus
Diese Funktion sorgt für einen Stromverbrauch von weniger als 1 W.
Information
Eingangsquelle
Zeigt die aktuelle Eingangsquelle.
Auflösung
Zeigt die aktuelle Auflösung der Eingangsquelle.
H-Frequenz
Zeigt die aktuelle horizontale Frequenz des Bildes.
V-Frequenz
Zeigt die aktuelle vertikale Frequenz des Bildes.
Filterstunden
Zeigt die Einsatzdauer des Filters in Stunden.
Wenn der Filtermodus eingeschaltet ist, wird die Filterbetriebszeit automatisch
hochgezählt.
Filterstunden rücksetzen
Setzt die Filterbetriebszeit auf 0 Stunden zurück.
Lampenzähler
Zeigt die Einsatzdauer der Lampe in Stunden.
Lampe zurücks.
Setzt die Lampenbetriebszeit auf 0 Stunden zurück.
Werkseinstellungen
Setzt sämtliche Einstellungen auf die Werksvorgaben zurück.
Die folgenden Einstellungen bleiben unverändert: Sprache, Projektion, Große Höhe,
Filtermodus, Kennwort, Lampenzähler, Filterstunden, Auto-Trapez, Trapez.
ViewSonic Pro8200
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis