Zeitlich geplantes Ein-/Ausschalten
Sie können einen Zeitplan zum Ein- und
Ausschalten des N3200 festlegen. Hierzu
müssen Sie zuerst die Funktion durch
Anwählen des Kontrollkästchens Enable
Timer (Timer aktivieren) aktivieren. Legen
Sie dann einfach mithilfe der unterschiedlichen
Listenmenüs eine Ein- und Ausschaltzeit für
jeden gewünschten Wochentag fest, um einen
Zeitplan zu erstellen. Klicken Sie zum Schluss
auf Apply (Übernehmen), um Ihre
Änderungen zu speichern.
Beispiel - Montag: Ein: 8:00; Aus: 16:00
Das System schaltet sich um 8.00 Uhr
morgens am Montag ein und um 16.00 Uhr
nachmittags am Montag aus. Das System schaltet sich die restlichen Wochentage
e
in.
Bei Wahl einer Einschaltzeit, ohne dabei eine Ausschaltzeit festzulegen, sc
sich das System ein und bleibt solange eingeschaltet, bis die festgelegte
A
usschaltzeit erreicht ist, oder wenn das Gerät manuell ausgeschaltet wird.
Beispiel - Montag: Ein: 8:00
Das System schaltet sich um 8.00 Uhr morgens a
n
icht aus, außer es wird manuell ausgeschaltet.
Sie können auch zwei Ein- oder Ausschaltzeiten auf
u
nd das System wird sich entsprechend verhalten.
Beispiel - Montag: Aus: 8:00; Aus: 16:00
Das System schaltet sich um 8.00 Uhr morgens am Montag aus. Das System
schaltet sich um 16.00 Uhr nachmittags am Montag aus, sofern es eingeschaltet
ist. Ist das System um 16.00 Uhr nachmitta
b
leibt das System ausgeschaltet.
Logout (Abmelden)
Um sich von der Webadministration
System > Logout (Abmelden).
m Montag ein und schaltet sich
einen bestimmten Tag legen
gs am Montag bereits ausgeschaltet,
-Oberfläche abzumelden, navigieren Sie zu
48
haltet