Typ A
Typ B
Abbildung B.1a
HINWEIS: 1. Bitte verwenden Sie ein DisplayPort-Kabel mit DisplayPort Certified-Logo.
2. Der DisplayPort-Anschluss versorgt die angeschlossene Komponente nicht mit Strom.
3. Halten Sie beim Abziehen des DisplayPort-Kabels die obere Entriegelungstaste gedrückt, um die Verriegelung zu
lösen.
7. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an (Abbildung C.1).
HINWEIS: Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Netzkabels den entsprechenden Sicherheitshinweis in dieser
Bedienungsanleitung.
8. Schalten Sie den Computer und den Monitor mit dem Netzschalter an der Vorderseite ein (Abbildung C.1).
9. Die berührungslose Einstellungsautomatik nimmt beim ersten Setup für die meisten Timings die optimalen Einstellungen
für den Monitor vor. Weitere Anpassungen werden mit den folgenden OSD Steuerungen vorgenommen:
• Automatische Einstellung (nur analoger Eingang)
Im Abschnitt Bedienelemente dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine ausführliche Beschreibung der OSD-
Steuerungen.
HINWEIS: Treten Probleme auf, beachten Sie das Kapitel Fehlerbehebung in dieser Bedienungsanleitung.
Heben und Senken des Bildschirms
Der Monitor kann gehoben oder gesenkt werden. Fassen Sie den Monitor zu diesem Zweck auf beiden Seiten an, und heben
oder senken Sie ihn auf die gewünschte Höhe (Abbildung RL.1).
HINWEIS: Heben und senken Sie den Monitor vorsichtig.
Heben oder Senken Sie den Monitor nicht mithilfe des Griffs an der Monitorrückseite. Dies kann zum Einklemmen
Ihrer Finger zwischen Monitor und Monitorfuß führen.
Typ A
Abbildung B.2
Abbildung C.1
Abbildung RL.1
Deutsch-7
Abbildung B.3
Netzschalter