Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic Pro8200 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro8200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenz
Zur Anpassung des Projektor-Timings an das Computersignal.
Abstimmung
Zur Anpassung der Bildphase an das Computersignal.
H-Position (Horizontalposition)
Verschiebt das Bild innerhalb des Projektionsbereichs nach links oder rechts.
V-Position (Vertikalposition)
Verschiebt das Bild innerhalb des Projektionsbereichs nach oben oder unten.
Overscan
Entfernt das Rauschen rund um das Videobild.
Rauschreduktion
Reduziert zeitliches und/oder räumliches Bildrauschen.
Audioeinstellungen
Zum Aufrufen des Audioeinstellungen-Menüs.
Computer 1: Wählt den Audioeingang für das Computer in 1-Signal.
Wenn Audioeingang 1 aktiviert ist, werden Audioeingang 2 und Audioeingang 3
automatisch ausgeschaltet.
Computer 2: Wählt den Audioeingang für das Computer in 2-Signal.
Wenn Audioeingang 2 aktiviert ist, werden Audioeingang 1 und Audioeingang 3
automatisch ausgeschaltet.
Videoquelle: Wählt den Audioeingang für die Videoquelle.
Wenn Audioeingang 3 aktiviert ist, werden Audioeingang 1 und Audioeingang 2
automatisch ausgeschaltet.
HDMI 1: Wählt den Audioeingang für das HDMI 1-Signal.
Wenn HDMI 1 aktiviert ist, werden Audioeingang 1, Audioeingang 2 und
Audioeingang 3 automatisch ausgeschaltet.
HDMI 2: Wählt den Audioeingang für das HDMI 2-Signal.
Wenn HDMI 2 aktiviert ist, werden Audioeingang 1, Audioeingang 2 und
Audioeingang 3 automatisch ausgeschaltet.
Mikrofonlautstärke
Zum Einstellen der Mikrofonlautstärke.
Lautsprecherlautstärke
Zum Einstellen der Projektorlautstärke.
n
To
aus
Schaltet den Ton vorübergehend ab.
Einstellung
Auto-Trapez
Zur automatischen Korrektur verzerrter Bilder, die durch nicht senkrechte Projektion
entstehen.
Schrägposition
Zur manuellen Korrektur verzerrter Bilder, die durch nicht senkrechte Projektion entstehen.
ViewSonic Pro8200
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis